Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Duo Solanum jasminoides - falscher Jasmin

Solanum jasminoides, crispum Bleu, Glasnevin
Nachtschatten

Be the first to review this product

Bundle of 2 plants

  • 1 x Solanum jasminoides Blue - Jasminblütige Nachtschatten
  • 1 x Solanum crispum Glasnevin - Chilenischer Nachtschatten

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein Duo kletternder Solanum-Sorten, die in mildem Klima im Freiland oder in Töpfen überwintert werden können. Mit ihrem schnellen Wachstum und ihrer reichen Blütezeit von Juni bis Oktober sind diese Lianen mit halbimmergrünem Laub eine wahre Augenweide. Die kleinen sternförmigen Blüten der falschen Jasminbeere 'Bleu' sind hellblau mit einem Hauch von Lila, während die gekräuselte falsche Jasminbeere 'Glasnevin' deutlich violett mit gelbem Herz sind. Die Pflanzen bevorzugen einen fruchtbaren, reichen, leichten, durchlässigen und feuchten Boden. Winterhärte: etwa -9 °C für ausgewachsene Pflanzen im Freiland.
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Art des Bodens
Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Bundle composition (2 plants)

  • Solanum jasminoides Blue - Jasminblütige Nachtschatten

    Price alone: € 21,50
    More Info
  • Solanum crispum Glasnevin - Chilenischer Nachtschatten

    Price alone: € 29,50
    More Info

Description of Duo Solanum jasminoides - falscher Jasmin

Dieses Solanum-Duo vereint zwei wunderschöne Kletterpflanzen, die Solanum jasminoides 'Bleu' und die Solanum crispum 'Glasnevin'. Diese anmutigen Lianen sind außergewöhnlich großzügig und bilden von Juni bis zum ersten Frost zahlreiche Büschel kleiner, mehr oder weniger duftender, sternförmiger Blüten. Sie blühen auf elegantem Laub, das unter milden Klimabedingungen im Winter erhalten bleibt. Die Morellen bevorzugen Wärme, Sonne und lange Sommer, da sie etwas frostempfindlich sind. An der Küste können sie im Freiland recht gut mit Wassermangel umgehen. Diese Kletterpflanzen können auch in Töpfen kultiviert werden, um sie vor Kälte in weniger günstigen Klimazonen zu schützen.

Dieses Duo besteht aus:

1 x Blauer Schein-Solanum: ein schnell wachsender Kletterstrauch, der im Freiland bis zu 5 m hoch und 1 m breit werden kann, im Topf jedoch deutlich kleiner bleibt. Seine windenden Triebe ranken sich um eine ihnen zur Verfügung stehende Stütze und können sich an rauen Oberflächen festhalten. Die mehrmonatige Blüte besteht aus kleinen, 2 cm großen, hellblauen Blütenrispen mit leuchtend gelben Staubblättern. Sie duften leicht und bilden giftige violette Beeren wie alle Früchte der Nachtschattengewächse.

1 x Glasnevin-Krause-Solanum: Diese Pflanze stammt aus Brasilien und bildet lange, fast windende, leicht rankende Zweige aus, die leicht an Spalieren befestigt werden können. Im Freiland können sie eine Länge von 5 m erreichen. Ihre sternförmigen Blüten duften und sind violett mit gelbem Kern und in lockeren Büscheln angeordnet. Am Ende der Blütezeit erscheinen dekorative, aber giftige weiß-gelbe Früchte.

Diese Solanum-Duo klettert an Rankgittern, Bögen, Pergolen, Treppengeländern oder Balkonen empor. Die Kältebeständigkeit liegt bei -9 °C für eine ausgewachsene und gut exponierte Pflanze. Sie werden im Freiland in mediterranen oder ozeanischen Gärten angebaut, die vor starkem Frost geschützt sind. Pflanzen Sie sie im Frühling in einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden, der leicht feucht gehalten wird. Bei der Auspflanzung im Freiland sollten regelmäßige und großzügige Bewässerungen im ersten Jahr erfolgen. Pflanzen in Töpfen sollten regelmäßig gegossen werden und von Mai bis August mit einem Blühsträucher-Dünger versorgt werden. Die Wassergaben werden im Winter reduziert. Planen Sie eine Pflanzung pro m² oder eine Pflanze in einem 30-Liter-Topf. Die oberirdischen Teile sterben ab, sobald die Temperaturen -2 oder -3 °C erreichen. Pflanzen in Töpfen sollten im Oktober vor Frost geschützt und im Frühling nach den Frösten wieder ins Freie gestellt werden.

