

Schizophragma hydrangeoïdes Moonlight - Spalthortensie


Schizophragma hydrangeoides Moonlight
Schizophragma hydrangeoïdes Moonlight - Spalthortensie
Schizophragma hydrangeoïdes Moonlight
Spalthortensie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schizophragma hydrangeoïdes Moonlight - Spalthortensie
Der Schizophragma hydrangeoïdes ‘Moonlight' ist ein Kultivar der Spalthortensie, der sich von der Art durch seine kompakte Wuchsform und sein silbergrünes Laub unterscheidet, das dunkle und vernachlässigte Orte erhellt. Er besticht durch seine cremeweiße Sommerblüte in großen, spitzenförmigen Blütenständen, die wie Spitze wirken, und die zarten weißen Hochblätter der sterilien Blüten. Mit Luftwurzeln ausgestattet, hält er sich fest an seinem Träger, sei es ein Baum oder eine Mauer, und kann bis zu 4 m hoch wachsen. Er gedeiht im Schatten oder Halbschatten.
Der Schizophragma hydrangeoides ‘Moonligth’ gehört zur Familie der Hortensiengewächse. Diese Kletterpflanzen, verwandt mit den Kletterhortensien, stammen aus den bewaldeten und feuchten Regionen Asiens, Chinas, des Himalayas, Japans und Koreas. Dieser Kultivar, der kleiner ist als die Art, erreicht eine durchschnittliche Höhe von 4 m und eine Breite von 2 m. Mit Ausnahme junger Pflanzen unter 3 Jahren hält sich der Schizophragma allein mit Klammern und Luftwurzeln fest, ähnlich wie der Efeu. Im Juni-Juli erscheint eine lange Blütezeit von mindestens 3 Wochen an den Enden der Zweige. Es handelt sich um 20 cm große Blütenstände, die sehr luftig sind und in der Mitte kleine cremeweiße, nektarreiche fertile Blütenbüschel umgeben sind, umgeben von sterilien Blüten mit großen weißen Hochblättern, die am Ende der Blütezeit eine rosa Farbe annehmen. Das Laub ist sommergrün, grün mit silbernen Reflexen, was diesem Kultivar seinen Charme verleiht. Es besteht aus großen, herzförmigen, gegenständigen Blättern von 10 bis 20 cm Länge, die fein gezähnt sind. Er ist sehr winterhart und hält Temperaturen bis -20°C stand.
Der Schizophragma hydrangeoides 'Moonlight' mag weder zu trockene noch zu arme Böden, noch Kalk. Falls nötig, fügen Sie Torf hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten (der Torf sollte niemals vollständig austrocknen, da er dann nicht mehr hydratisiert werden kann) und den pH-Wert des Bodens zu senken. Sehr dekorative Wirkung an einer Mauer, die nach Norden ausgerichtet ist, oder am Stamm eines kleinen ausgewachsenen Baumes. Obwohl er einen schattigen und geschützten Standort bevorzugt, benötigt er Licht, um ordentlich zu blühen, die Morgensonne ist ideal. Diese Kletterpflanze kann auch am Boden entlangkriechen, ähnlich wie der Efeu, aber dabei dunkle und vernachlässigte Bereiche des Gartens beleuchten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schizophragma hydrangeoïdes Moonlight - Spalthortensie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Schizophragma
hydrangeoïdes
Moonlight
Hydrangeaceae
Spalthortensie
Gartenbau
Other Schizophragma - Scheinhortensie
View All →Planting of Schizophragma hydrangeoïdes Moonlight - Spalthortensie
Die Schizophragma Moonlight verträgt weder trockene und arme Böden noch Kalk. Falls nötig, fügen Sie Torf hinzu, um die Feuchtigkeit zu bewahren (der Torf sollte niemals vollständig austrocknen, da er dann nicht mehr zu rehydrieren ist) und den pH-Wert Ihres zu kalkhaltigen Bodens zu senken. Pflanzen Sie sie im Herbst oder Frühling. Graben Sie ein mindestens 50 cm tiefes Loch, in das Sie Torf und zerkleinerten Horn mit der Ursprungserde mischen. Ein humusreicher, lehmiger, feuchter, aber gut drainierter Boden ist ideal. Der beste Standort ist Halbschatten. Sie können sie jedoch auch in die Sonne stellen, achten Sie jedoch darauf, den Wurzelbereich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Vermeiden Sie zu heiße Bereiche und die Abendsonne. Regelmäßige Düngergaben sind vorteilhaft für diese anspruchsvolle Pflanze. Ebenso ist eine Stütze erforderlich, bis die Luftwurzeln gut verankert sind. Am Ende des Winters sollten die verwelkten Blüten der vorherigen Saison leicht zurückgeschnitten werden, um während der starken Kälte keine Verletzungen zu verursachen. Gegebenenfalls sollten im Herbst auch widerspenstige oder verflochtene Triebe entfernt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
