

Wilder Wein Engelmannii - Parthenocissus quinquefolia


Vigne vierge - Parthenocissus quinquefolia Engelmannii


Vigne vierge - Parthenocissus quinquefolia Engelmannii


Vigne vierge - Parthenocissus quinquefolia Engelmannii
Wilder Wein Engelmannii - Parthenocissus quinquefolia
Parthenocissus quinquefolia Engelmannii
Wilder Wein, Gewöhnliche Jungfernrebe
Erstmals Ende Oktober gepflanzt und durch ein starkes Hochwasser beschädigt, habe ich lieber eine neue bestellt, obwohl ich vielleicht hätte versuchen können, bis zum Frühling zu warten. Die zweite Pflanze, Mitte November zusammen mit einer Kletterrose gesetzt, ist perfekt angewachsen und schickt bereits Mitte Mai zwei oder drei Triebe die Wand hinauf, auf 80 cm Höhe. Die Kletterrose folgt etwas gemächlicher, wie es sich gehört. Die Blätter, die an Ahorn oder Cannabis erinnern (!), sind hübsch geschlitzt. Ich habe sie an Regentagen etwas mit ein paar Schneckenkörnern geschützt, nachdem ich etwas Fraß an den unteren Blättern bemerkt hatte. Ich freue mich schon darauf, ihr Kletterwachstum, ihre Farbveränderungen und ihre Zusammenarbeit mit der dornenlosen Kletterrose zu verfolgen, die sie als Stütze nutzen wird.
kapoutche, 11/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Wilder Wein Engelmannii - Parthenocissus quinquefolia
Die Parthenocissus quinquefolia Engelmannii ist eine kräftige Echte Wildrebe, eine Kletterpflanze mit Ranken, die mit Saugnäpfen ausgestattet ist, um sich sicher an jeder verfügbaren Unterstützung festzuhalten, ohne sie zu beschädigen. Ihr leichtes, in 5 Fiederblätter geschnittenes Laub schmiegt sich an einen Baum, bedeckt eine alte Mauer oder schmückt eine Fassade mit mittelgrüner, glänzender, aber insgesamt diskreter Vegetation inmitten des umgebenden Grüns. Die Magie entfaltet sich im Herbst, wenn die Unterstützung in all ihrer Pracht erscheint und von einem prächtigen, fast obszönen scharlachroten Mantel verwandelt wird. Diese Sorte gedeiht in allen Expositionen und wächst auf jedem gut gelockerten, tiefen, normalen Boden.
Die Parthenocissus quinquefolia, auch Ampelopsis quinquefolia, Vitis quinquefolia oder Virginia-Creeper genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Weinrebengewächse, ebenso wie die für die Weinherstellung verwendeten Rebsorten. Es handelt sich um einen sarmentösen Strauch, der ursprünglich aus Nordamerika stammt und in Kanada, den Vereinigten Staaten (Minnesota, Florida), bis nach Mexiko und Guatemala verbreitet ist. Diese unzähmbare und sehr robuste Kletterrebe hat sich in vielen Ländern wie Frankreich und England eingebürgert.
Die Sorte engelmannii ist eine etwas weniger kräftige Form, die feinere Blätter entwickelt, die sich im Herbst noch intensiver färben. Die schnell wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von 10 bis 15 m und eine Ausdehnung von 10 m. Sie hat sommergrüne Blätter, 8 bis 20 cm lang, mit 5 gezähnten, ovalen, mittelgrünen Fiederblättern. Im Herbst färbt sich das Laub leuchtend rot. An der Triebspitze entwickelt sich entweder eine Ranke oder eine Blütentraube gegenüber dem Blattansatz. Jede Ranke hat 7 bis 8 Verzweigungen, die sich zu einem kleinen Haken krümmen. Bei Kontakt mit einer Unterstützung kann dieser kleine Haken eine klebrige Substanz absondern. Die eher unscheinbare Blüte findet im Juni-Juli statt und wird von kleinen, für Säugetiere nicht essbaren, aber von Vögeln geschätzten blauschwarzen Früchten abgelöst.
Diese Wildrebe ist winterhart bis -25°C und wächst auf tiefem, eher lehmigem Boden an schattigen, halbschattigen oder sogar sonnigen Standorten. Die Laubfarbe verliert bei vollem Sonnenschein an Leuchtkraft. Sobald sie gut etabliert ist, verträgt die Pflanze Trockenheit sehr gut, was es ermöglicht, sie am Rand eines großen Gartens an einem etwas wilden Ort auf einem schattigen Hang zu pflanzen, der selbst in Südfrankreich nie bewässert wird. Der unbeschränkte Schnitt zu jeder Jahreszeit hält die Pflanze in ihrem Raum. Großzügig, üppig und glänzend ist die Parthenocissus quinquefolia Engelmannii eine leicht zu pflegende, dekorative Kletterpflanze, die auch aufgrund ihrer thermoregulierenden Eigenschaften für Gebäude sehr nützlich ist, um Wände und Fassaden in allen Regionen zu bedecken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Wilder Wein Engelmannii - Parthenocissus quinquefolia in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Parthenocissus
quinquefolia
Engelmannii
Vitaceae
Wilder Wein, Gewöhnliche Jungfernrebe
Nordamerika
Other Wilder Wein
View All →Planting of Wilder Wein Engelmannii - Parthenocissus quinquefolia
Die Parthenocissus quinquefolia Engelmannii wird im Herbst oder Frühling in einen tiefen, gut gelockerten, feuchten und gut drainierten Boden in schattiger oder halbschattiger Lage gepflanzt. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, benötigt sie in allen Regionen keine Bewässerung mehr. Achten Sie darauf, den Wurzelballen nicht zu beschädigen! Binden Sie die jungen Pflanzen bis sie sich selbst festhalten können. Achten Sie auf das Wachstum dieser sehr invasiven Kletterpflanze (insbesondere in der Nähe von Regenrinnen, die sie verstopfen könnte) und kürzen Sie falsch ausgerichtete windende Triebe ein. Schneiden Sie die Pflanze regelmäßig, um sie in ihrem Raum zu halten. Im Herbst können die Triebe gut in schattiger Lage bewurzelt werden, leicht eingegraben und horizontal unter einem Stein oder Ziegelstein gehalten werden (experimentelle und persönliche Technik, zufällig durch die Hilfe eines tapferen Haustierhundes, der ein wenig Gärtner ist, getestet...)
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
