

Bougainvillea Mini Thaï - Drillingsblume


Bougainvillier Mini Thaï


Bougainvillier Mini Thaï
Bougainvillea Mini Thaï - Drillingsblume
Bougainvillea x hybrida Mini Thaï
Drillingsblume, Prächtige Bougainvillea
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bougainvillea Mini Thaï - Drillingsblume
Die Bougainvillea Mini Thaï ist eine besondere Sorte unter den Bougainvilleas, da sie strauchförmig und nicht kletternd ist. Weit entfernt von der üppigen Pracht anderer Sorten zeichnet sie sich durch langsames Wachstum, kurze Internodien und kompakte Form aus. Ihre aufrechten und steifen Zweige sind dornenlos und brauchen keine Kletterhilfe, um sich zu erheben. 'Mini Thaï' bildet einen buschigen Wuchs, der genauso breit wie hoch ist und längliche, schmalere Blätter als andere Sorten trägt. Auch die Blüte ist wunderschön, mit eng aneinander gereihten leuchtend rosa Blüten, die wie Hülsen entlang der Zweige sitzen. Da sie frostempfindlich ist, sollte sie in einem Topf gehalten und außerhalb der milderen Regionen an der Côte d'Azur überwintert werden.
Die Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae), ebenso wie die Wunderblume (Mirabilis jalapa). Die Gattung umfasst 14 Arten, die in subtropischen und tropischen Klimazonen in Südamerika beheimatet sind. Es sind kletternde Pflanzen mit langen Trieben und starken Dornen, die ihnen helfen, mehrere Meter hoch zu klettern.
'Mini Thaï' hat eine ganz andere Morphologie. Diese Züchtung mit unklarer Herkunft ist im Vergleich zu den starken Ranken eine Zwergsorte, da sie einen niedrigen Strauch von etwa 1 bis 1,20 m Höhe bildet, der bei älteren Exemplaren maximal 1,50 m hoch wird. Ihr aufrechter Wuchs ist sehr charakteristisch, mit steifen Zweigen, die senkrecht nach oben wachsen und sich dann leicht nach außen biegen und eine gut gefüllte, meist genauso breite wie hohe "Tasse" bilden.
'Mini Thaï' wächst viel langsamer als andere Bougainvillea-Sorten und eignet sich gut für den Anbau in Töpfen und für die Gestaltung von Pseudo-Bonsais. Die Internodien sind sehr kurz und die Blätter kleiner, relativ schmal und spitz. Die Zweige haben daher eine besondere, sehr dekorative Grafik.
Die Blüte ist einheitlich. Auch die Blüten sind kleiner, 2 bis 3 cm groß, und bilden Hülsen an den Zweigen, die eng aneinander gereiht sind und zwischen den Blättern auf mehreren Etagen sitzen und ein einzigartiges Aussehen schaffen. Tatsächlich sind es die Brakteen, die bei diesen Pflanzen bewundert werden, das heißt, umgewandelte und gefärbte Blätter, die bei Mini Thaï leuchtend rosa sind. Die eigentlichen Blüten sind röhrenförmig und befinden sich im Zentrum der Brakteen, relativ unauffällig, außer dass ihre Spitze sich als weiße Trompete öffnet und damit einen schönen Kontrast zum Rosa der Brakteen bildet. Die Blütezeit erstreckt sich fast über die Hälfte des Jahres, vom Frühling bis zum Herbst, was diese Bougainvillea zu einer der besten Blühpflanzen für den Garten und in milden Klimazonen zu einer idealen Topfpflanze macht.
Sie liebt die volle Sonne und verträgt Trockenheit recht gut, was die Blüte verstärkt. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die in den meisten nicht kalkhaltigen Böden wächst, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig, insbesondere im Winter, da sie sonst durch Frost geschädigt werden kann. Frost ist tatsächlich die Schwachstelle dieser Sorte, die nur in den günstigsten Mikroklimaten im Freiland überleben kann. Der Frost lässt das Laub schnell braun werden, ab -2 °C fällt es ab, während die Triebspitzen ebenfalls gefrieren und die ganze Pflanze ab -5 °C abfriert. Zum Glück ist der Anbau im Topf sehr einfach, aufgrund des langsamen Wachstums und der Verträglichkeit mit dem Beschneiden, was es leicht macht, ihre Größe zu kontrollieren und sie im Winter in einem nicht zu warmen und gut beleuchteten Raum zu überwintern.
