Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Hardenbergia violacea Regent - Purpurerbse

Hardenbergia violacea Regent
Purpurerbse, Hardenbergie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Hardenbergia violacea Regent - Purpurerbse

12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein nicht rankender Hardenbergie-Varietät, die einen aufrechten, verzweigten Strauch bildet und im Frühling Trauben von blau-violetten Erbsenblüten und lange, dunkelgrüne, immergrüne Blätter mit hellgrünen Rippen trägt. Frostempfindlich, verträgt sie -5°C und bevorzugt kalkfreie, durchlässige, aber feuchte Böden. Eine sehr schöne Gewächshaus- oder Wintergartenpflanze, wunderschön, wenn sie in mildem Klima in der Sonne und im Freiland gepflanzt wird.
Blüte von
8 mm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hardenbergia violacea Regent - Purpurerbse

Die Hardenbergia violacea 'Regent' ist eine Form der violetten Hardenbergia, die sich hauptsächlich von der Art durch ihre kürzeren Zweige auszeichnet, die keine Unterstützung benötigen. Diese buschige und aufrechte Pflanze bietet eine lange Frühlingsblüte, die ein wenig an Glyzinien oder Duftwicken erinnert, mit dicht stehenden blau-violetten Blütenähren. Ihre braunen Stängel tragen lange, dunkelgrüne, immergrüne Blätter mit hellgrünen Adern. Dank ihrer geringen Größe kann diese schöne, frostempfindliche Exotin leicht in einem Topf in einem Wintergarten oder auf einer Terrasse angebaut werden. Sie wird wunderschön sein, wenn sie in milden Klimazonen in die Sonne gepflanzt wird.

 

Die Hardenbergia violacea oder australische Salsepareille ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler, die in den Antipoden, im Osten und Südosten Australiens vorkommt und entlang der Küste im Westen von New South Wales, im südöstlichen südlichen Queensland und im Süden von Tasmanien verbreitet ist. Sie wächst in bewaldeten Gebieten und Heidelandschaften.

Die Sorte 'Regent' bildet schnell einen aufrechten und gut verzweigten Strauch mit einer Höhe von etwa 50 cm und einer Breite von 30 cm. Sie bildet braune Zweige, die von Januar bis März an dünnen, viereckigen und ziemlich brüchigen Stielen kurze Trauben mit 20 bis 30 winzigen, intensiv blau-violetten Blüten (8 mm Durchmesser) bilden, die sich allmählich von oben nach unten öffnen. Diese nektarreiche und bienenfreundliche Blüte wird von der Bildung kleiner, dunkelbrauner flacher Schoten begleitet, die 6 bis 8 braune Samen enthalten, die ihre Keimfähigkeit lange behalten, die durch das Feuer in ihrer natürlichen Umgebung freigesetzt wird. Das Laub besteht aus oval-lanzettlichen Blättern mit herzförmiger Basis, die 8 bis 10 cm lang sind und abwechselnd an den Stielen angeordnet sind.

 

Die Hardenbergia violacea 'Regent' ist nicht winterhart und sollte in den meisten Klimazonen im Winter geschützt werden. Sie bevorzugt einen sauren Boden, der gut durchlässig und feucht bleibt. Diese etwas empfindliche Pflanze ist es wert! In milden Klimazonen findet sie ihren Platz in Strauchbeeten oder Steingärten. Sie ist bis zu -5°C frostbeständig und bevorzugt durchlässigen Boden. An anderen Orten kann sie große Töpfe schmücken, die im Winter vor Frost geschützt werden.

Report an error

Hardenbergia violacea Regent - Purpurerbse in pictures

Hardenbergia violacea Regent - Purpurerbse (Flowering) Flowering
Hardenbergia violacea Regent - Purpurerbse (Foliage) Foliage
Hardenbergia violacea Regent - Purpurerbse (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit January An March
Blütenstand Zymen
Blüte von 8 mm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Hardenbergia

Art

violacea

Sorte

Regent

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Purpurerbse, Hardenbergie

Herkunft

Australien

Product reference888041

Other Hardenbergia

12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Hardenbergia violacea Regent - Purpurerbse

Die Hardnrbergia ist relativ empfindlich in der Kultivierung: Sie benötigt einen leicht sauren, gut durchlässigen Boden, aber nicht zu trocken: idealerweise eine Mischung aus Torf, Gartenerde, Sand und Lauberde. Alternativ kann man eine Mischung aus Heideerde und Gartenerde verwenden. Sie verträgt leichte Fröste bis zu -4°C und sollte daher im Winter geschützt werden. Ihre Blüte ist in voller Sonne üppiger, aber auch im Halbschatten bei heißem und sonnigem Klima vollkommen akzeptabel.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässiger, leicht saurer Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?