Um Ihre Schein-Solanum zu begleiten, denken Sie an Orangenblumen aus Mexiko, Strauch-Malven, rankende Säckelblumen... Ihre windenden Zweige werden sich auch mit denen der Waldreben, Prunkwinden oder Sollya heterophylla in mildem Klima vermischen.  Sie können sie auch frei wachsen lassen: Sie bilden einen großen, buschigen Bodendecker in einem etwas wilderen Bereich des Gartens.

 

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit June An October
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Solanum

Art

jasminoides, crispum

Sorte

Bleu, Glasnevin

Familie

Solanaceae

Andere gebräuchliche Namen

Nachtschatten

Herkunft

Gartenbau

Product reference21062

Other Solanum - Nachtschatten

OS
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
17
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
14
30% € 15,05 € 21,50 Topf mit 2L/3L
16
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Duo Solanum jasminoides - falscher Jasmin

Sie können Ihre Solanum in den Boden oder in Töpfen an einem sonnigen Standort pflanzen. Diese Pflanzen, die als nicht sehr winterhart gelten, können jedoch bis in die Pariser Region in sehr geschützter Lage gedeihen. Wenn Sie sie in den Boden pflanzen, warten Sie, bis die starken Fröste vorbei sind (sie vertragen leichte Fröste, die nicht unter -9°C fallen). In der Zwischenzeit können Sie sie in einem warmen und hellen Raum vorziehen, um ihr Wachstum zu beschleunigen. Pflanzen Sie Ihre Solanum an einem sonnigen Standort. Diese Kletterpflanzen benötigen einen gut drainierten, nicht zu feuchten Boden und freuen sich über eine Zugabe von organischem Dünger bei der Pflanzung sowie regelmäßig während des Wachstums in armen Böden. Im Freiland benötigen sie nur gelegentliches Gießen im Sommer, um die Blüte zu unterstützen. Solanum ist nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, er verträgt Kalkstein recht gut. Er bevorzugt jedoch fruchtbare und tiefe Böden. In Töpfen muss er regelmäßig bewässert und häufig gedüngt werden. Bieten Sie ihm eine Unterstützung zum Festhalten (Gitter, Pergola, Draht...), die groß genug ist, um seinem schnellen Wachstum gerecht zu werden. An einer Wand ist eine Rankhilfe erforderlich. Befestigen Sie Haken an der Wand und spannen Sie horizontal Nylonfäden alle 50 cm auf, an denen Sie die Triebe führen werden. In etwas kälteren Regionen sollten Sie darauf achten, den Stamm und den Pflanzenfuß mit einer dicken Mulchschicht und einem Winterabdeckvlies zu schützen.

Am Ende des Winters, wenn die Triebe vom Frost betroffen waren, schneiden Sie sie auf eine Höhe von 30 cm über dem Boden zurück: Neue Triebe werden aus dem Stamm austreiben. Ein regelmäßiger Schnitt im Laufe des Jahres ist erforderlich, um Ihrem Solanum ein ordentliches Aussehen zu verleihen.

Krankheiten und Schädlinge: Unter unseren Klimabedingungen sind keine pathogenen Erreger oder Schädlinge bekannt, außer Spinnmilben, die sich in warmen, trockenen und unzureichend belüfteten Situationen entwickeln können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
Art der Stütze Bogen, Rankgitter

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kübel, Kletterpflanze, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainiert, leicht, fruchtbar

Care

Beschreibung Schnitt Sie können es im späten Winter beschneiden, um das Wachstum zu kontrollieren oder abgestorbene Stängel zu entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, August
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

4
€ 19,50 Topf mit 1,5L/2L
3
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
5
€ 19,50 Topf mit 2L/3L
33
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
42
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L
19
20% € 19,60 € 24,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?