Die Bougainvillea Mini Thaï ist ein Juwel für die privilegierten Gärten an der Côte d'Azur, das sich alle anderen Pflanzenliebhaber einfach in einem Topf gönnen können. Es reicht aus, sie vor den ersten Frösten ins Haus zu holen, um die ganze Saison über ihre wunderschöne und so exotische Blüte zu genießen. Um eine Szene auf Ihrer Terrasse zu schaffen, kombinieren Sie sie mit anderen frostempfindlichen Pflanzen wie dem Solanum rantonetti, der den ganzen Sommer bis zum ersten Frost mit kleinen blau-violetten Blüten mit gelbem Zentrum bedeckt ist. Viele mediterrane Stauden eignen sich auch gut für blühende Töpfe, wie der Euryops pectinatus, eine kugelförmige Pflanze mit grün-grauem Laub, die die ganze Saison über mit kleinen, margeritenähnlichen gelben Blüten geschmückt ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bougainvillea Mini Thaï - Drillingsblume in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Bougainvillea
x hybrida
Mini Thaï
Nyctaginaceae
Drillingsblume, Prächtige Bougainvillea
Gartenbau
Other Bougainvillea
View All →Planting of Bougainvillea Mini Thaï - Drillingsblume
Pflanzung der Bougainvillea im Freiland: im Frühling, nach den letzten Frösten.
In warmen Regionen, die von starkem Frost verschont bleiben. In Frankreich handelt es sich um die sogenannte Orangenzone (Côte d'Azur; Menton, Juan les Pins und Korsika, sowie Mikroklimata im Südwesten). In etwas kälteren Regionen können bestimmte Sorten wie Violet de Mèze an einem gut exponierten und geschützten Ort, wie einer nach Süden ausgerichteten Wand, gedeihen.
Ob im Topf oder im Freiland, die Bougainvillea benötigt maximale Sonneneinstrahlung, einen leichten Boden, der gut durchlässig und nicht zu kalkhaltig ist. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 5,5 und 6,5. Bei der Pflanzung im Frühling empfehlen wir Ihnen, 2/3 Torf mit 1/3 Gartenerde zu mischen. Gießen Sie nicht zu viel, die Bougainvillea ist eine Pflanze, die eher trockenen Boden bevorzugt und einmal gut etabliert, Trockenheit gut verträgt. Weniger gegossene Bougainvillea-Pflanzen blühen besser, wachsen jedoch langsamer. Gießen Sie regelmäßig während der Wachstumsperiode und lassen Sie die Erde zwischen zwei Bewässerungen trocknen. Verringern Sie im Winter die Häufigkeit der Bewässerung.
Düngung ist nicht unbedingt erforderlich, außer in ausgelaugten Böden. Es ist möglich, während der Wachstums- und Blüteperiode, in der Regel vom Frühling bis zum Ende des Sommers, Dünger (geringer Stickstoffgehalt) zuzuführen. Wir empfehlen Ihnen eine Grunddüngung mit einem Verhältnis von 1N (Stickstoffeinheit), 0,75P (Phosphoreinheit) und 2,5K (Kaliumeinheit). Stoppen Sie die Düngung während der vegetativen Ruheperiode im Winter.
Die Bougainvillea kann nach Belieben gezogen werden. Als Bodendecker lassen Sie die Natur ihren Lauf nehmen. Diese kletternde Strauchpflanze benötigt eine Kletterhilfe. Sie können sie an einem Gitter an einer Wand oder einem Bogen hochranken lassen, indem Sie die jungen, dünnen und biegsamen Triebe regelmäßig um die Kletterhilfe wickeln. Verwenden Sie zum Befestigen der Zweige flexible, nichtmetallische Bänder. Achten Sie darauf, dass einige Sorten sehr stachelige Stängel haben!
Schneiden Sie sparsam: Der Schnitt erfolgt am Ende des Winters, wenn das Wachstum wieder einsetzt. Er sollte leicht sein, um das Pflanzenwachstum nicht zu hemmen. Es ist ratsam, die Zweige horizontal oder zum Boden hin zu biegen. Diese Technik fördert effektiv die Verzweigung.
Pflanzung im Topf für den Innenbereich:
Für die meisten Sorten ist es ratsam, sie im Topf zu pflanzen, um sie kurz vor dem Herbst vor der Kälte zu schützen. Im Topf können Sie Ihre Pflanze in einem Wintergarten, hinter einer Glasscheibe oder einem Fenster aufstellen. Wählen Sie hochwertige, leichte und faserige Erde, die reich an Torf ist. Gießen Sie regelmäßig während der Wachstumsperiode und geben Sie einen Dünger mit einem Verhältnis von 1N (Stickstoffeinheit), 0,75P (Phosphoreinheit) und 2,5K (Kaliumeinheit). Lassen Sie die Erde zwischen zwei Bewässerungen trocknen. Verringern Sie im Winter die Häufigkeit der Bewässerung und stellen Sie die Düngung ein.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
