

Preiselbeere FIREBALLS 'Lirome' - Vaccinium vitis-idaea


Vaccinium vitis-idaea Fireballs


Vaccinium vitis-idaea Fireballs
Preiselbeere FIREBALLS 'Lirome' - Vaccinium vitis-idaea
Vaccinium vitis-idaea FIREBALLS 'Lirome'
Preiselbeere, Kronsbeere
Eine sehr blühfreudige Pflanze, daher anscheinend sehr produktiv. Kräftig, sie füllt ihren Behälter gut aus.
Nivifer, 28/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Preiselbeere FIREBALLS 'Lirome' - Vaccinium vitis-idaea
Die Vaccinium vitis-idaea Fireballs, oder Preiselbeere, ist ein charmantes kleines Strauch, das einen niedrigen und ausgebreiteten Wuchs bildet. Im Frühling produziert es viele weiße Glockenblumen, die später essbare und dekorative rote Früchte hervorbringen. Als Liebhaber von feuchten und sauren Böden gedeiht es wunderbar in einem schattigen Beet oder in einem Topf.
Die Preiselbeere Fireballs gehört zur großen Familie der Heidekrautgewächse (zu der auch Rhododendren, Heidekraut und Lorbeerheiden gehören). Die rote Heidelbeere, wie sie auch genannt wird, ähnelt der echten Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), aber sie lässt sich leicht durch ihre festeren und dickeren, dunkelgrünen, glänzenden Blätter unterscheiden. Sie ist auch eine enge Verwandte der Cranberry. Die rote Heidelbeere ist ein immergrüner Halbstrauch mit dichtem, niedrigem und ausgebreitetem Wuchs, der in Europa bis zu 2400 m Höhe vorkommt, auf kalten Heiden und von Wind gepeitschten Landstrichen oder in sich trockenlegenden Mooren. Zwischen April und Mai produziert sie kleine, sehr nektarreiche weiße Glockenblumen. Diese Blüten entwickeln dann im Spätsommer kugelförmige, leuchtend rote Früchte, die an kleine Kirschen von etwa 1 cm Größe erinnern und essbar sind: Ihr säuerlicher Geschmack erfreut die Gaumen der Liebhaber von "kleinen Früchten".
Die Sorte Fireballs zeichnet sich durch ihre lange und frühe Blütezeit aus und ihre besonders reiche Fruchtbildung mit größeren Früchten als bei der wilden Art. Unter günstigen Bedingungen erreicht sie etwa 30 cm Höhe und 60 cm Durchmesser.
Wie die meisten Pflanzen der Gattung Vaccinium bevorzugt die rote Heidelbeere Fireballs gut durchlässige, feuchte (manchmal nasse) und saure Böden, die ziemlich nahrhaft sind, im Schatten, Halbschatten oder leichtem Sonnenschein. Sie verkümmert in kalkhaltigem Boden, wo sie schnell Anzeichen von Chlorose (Gelbfärbung der Blätter) zeigt. Sie fürchtet jedoch überhaupt keine starken Fröste und kann problemlos Temperaturen von -30°C standhalten. Ein leichter Auslichtungsschnitt im Frühling ist möglich, aber oft nicht wirklich notwendig.
Kombinieren Sie sie mit anderen Pflanzen der gleichen Gattung (Vaccinium: wilde Heidelbeere, amerikanische Heidelbeere...) für einen schmackhaften Unterwald sowie als Bodendecker mit anderen Pflanzen, die auf saurem Boden wachsen, wie Rhododendren, Lorbeerheiden (Pieris), japanische Ahorne oder auch die gesägte Stechpalme. Sie lässt sich auch leicht im Topf kultivieren, für grafische und elegante Szenen auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Preiselbeere FIREBALLS 'Lirome' - Vaccinium vitis-idaea in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vaccinium
vitis-idaea
FIREBALLS 'Lirome'
Ericaceae
Preiselbeere, Kronsbeere
Gartenbau
Other Beerenobst
View All →Planting of Preiselbeere FIREBALLS 'Lirome' - Vaccinium vitis-idaea
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
