

Amerikanische Blaubeere Elliott - Vaccinium corymbosum
Amerikanische Blaubeere Elliott - Vaccinium corymbosum
Vaccinium corymbosum Elliott
Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Amerikanische Blaubeere Elliott - Vaccinium corymbosum
Die Vaccinium corymbosum 'Elliott' ist eine späte Sorte der Blaubeere, die mittelgroße bis große, leicht zu pflückende und geschmacklich hervorragende Früchte produziert. Mit hoher Produktivität und guter Lagerfähigkeit ist sie eine besonders interessante Sortenoption, da die Ernte im September konzentriert ist. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat dieser kräftige und robuste Strauch eine dichte, aufrechte Wuchsform und kann eine Höhe von 2 Metern erreichen. Im Mai-Juni erscheinen attraktive, glockenförmige weiße Blüten, die Bienen anziehen. Im September reifen dann die runden, verlockend bläulichen Beeren. Im Herbst verfärben sich die Blätter in leuchtenden Farben, bevor sie im Winter abfallen. Eine einzige Pflanze dieser Sorte ist selbstbestäubend und ermöglicht eine zufriedenstellende Ernte, aber für eine größere Menge an Früchten kann man auch andere Sorten von Blaubeeren in der Nähe pflanzen.
Der Myrtillier oder auch Amerikanische Blaubeere, Amerikanische Heidelbeere, Blaubeere oder Heidelbeere genannt, gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, wie auch die roten Preiselbeeren, Heidekraut und Rhododendren. Der Myrtillier ist in Nordamerika heimisch, wo er in freier Natur auf sauren, feuchten, sandigen oder torfigen Böden an Seen und Flussufern, Heidelandschaften, Wäldern und Bergwiesen in Höhenlagen bis zu 1600 Metern wächst. Diese Art wird in Europa kultiviert und es gibt eine Vielzahl von Sorten, die für die Qualität und Quantität ihrer Früchte ausgewählt wurden. Dieser Strauch ist extrem kälteresistent (bis -30°C) und hat laubabwerfende Blätter, die im Herbst abfallen. Er verträgt absolut keinen Kalk und muss in sehr saurem Boden (pH 4 bis 5,5) angebaut werden.
Der Vaccinium corymbosum 'Elliott' ist ein buschiger Strauch, der eine Höhe von 1,60 bis 2 Metern und eine Breite von 1,20 bis 1,70 Metern erreichen kann. Wie die meisten Blaubeeren wächst er relativ langsam. Die mittelgrünen Blätter haben eine elliptische und spitze Form und sind etwa 6 bis 7 cm lang und 3 cm breit. Im Herbst nehmen sie schöne Farben von leuchtendem Rot bis Gelb und Orange an, bevor sie abfallen. Die Zweige haben im Winter eine schöne rote Färbung. Im Mai erscheinen rosa-weiße glockenförmige Blüten in 0,5 bis 1 cm Länge, die in hängenden Trauben von 2 bis 5 cm Länge an den Enden der Zweige angeordnet sind. Sie sind attraktiv für Bienen und bestäubende Insekten im Garten. Darauf folgen zahlreiche Trauben mit rundlichen Früchten von mittlerer bis großer Größe (10 bis 15 mm Durchmesser) in einem verführerischen Blau bis Violettblau und leicht weißlicher Schimmer. Die Beeren enthalten gelbliche, durchsichtige, feste und saftige Fruchtfleisch mit Samen. Die Sorte 'Elliott' ist selbstbestäubend und benötigt keine Begleitpflanze, aber das Vorhandensein einer anderen Blaubeersorte in der Nähe, wie 'Blue Crop', 'Goldtraube', 'Ivanohe' oder 'Legacy', erhöht die Ernte.
