

Pandorea jasminoïdes Variegata - Pandoree
Pandorea jasminoïdes Variegata - Pandoree
Pandorea jasminoïdes Variegata
Pandoree
Pflanzung bei Erhalt, im Topf, seitdem schöne Entwicklung und in Erwartung der Blüte. Ich empfehle diesen Kauf.
Syl83, 14/08/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pandorea jasminoïdes Variegata - Pandoree
Die Pandorea jasminoides 'Variegata' ist eine besonders elegante Form der Bignone, eine wunderschöne, aber frostempfindliche Kletterpflanze mit panaschiertem Laub. Sie ist eine australische Cousine unserer Bignonen, deren lange Blütezeit von üppigem, cremefarbenem Laub betont wird. Sie blüht großzügig und zeigt schöne Trauben von rosaweißen, trichterförmigen Blüten mit purpurfarbenem Herzen. Obwohl sie sehr kälteempfindlich ist, gedeiht diese Kletterpflanze in jedem fruchtbaren und gut drainierten Boden, solange sie genügend Sonne zum Blühen bekommt. Außerhalb der Côte d'Azur ist sie eine wunderbare Terrassenpflanze, da sie problemlos in Containern kultiviert werden kann und im Winter eingelagert werden muss.
Die Pandorea-Jasmin gehört zur Familie der Trompetenblumen. Sie stammt aus dem Südosten Australiens, genauer gesagt aus den Hartlaubwäldern, die in dieser von einem feuchttropischen Klima geprägten Region zu finden sind. Es ist eine Liane mit holzigem Stamm und kräftigen, windenden Zweigen, die von Natur aus keine Befestigungssysteme haben und sich von selbst um eine Stütze wickeln. Die "Variegata"-Form ist etwas weniger kräftig als der Typ. Bei guten Bedingungen wächst sie relativ schnell und kann in alle Richtungen 5 bis 6 m erreichen, wenn sie im Freiland gepflanzt wird. In einem Topf wird ihr Wachstum jedoch viel bescheidener sein. Die Vegetation wird ab -0 °C zerstört, aber der gut etablierte Stamm, der durch eine dicke Mulchschicht geschützt ist, kann kurze Fröste von etwa -5 °C überleben: Es ist eine Pflanze, die in den Zonen 9b, 10 und höher im Freiland kultiviert werden kann.
Die Blüte der Pandorea jasminoides 'Variegata' findet von Mai-Juni bis September statt. Die Blüten blühen an den Enden der diesjährigen Triebe und in den Achselhöhlen der Blätter, gruppiert in verzweigten Trauben. Sie haben die Form weit geöffneter Trompeten, die 6-8 cm lang und breit sind. Jede Blüte besteht aus einem sich zu 5 abgerundeten und gewellten Lappen erweiternden Röhren. Ihre Farbe ist leicht rosa-weiß, mit einem dunkelrosa-purpurnen Schlund. Diese leicht duftende Blüte ist nektar- und honigtauabsondernd und wird von Bienen und Hummeln sehr besucht. Das Laub bleibt im geeigneten Klima im Winter erhalten. Es besteht aus in 5-7 große ovale bis lanzettliche Foliole zerteilten Blättern mit glatten Rändern, die zufällig mit blassgelben bis cremeweißen Flecken auf einem grünen Hintergrund versehen sind. Bei Frost werden alle oberirdischen Teile der Pflanze zerstört, aber sie treibt im Frühjahr spät wieder aus der Wurzel aus.
Die Pandorea jasminoides 'Variegata' verdient einen Ehrenplatz an der geschütztesten Fassade des Hauses oder noch besser in einem großen Topf auf der Terrasse während der warmen Jahreszeit. Sie kann auf vielfältige Weise in einem Garten mit sehr mildem Klima verwendet werden, um eine Pergola zu schmücken, einen etwas kahlen Baum im Herbst oder Winter zu bedecken, eine geschützte Mauer, ein unansehnliches Gebäude oder eine Südfassade zu bedecken. Diese exotische Pflanze muss während der ersten Anbaujahre unbedingt vor Frost geschützt werden. Das ist eine ihrer wenigen Anforderungen, denn sie wächst enthusiastisch in tiefem und richtig vorbereitetem Boden ohne übermäßige Kalkzufuhr. Im Süden ist gelegentliches Gießen erforderlich, um die Blüte zu unterstützen. Sie kann beispielsweise mit der rosafarbenen Bignone (Podranea ricasoliana) oder der Hardenbergia violacea kombiniert werden, deren Blütezeiten versetzt sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pandorea jasminoïdes Variegata - Pandoree in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Pandorea
jasminoïdes
Variegata
Bignoniaceae
Pandoree
Australien
Other Kletterpflanzen von A bis Z
View All →Planting of Pandorea jasminoïdes Variegata - Pandoree
Die Pandorea jasminoides Variegata ist eine Pflanze, die nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden ist, aber nicht winterhart ist. Sie wächst in jedem tiefen, lockeren und gut durchlässigen Gartenboden, ohne zu kalkhaltig zu sein, angereichert mit Lauberde. Sie verträgt Trockenheit recht gut, sobald sie im Freiland etabliert ist, und ist resistent gegen Meeresbrisen. Auf fruchtbarem Boden, der etwas feucht bleibt, wird ihr Wachstum gesteigert und ihre Blüte im Sommer sehr reichlich sein. Sie bevorzugt eine sehr sonnige und warme Lage, um gut zu blühen. Pflanzen Sie sie entlang einer gut ausgesetzten Mauer oder an einem Baum und führen Sie die jungen, rankenden Zweige zu Beginn. Gießen Sie regelmäßig, um Ihrer Pandorea jasminoides bei der Etablierung zu helfen. Bei trockenem Sommer sind einige wenige, aber kräftige Bewässerungen erforderlich.
Wenn Ihr Garten in einer Region mit begrenzter Winterhärte liegt, schneiden Sie Ihre Pandorea auf 60 cm über dem Boden, schützen Sie den Wurzelstock vor starkem Frost mit einer dicken Mulchschicht und umgeben Sie die Basis der Pflanze mit einem dicken Winterabdeckungsschleier. Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Wenn er notwendig ist, führen Sie ihn im Frühling durch. Da diese Pflanze auf den diesjährigen Trieben blüht, produzieren ungeschnittene Zweige sekundäre Zweige, die in der Saison blühen werden. Schneiden Sie daher und lassen Sie einige Knospen an jedem Zweig. Sie können regelmäßig die jungen Zweige kneifen, um sie zu verzweigen.
Wenn Sie Ihre Pandorea im Topf anbauen, wählen Sie einen großen Behälter (sie wächst sehr schnell) mit einer Schicht Kies oder Tonkugeln am Boden für die Entwässerung. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Gartenerde, grobem Sand, Lauberde und gut verrottetem Kompost. Gießen Sie regelmäßig und reichlich bei warmem Wetter. Düngen Sie regelmäßig. Sie können den Topf, ohne zu übertreiben, schneiden, um ihn leichter in einen hellen Raum zu bringen und frostfrei zu halten. Verringern Sie im Winter die Bewässerung.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
