Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover! Discount

Lonicera henryi Marinella - Immergrünes Geißblatt

Lonicera x henryi Marinella 'Venloma'
Immergrünes Geißblatt

4,6/5
4 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanzen kamen in ausgezeichnetem Zustand an. Die Verpackung war sorgfältig gestaltet, damit die Pflanzen nicht verrutschen (der Topfboden wurde an der Kartonschachtel befestigt).

François, 18/04/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Bezaubernder Geißblattstrauch mit windenden Stängeln, dessen schönes dunkelgrünes, glänzendes Laub im Winter erhalten bleibt. Die jungen Frühjahrssprossen sind dekorativ braun. Die Blüte beginnt im Mai und wiederholt sich bis zum ersten Frost. Die Blüten, in Büscheln angeordnet, öffnen sich in Rosa und wechseln dann zu Apricot und Weiß, was einen schönen Kontrast zum Laub bildet. Diese sehr winterharte Sorte erfordert nur wenig Pflege. Sie fühlt sich mit dem Kopf in der Sonne und den Füßen im Schatten in einem gewöhnlichen, nicht zu trockenen Boden wohl. Gewinner des Innovert-Wettbewerbs 2022.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lonicera henryi Marinella - Immergrünes Geißblatt

Die Lonicera Marinella ist eine hybride Geißblattart mit mäßigem Wachstum, sowohl strauchartig als auch kletternd, bemerkenswert blühfreudig und mit schönen immergrünen Blättern. Sie produziert vom Frühling bis zum Herbst kontinuierlich eine Vielzahl von Blüten in Rosa-, Apricot- und Weißtönen, leicht duftend. Diese Blüte entlang der Stängel erzeugt einen wunderschönen Kontrast mit dem Laub und den jungen braunen Trieben. Wenn sie frei wächst, bildet sie einen Strauch mit anmutigem, leicht überhängendem Wuchs, sehr dekorativ. Natürlich wickelt sie sich auch um ein Spalier oder einen kleinen Drahtzaun. Schließlich eignet sich diese hübsche Sorte auch sehr gut für den Anbau in Töpfen, um Balkone und Terrassen zu schmücken.

Das Geißblatt 'Venloma' Marinella ist eine Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse. Es handelt sich um eine französische Züchtung, die auf der Innovert-Messe 2022 ausgezeichnet wurde. Dieses Geißblatt ist eher strauchartig als wirklich kletternd, obwohl seine Triebe windend sind. Es wächst mäßig schnell und erreicht eine Höhe von etwa 3 m und eine Breite von 2 m, wenn es nicht beschnitten oder als Kletterpflanze geführt wird. Die jungen braunen Triebe entwickeln sich zu großen oval-lanzettlichen, ganzen, ledrigen Blättern, die im Winter immergrün sind. Ihre Farbe ist ein glänzendes Dunkelgrün, das im Herbst und Winter bei kaltem Wetter in Dunkelbraun übergeht. Die Blüte beginnt im Mai und dauert kontinuierlich bis Oktober-November an, vorausgesetzt der Boden trocknet nicht zu sehr aus. Die Blüten erscheinen entlang der Stängel, in den Achseln der Blätter, auf jedem neuen Trieb, den die Pflanze bildet. Die länglichen Trompetenblüten sind etwa 4 cm lang und in kleinen Büscheln angeordnet. Ihre Farbe variiert von Rosa und Weiß zu Orange-Gelb. Sie bilden einen auffälligen Kontrast zu dem dunkelgrünen Blattwerk mit lederartigem Glanz. Die Blüten der Geißblätter werden von Bienen und Schmetterlingen besucht.

Dieses bemerkenswerte Geißblatt Marinella kann im Freiland gepflanzt werden, in jeder Ausrichtung, vorausgesetzt der Fuß bleibt im Schatten, eignet es sich auch sehr gut für den Anbau in Töpfen. Es bildet eine schöne Kombination mit Waldreben, die sich um ein Spalier oder einen Zaun wickeln und ihre windenden Triebe nutzen. Es wird Sie auf der Terrasse oder in der Nähe einer Öffnung (Fenster, Eingang) mit seiner Großzügigkeit erfreuen. Sie können es auch in eine Hecke pflanzen, zusammen mit blühenden Sträuchern wie Flieder, Pfeifenstrauch, Schöner Sternchenstrauch oder immergrünen Sträuchern wie Stachellose Mahonie oder Stechpalme. Ihr immergrünes Laub ermöglicht es Ihnen, eine schöne Sichtschutzwand zu schaffen und im Winter eine Mauer oder einen kleinen Zaun zu verstecken.

Report an error

Lonicera henryi Marinella - Immergrünes Geißblatt in pictures

Lonicera henryi Marinella - Immergrünes Geißblatt (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit May An October
Blütenstand Zymen
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Lonicera

Art

x henryi

Sorte

Marinella 'Venloma'

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Immergrünes Geißblatt

Herkunft

Gartenbau

Product reference183151

Other Geißblatt

1
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
79
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

18
30% € 13,65 € 19,50 Topf mit 1,5L/2L
106
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

82
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
56
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
17
20% € 21,20 € 26,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Lonicera henryi Marinella - Immergrünes Geißblatt

Pflanzen Sie die Lonicera Marinella in normalem, eher feuchtem Boden (der im Sommer nicht zu stark austrocknet), idealerweise mit dem Fuß im Schatten und dem Kopf in der Sonne, um die Blüte zu fördern, obwohl diese Pflanze bezüglich der Exposition tolerant ist. Geißblätter fühlen sich in jedem guten, tiefen, lockeren und ziemlich nährstoffreichen Gartenboden wohl, ohne einen Überschuss an Kalk. Es sind sehr robuste Kletterpflanzen, die ideal sind, um schnell eine Mauer oder ein Pergola zu bedecken. Geben Sie ihnen eine Stütze, sie werden sich von selbst daran festhalten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
Art der Stütze Baum, Bogen, Rankgitter

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke, Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlich, gut gelockert und vorbereitet

Care

Beschreibung Schnitt Führen Sie jedes Jahr im Spätwinter einen Reinigungsschnitt durch, da der Geißblatt auf dem diesjährigen Holz blüht. Es ist auch möglich, einen älteren Strauch stark zurückzuschneiden, um das Gerüst vollständig zu erneuern. Diese Restaurierung erfolgt über ein oder zwei Jahre. Wenn Sie es wünschen, können Sie nach der Blüte die Früchte entfernen, um die Sicherheit von neugierigen und unvorsichtigen Abenteurern zu gewährleisten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,6/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

6
€ 25,74 -47%
19
€ 25,74 -47%
7
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

6
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

1
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

2
As low as € 21,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?