

Wattakaka sinensis Variegata - Watakakaschlinge
Wattakaka sinensis Variegata - Watakakaschlinge
Wattakaka sinensis Variegata
Watakakaschlinge
In stock substitutable products for Wattakaka sinensis Variegata - Watakakaschlinge
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Wattakaka sinensis Variegata - Watakakaschlinge
Die Wattakaka sinensis 'Variegata' ist eine kräftige, windende Kletterpflanze, sehr originell und selten, besonders in dieser panaschierten Form. Ihre großen herzförmigen Blätter sind grün mit einer cremefarbenen Panaschierung. Sehr dekorativ begleitet sie eine schöne rosa-weiße, duftende Blüte im Juni-Juli. Diese windende Liane wächst in voller Sonne oder gegebenenfalls im Halbschatten in warmem Klima, in humusreicher, feuchter, aber gut durchlässiger Erde. Sie ist gut geeignet für gemäßigte Klimazonen, aber nur mäßig winterhart.
Die Wattakaka wurde in der Familie der Asclepiadaceae klassifiziert, wo sie die Stephanotis floribunda, eine andere Kletterpflanze mit einem köstlichen Duft, begleitete. Diese kosmopolitische Familie umfasste viele Kletterpflanzen, Sträucher, krautige Pflanzen und sogar Bäume, hauptsächlich in warmen, subtropischen bis tropischen Regionen. Diese alte Familie wurde nun zu einer Unterfamilie in der Familie der Apocynaceae zurückgestuft, die reich an giftigen Schönheiten wie dem Immergrün oder dem Oleander ist. Die Wattakaka selbst wurde in Dregea umbenannt, ihr aktueller Name, obwohl ihr alter Name immer noch häufig verwendet wird. Die windenden Stängel wachsen schnell und haften von selbst an einem Gitter oder Baum. Etwas weniger kräftig als die grüne Blattform, wächst diese panaschierte Form dennoch bis zu etwa 5 m hoch und 2,50 m breit. Laubabwerfend, ist ihre Blattdekoration mit unregelmäßigen Panaschierungen aus weiß-creme und verschiedenen Grüntönen sehr attraktiv, so dass kein Blatt genau wie das andere aussieht. Sie sind mit einem ziemlich langen Blattstiel an den Stängeln befestigt und messen 5 bis 10 cm Länge.
Die Blüte ist der zweite Charme dieser außergewöhnlichen Pflanze. Die Doldenblüten mit einem Durchmesser von 8 bis 9 cm erscheinen Ende Frühling, Anfang Sommer. Sie bestehen aus etwa zwanzig kleinen, wachsartigen Blüten mit 5 weißen Blütenblättern, die zartrosa gefärbt sind und einen sehr delikaten Duft haben. Ein wahrer Genuss für die Sinne, der nicht nur Bestäuber anlockt, sondern auch sehr nektarreich ist. Die Früchte, paarweise angeordnet, bilden grüne Hörner von 10 cm Länge, gefüllt mit seidigen Samen, die vom Wind getragen werden.
Diese Kletterpflanze wächst in voller Sonne, aber nicht zu heiß, in warmem Klima, daher ist es ratsam, sie im Halbschatten zu pflanzen. Sie bevorzugt humusreiche Böden mit etwas Feuchtigkeit, aber guter Drainage, um stehendes Wasser zu vermeiden, besonders im Winter. Tatsächlich ist Dregea etwas kälteempfindlich und widersteht nur bis -8°C, manchmal bis -10°C, wenn sie gut verwurzelt und geschützt vor kalten Winden ist. Sie gedeiht in der Region Orléans, aber leidet weiter östlich. In kaltem Klima kann der Stamm zum Schutz mit einer guten Mulchschicht bedeckt werden, um das Wachstum zu fördern. Bei Bedarf schneiden Sie den Wattakaka am Ende des Winters zurück, um trockene Triebe zu entfernen. Daher ist eine gute Winterentwässerung sehr wichtig, da überschüssiges Wasser den Frosteffekt verstärkt. Es ist jedoch sehr tolerant gegenüber der chemischen Beschaffenheit des Bodens und verträgt sowohl kalkhaltige als auch leicht saure Böden.
Mit ihrem romantischen Charme und den zarten kleinen Blüten wird die Wattakaka Liebhaber von originellen Pflanzen begeistern. Zweifellos werden Sie Ihre Besucher und Freunde überraschen, da nur wenige Menschen diese Pflanze kennen, besonders in der panaschierten Version. Um ihren exotischen Charakter zu betonen, können Sie sie mit der Passionsblume Passiflora caerulea kombinieren, mit ihren skulpturalen Blumen mit tropischem Aussehen. Eine andere interessante Kombination besteht darin, eine Clematis armandii, eine Clematis mit ähnlicher Winterhärte, aber mit dekorativem immergrünem Laub und vor allem mit einer sehr duftenden, früh blühenden weißen Blüte (März-April), neben ihr zu pflanzen, die der Blüte der Wattakaka vorausgeht. Und um die Duftzeit zu verlängern, entscheiden Sie sich für den Heckenkirsche Lonicera periclymenum Serotina, eine Hirschholz-Heckenkirsche mit sehr grafischen weißen und roten Blüten und einem starken Duft, der den Duft der Wattakaka bis zum Herbst fortsetzen wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Wattakaka sinensis Variegata - Watakakaschlinge in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Wattakaka
sinensis
Variegata
Apocynaceae
Watakakaschlinge
Gartenbau
Other Kletterpflanzen von A bis Z
View All →Planting of Wattakaka sinensis Variegata - Watakakaschlinge
Pflanzen Sie in einen fruchtbaren, humusreichen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden, vorzugsweise an einer sonnigen, vor kalten Winden geschützten Mauer. Diese Kletterpflanze passt sich den meisten Bodenarten an, sei es neutral, sauer oder kalkhaltig. Sie können die Seitentriebe auf 3 oder 4 Augen zur Förderung der Blüte zurückschneiden oder bei erfrorenen Trieben am Stamm. Führen Sie dies am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings durch.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