Die spätreifenden Elliott-Blaubeeren reifen zwischen Ende August und Ende September über einen relativ kurzen Zeitraum, was den Vorteil von gebündelten Ernten bietet. Die Blaubeeren sollten reif geerntet werden, wenn sie schwarzblau sind, dann sind sie süß-sauer, saftig und lecker. Es ist ein empfindliche Frucht, die sorgfältig gepflückt werden muss, eine leichte Wäsche mit Wasser ist möglich. Sie halten sich am besten im Kühlschrank. Es ist angenehm, die Früchte direkt vor Ort zu genießen oder sie für viele kulinarische Zwecke zu pflücken: Gelees, Marmeladen, Sorbets, Soßen, Säfte, Liköre, Crumble, Muffins... und natürlich die berühmten Blaubeertorten. Blaubeeren sind kalorienarm, aber reich an Mineralien (Mangan, Kalium, Magnesium, Eisen), Vitamin C und K, Ballaststoffen und Antioxidantien und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Die winterharte Amerikanische Blaubeere Elliott gedeiht in leicht sauren bis sauren Böden, am besten in fruchtbaren, gut drainierten und frischen Böden ohne Kalk. Einmal etabliert, bildet sie schnell eine wunderschöne Zierpflanze für Ihren Garten. Wenn sie zu viel Sonne vermeiden, kann sie mit anderen Obstbäumen kombiniert werden, um eine essbare Hecke zu schaffen, wie die Heckenkirsche (Lonicera kamtschatica), Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Johannisbeeren oder Schwarze Johannisbeeren. Diese Pflanzen sind kräftig und anspruchslos und eignen sich daher perfekt für einen natürlichen Garten. Im Ziergarten passt die Elliott-Blaubeere wunderbar zu den Heidekrautsträuchern, um mit ihrem Laub, ihrer intensiven Blüte und Fruchtbildung Farbe zu bringen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Amerikanische Blaubeere Elliott - Vaccinium corymbosum in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vaccinium
corymbosum
Elliott
Ericaceae
Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere
Gartenbau
Planting of Amerikanische Blaubeere Elliott - Vaccinium corymbosum
Die Pflanzung der Heidelbeere erfolgt idealerweise im Herbst oder das ganze Jahr über außerhalb der Frost- und Hitzewellen. Dieser Strauch wird im Halbschatten gepflanzt, am Waldrand, im lichten Unterholz oder in einer Ostlage, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Er ist sehr winterhart (-30°C für die Pflanze, aber -5°C für die Blumen) und gedeiht ohne Schwierigkeiten, wenn ihm Boden und Ausrichtung zusagen. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, sollten Sie sie in einem Abstand von 1,20 bis 1,50 m in alle Richtungen voneinander entfernen.
Pflanzen Sie sie in einen sehr sauren bis sauren Boden (pH-Wert zwischen 4 und 5,5), indem Sie reine Heiderde oder eine Mischung aus gewöhnlicher Erde und Torf, gut zersetzte Rindenerde, einarbeiten. Der Wurzelhals sollte auf Bodenhöhe liegen. Verdichten Sie den Boden und gießen Sie reichlich mit kalkfreiem Wasser. Bei leicht kalkhaltigem bis neutralem Boden graben Sie ein 50 bis 60 cm tiefes Pflanzloch aus, legen Sie die Ränder mit einem Gartenvlies aus und füllen Sie es dann mit einer Mischung aus Kompost und Heiderde auf.
Der Boden sollte feucht bis nass bleiben. Wenn Bewässerung erforderlich ist, verwenden Sie kalkfreies und nicht gechlortes Wasser (z.B. Regenwasser). Mulchen Sie den Fuß mit zerkleinerten Rinden, Stroh oder Farnblättern. Es kann manchmal sinnvoll sein, ein Schutznetz anzubringen, wenn Vögel während der Erntezeit zu gierig werden. Im Frühling sollte jedes Jahr etwas reife Komposterde aufgetragen werden. Die Heidelbeere ist eine Strauchart, die wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
