

Bougainvillea Vera Deep Purple - Drillingsblume


Bougainvillea Vera Deep Purple - Drillingsblume
Bougainvillea Vera Deep Purple - Drillingsblume
Bougainvillea spectabilis 'Reboug 327' Vera Deep Purple PBR
Drillingsblume, Prächtige Bougainvillea
In stock substitutable products for Bougainvillea Vera Deep Purple - Drillingsblume
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bougainvillea Vera Deep Purple - Drillingsblume
Die Drillingsblume spectabilis 'Vera Deep Purple' ist eine außergewöhnliche Sorte, vor allem wegen ihrer Hochblätter in intensivem Purpur, die vom Frühjahr bis zum Herbst erscheinen. Im Gegensatz zu klassischen kletternden Drillingsblumen zeichnet sich diese Auswahl durch einen kompakten und buschigen Wuchs aus, und ihre Stängel haben nur wenige Dornen. Eigenschaften, die man in Töpfen auf einem Balkon oder in einem kleinen, sehr geschützten Garten an der Küste zu schätzen weiß. Sehr blühend und trockenheitsresistent, benötigt diese mediterrane Pflanze im Freiland wenig Pflege. Gärtner in kontinentaleren Regionen werden sie in einem großen Topf kultivieren und im Winter in einem kühlen, hellen Raum frostfrei überwintern.
Die Drillingsblume 'Vera Deep Purple' ist eine zwergwüchsige Kultivar der Bougainvillea spectabilis, die zur Familie der Nyctaginaceae gehört. Ursprünglich aus Brasilien stammend, entwickelt sich die Art natürlich in tropischen und subtropischen Regionen. Der Kultivar 'Vera Deep Purple' wurde wegen seines kompakten Wuchses und seiner tiefvioletten Hochblätter ausgewählt. Diese Drillingsblume bildet einen Busch, der in der Regel eine Höhe von 60 cm erreicht. Die Hochblätter, die oft mit Blumen verwechselt werden, sind in einem sehr dunklen Fuchsia bis tiefem Purpur gefärbt und umgeben kleine, röhrenförmige weiße Blüten. Die Blüte ist üppig und erstreckt sich von April-Mai bis September-Oktober. Das Laub ist ausdauernd, solange kein Frost herrscht. Es besteht aus grünen, ovalen und glatten Blättern. Die Stängel sind fast dornenlos, was die Handhabung und Pflege erleichtert. Aufgrund seiner geringen Rustikalität (bis zu -1°C) kann diese Drillingsblume nur in sonnigen Gärten, in denen es nicht friert, im Freiland kultiviert werden.
Die Drillingsblume 'Vera Deep Purple' ist eine ideale Pflanze, um Terrassen und Balkonen eine mediterrane und exotische Note zu verleihen. In sehr mildem Klima kann sie in Strauchbeeten oder sogar als Randbepflanzung entlang eines Weges gepflanzt werden. Kombinieren Sie sie beispielsweise mit der Lantana camara 'Shamrock Rose', dem Plumbago auriculata 'Dark Blue' und der weißen Dipladenia 'Diamantina Jade XXL White'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bougainvillea Vera Deep Purple - Drillingsblume in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Bougainvillea
spectabilis
'Reboug 327' Vera Deep Purple PBR
Nyctaginaceae
Drillingsblume, Prächtige Bougainvillea
Bougainvillea Vera Deep Purple
Gartenbau
Other Bougainvillea
View All →Planting of Bougainvillea Vera Deep Purple - Drillingsblume
Pflanzung der Drillingsblume 'Vera Deep Purple' im Freiland: im Frühjahr, nach den letzten Frösten. Sie geht bei Temperaturen unter -1°C ein.
In warmen Regionen, die frostfrei sind. In Frankreich betrifft dies die sogenannte Orangerzone (Côte d'Azur; Menton, Juan-les-Pins und Korsika).
Ob im Topf oder im Freiland, die Drillingsblume benötigt maximal viel Sonne, einen leichten Boden, gut durchlässig, ohne zu viel Kalk. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 5,5 und 6,5. Bei der Pflanzung im Frühjahr empfehlen wir, 2/3 Torf mit 1/3 Gartenerde zu mischen. Gießen Sie maßvoll, die Bougainvillea ist eine Pflanze für eher trockene Standorte und verträgt Trockenheit sehr gut, sobald sie gut angewachsen ist. Eine weniger gegossene Drillingsblume blüht üppiger, wächst aber langsamer. Gießen Sie regelmäßig während der Wachstumsphase. Lassen Sie die Erde zwischen zwei Wassergaben austrocknen. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens.
Düngung ist nicht unbedingt notwendig, außer bei ausgelaugtem Boden. Es ist möglich, während der Wachstums- und Blütephase, in der Regel vom Frühjahr bis zum Spätsommer, einen Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt zu verabreichen. Wir empfehlen einen Dünger mit der Zusammensetzung 1N (Stickstoff), 0,75P (Phosphor), 2,5K (Kalium). Stoppen Sie die Düngergaben während der Ruhephase, also im Winter.
Schneiden Sie sparsam: Der Schnitt erfolgt am Ende des Winters, beim Neuaustrieb. Er sollte leicht sein, um das Wachstum der Pflanze nicht zu hemmen. Es ist besser, die Zweige horizontal oder nach unten zu biegen. Diese Technik fördert zudem effektiv die Verzweigung.
Pflanzung im Topf für Innenräume:
Für die meisten Sorten ist es besser, sie im Topf zu pflanzen, um sie vor dem Herbst vor Kälte zu schützen. Im Topf stellen Sie Ihre Pflanze in einen Wintergarten, hinter eine Glasfront oder ein Fenster. Wählen Sie eine hochwertige, leichte und faserige Blumenerde, reich an Torf. Gießen Sie regelmäßig während der Wachstumsphase und geben Sie einen Dünger mit der Zusammensetzung 1N (Stickstoff), 0,75P (Phosphor), 2,5K (Kalium). Lassen Sie die Erde zwischen zwei Wassergaben austrocknen. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens und stoppen die Düngergaben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
