

Podranea ricasoliana Comtesse Sarah - Trompetenwein


Podranea ricasoliana Comtesse Sarah - Trompetenwein
Podranea ricasoliana Comtesse Sarah - Trompetenwein
Podranea ricasoliana Comtesse Sarah
Trompetenwein
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Podranea ricasoliana Comtesse Sarah - Trompetenwein
Die Rosa Ricasoli-Bignone Comtesse Sarah ist eine seltene Form der Podranea ricasoliana, die sich hauptsächlich durch eine viel frühere Blütezeit, einheitlichere rosa Blüten und etwas kleinere Blüten von anderen Sorten unterscheidet, aber auch weniger winterhart ist. Diese alte Sorte, deren Ursprung unklar ist, kann tatsächlich bereits zu Beginn des Sommers blühen, während ihre berühmte Verwandte erst Ende September ihre Blütentrauben in rosa Trompeten entfaltet. Als großes kletterndes Gehölz mit erstaunlichem Zierwert in mildem Klima ist diese Bignone anspruchslos in Bezug auf den Boden und benötigt einmal etabliert nur wenig Wasser. Sie benötigt jedoch Wärme und Sonne, um gut zu blühen. Sie ist eine hervorragende Kletterpflanze für einen mediterranen Garten. An anderen Orten kann sie problemlos in großen Containern angebaut werden und muss im Winter eingelagert werden.
Die rosa Bignone oder Ricasoli-Bignone, manchmal auch Orchideenranke genannt, ist eine andere Art aus der Familie der Trompetenbaumgewächse, die aus Südafrika und Simbabwe stammt. 'Comtesse Sarah' ist ein Strauch mit holzigem Stamm und kräftigen kletternden Zweigen ohne Haftsystem, die also gespalten werden müssen. Sie wächst schnell und kann unter guten Bedingungen in alle Richtungen 7 bis 9 m erreichen, aber in einem Topf nicht mehr als 3 bis 4 m. Das jährliche Wachstum beträgt etwa 2 Meter in fruchtbarem Boden. Die oberirdischen Teile werden bereits bei -3°C zerstört, weshalb das Laub unter unseren Klimabedingungen meistens laubabwerfend ist. Die Blütezeit ist bemerkenswert lang. Sie beginnt in der Regel Ende Juni oder Anfang Juli und endet im Oktober, wenn das Wetter mild bleibt. Die Blüten blühen an den Enden der diesjährigen Triebe und sind in verzweigten Trauben gruppiert. Sie haben die Form weit ausladender Trompeten, die 5 cm lang und 4 cm breit sind. Jede Blüte besteht aus einem sich in 5 abgerundete und wellige Lappen öffnenden Röhren. Ihre Farbe ist blassrosa-lila, mit gelben Markierungen und leicht rosa gestreift im Halsbereich. Diese leicht duftende Blüte ist nektar- und bienenfreundlich und wird von Bienen und Hummeln stark besucht. Das Laub besteht aus Blättern mit 11 ziemlich hellgrünen, glänzenden Blättchen, die am Rand fein gezähnt sind. Wenn die Temperaturen -5 bis -6°C erreichen, werden alle oberirdischen Teile der Pflanze zerstört. Sie wird jedoch im Frühling recht spät aus dem Wurzelstock austreiben.
Die Podranea ricasoliana Comtesse Sarah kann auf vielfältige Weise in einem Garten mit mildem Klima verwendet werden, um eine Laube zu schmücken, einen etwas kahlen Baum im Herbst zu bedecken, eine Wand vor kalten Winden zu schützen, ein unschönes Gebäude oder eine Südfassade zu verdecken. Diese exotische und üppige Pflanze muss in den ersten Jahren des Anbaus unbedingt geschützt werden. Das ist ihre einzige Anforderung und wahrscheinlich ihre einzige Schwäche, denn sie kann in jedem tiefen und gut vorbereiteten Boden wachsen, auch in kalkhaltigem und relativ trockenem Boden im Sommer, was sie nicht davon abhält, fröhlich zu blühen. Um ihre Blüte zu begleiten, denken Sie zum Beispiel an die schöne Waldrebe Prince Charles.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Podranea ricasoliana Comtesse Sarah - Trompetenwein in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Podranea
ricasoliana
Comtesse Sarah
Bignoniaceae
Trompetenwein
Südafrika
Other Trompetenblumen
View All →Planting of Podranea ricasoliana Comtesse Sarah - Trompetenwein
Die Podranea ricasoliana Comtesse Sarah ist eine Pflanze, die nicht viel Bodenansprüche hat, aber nicht winterhart ist (-5°C für eine ausgewachsene Pflanze). Sie wächst in jedem tiefen, lockeren, gut drainierten Gartenboden, auch in ziemlich armen und kalkhaltigen Böden. Sie verträgt Trockenheit gut, sobald sie etabliert ist, und ist wind- und salzresistent. In fruchtbarem und leicht feuchtem Boden wird ihr Wachstum verstärkt und ihre Blüte ist sehr reichhaltig. Sie bevorzugt einen sehr sonnigen, warmen Standort, außer im Süden unseres Landes, wo sie auch im halbschattigen Bereich gedeihen wird. Pflanzen Sie sie entlang einer gut ausgerichteten Mauer oder an einen Baum, indem Sie die jungen Zweige, die sich nicht selbst an ihrem Träger festhalten können, anbinden. Gießen Sie regelmäßig in den ersten Sommern. Wenn Ihr Garten in einer klimatisch begrenzten Zone liegt, schützen Sie den Wurzelstock vor starkem Frost mit einer dicken Mulchschicht und umgeben Sie den Pflanzenfuß mit einem dicken Winterabdeckungsschleier. Der Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Falls erforderlich, führen Sie ihn im Frühjahr durch. Da diese Pflanze auf den diesjährigen Zweigen blüht, bilden sich bei nicht beschnittenen Zweigen sekundäre Zweige, die während der Saison blühen werden. Schneiden Sie daher und lassen Sie einige Knospen an jedem Zweig.
Diese Amerikanische Klettertrompete kann wie die Blauregen auch als Baum gezogen werden, was wahrscheinlich praktischer ist für den Anbau in einem Topf, der vor starkem Frost geschützt wird. Wenn Sie Ihre Podranea im Topf anbauen, wählen Sie einen großen Behälter mit einer Schicht Kies am Boden für die Drainage und füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Gartenerde, Lauberde und Kompost. Gießen Sie regelmäßig und reichlich bei heißem Wetter. Düngen Sie regelmäßig.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
