

Schwarze Johannisbeere Cassissima Green Life


Schwarze Johannisbeere Cassissima Green Life
Schwarze Johannisbeere Cassissima Green Life
Ribes nigrum Cassissima® Green Life
Schwarze Johannisbeere
Zwei schöne Triebe, die sehr gut austreiben.
Aurélia, 21/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Schwarze Johannisbeere Cassissima Green Life
Die Schwarze Johannisbeere Green Life® ist eine kürzlich entwickelte Sorte, die sich von anderen Johannisbeersorten durch ihre grünen Früchte unterscheidet. Die Anthocyane, die für die typisch dunkelrote Farbe der Johannisbeeren verantwortlich sind, fehlen bei dieser Sorte und machen Platz für das grüne Chlorophyll. Dies nimmt den Früchten jedoch nicht den überraschenden Geschmack von Johannisbeeren, der mild und leicht süß ist. Ein paar Früchte im Mund reichen aus, um den gesamten aromatischen Geschmack des Fruchtfleisches zu verbreiten. Sie eignen sich sowohl zum Frischverzehr als auch zur Herstellung von Gelees oder Marmeladen, zur Verwendung in Backwaren oder als Begleitung zu herzhaften Gerichten.
Die Schwarze Johannisbeere Green Life®, sehr winterhart (bis -25°C), bevorzugt einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort oder Halbschatten. Sie ist einfach anzubauen und zu pflegen, in einem gut durchlässigen, feuchten, aber nicht dauerhaft feuchten Boden. Die Pflanzung erfolgt von Oktober bis März für eine Ernte ab Mitte Juli.
Die Ribes nigrum Cassissima® 'Green Life'® ist eine Züchtung aus Finnland, wo sie 'Venny' genannt wird. Sie wurde von einem Schweizer Unternehmen unter dem Namen 'Green Life' übernommen, der kommerzieller klingt. Sie gehört zur Cassissima®-Reihe, einer Reihe von Johannisbeersorten, die aufgrund ihres hohen Ertrags, ihrer fleischigen Früchte mit hohem Zuckergehalt, ihrer robusten Pflanzen und ihrer Resistenz gegen Krankheiten ausgewählt wurden. Sie bildet einen buschigen, nicht stacheligen Strauch mit aufrechten, wenig verzweigten Zweigen, deren Holz weich und mit reichlich Mark versehen ist. Dieser sehr winterharte Strauch erreicht eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 1,20 m. Das Laub ist sommergrün und besteht aus mittelgrünen, gelappten Blättern. Es ist besonders aromatisch und angenehm duftend, wenn man es zerreibt. Blätter, Früchte und Knospen duften intensiv aufgrund der Drüsen, die ätherische Öle enthalten, die in der Parfümerie verwendet werden. Diese Johannisbeersorte blüht im April in Form von grünlich-braunen Blütenständen, die ziemlich unscheinbar sind, aber intensiv von Bienen besucht werden. Die Fruchtbildung erfolgt hauptsächlich an 2- und 3-jährigen Trieben und ist seltener an älteren Trieben. Sie ist mittelfrüh und produziert ab Mitte Juli grüne Trauben mit 3-5 mittelgroßen Beeren. Die Beeren haben eine transparente Haut und Fruchtfleisch, einen Durchmesser von 0,6 bis 0,9 cm und sind fleischig, saftig und süß mit angenehmen Aromen und einem leichten Säuregehalt. Reife Beeren sind schwarz, rund und mit saftigem Fruchtfleisch gefüllt, das nur sehr wenige winzige Samen enthält.
Der 'Green Life' Cassissier ist selbstfruchtbar und benötigt daher keinen Bestäuber, aber die Anwesenheit einer anderen Sorte in der Nähe erhöht die Ernte. Die Ernte erfolgt nach und nach während der Reifung der Früchte und wird durch die Größe der Beeren erleichtert. Ein Cassissier produziert etwa 3-5 kg Früchte pro Pflanze, abhängig vom Alter und den Anbaubedingungen. Alle Johannisbeersorten sind reich an Vitamin C, Antioxidantien, Mineralstoffen, Spurenelementen sowie Kalium, Calcium und Phosphor, was sie zu wertvollen Nahrungsmitteln für die Gesundheit macht. Darüber hinaus gehören sie zu den kalorienärmsten Beeren (50 kcal pro 100 g). Frisch verzehrt sind sie nährstoffreich. Sie können auch zur Herstellung von Gelees, Marmeladen, Kuchen, Sorbets, Eis und Milchshakes verwendet werden. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu Obstsalaten und rotem Fleisch oder als kleiner Akzent in gemischten Salaten. Sie können auch zu Saft oder Sirup verarbeitet und zur Aromatisierung von Kir, Cocktails und Sangria verwendet werden.
Im Sommer verleiht der Cassissier mit seinen Trauben schwarzer Beeren Ihrem Garten eine dekorative Note. Sie können ihn mit Johannisbeeren, Himbeeren oder anderen Beerenarten kombinieren, um eine leckere Hecke zu bilden. Es ist wichtig, in einer Johannisbeerplantage, wie auch in jeder anderen Pflanzung, die Arten und Sorten abwechseln, sofern dies möglich ist. Dies fördert die Bestäubung, auch wenn die Sorte selbstfruchtbar ist, und reduziert das Krankheitsrisiko. Es ist möglich, ihn in einem Topf anzubauen, aber Sie sollten einen Behälter mit einer Höhe von mindestens 40 cm wählen und regelmäßig mit kalkfreiem Wasser gießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schwarze Johannisbeere Cassissima Green Life in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ribes
nigrum
Cassissima® Green Life
Grossulariaceae
Schwarze Johannisbeere
Ribes nigrum 'Venny'
Gartenbau
Planting of Schwarze Johannisbeere Cassissima Green Life
Pflanzen Sie den Cassissier von Oktober bis März und vermeiden Sie dabei zu kalte oder zu feuchte Zeiträume. Er gedeiht in gewöhnlichen Böden, auch in armen Böden, ohne zu viel Kalk. Der Cassissier bevorzugt einen gut durchlässigen, frischen Boden, der jedoch nicht ständig feucht ist. Pflanzen Sie ihn in den sonnigen Regionen nördlich der Loire oder halbschattig im Süden, da er Hitze und Trockenheit fürchtet. Wählen Sie einen geschützten Standort vor starken Winden.
Bei der Pflanzung sollten die Pflanzen in einem Abstand von 1,20 m in alle Richtungen platziert werden. Bei wurzelnackten Pflanzen sollten die Wurzeln in einem Wurzelbalsam eingeweicht werden, um die Bildung von Lufttaschen zwischen den Wurzeln und der Erde zu vermeiden. Sie können entweder den Wurzelbalsam selbst herstellen, indem Sie 1/3 feine Erde oder Kompost, 1/3 Kuhmist oder Kompost und 1/3 Regenwasser mischen, oder ihn im Handel kaufen. Graben Sie ein Loch, mischen Sie gut verrotteten Mist oder Kompost in die Erde, setzen Sie die Pflanze ein und bedecken Sie sie mit Erde. Gießen Sie reichlich. Mulchen Sie dann den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu erhalten.
Für den Anbau in Töpfen: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Gartenboden und legen Sie eine Drainageschicht am Boden des Topfes an. Düngen Sie Ihren Cassissier mit Kompost oder Beerenobst-Dünger und gießen Sie regelmäßig, damit das Substrat immer leicht feucht, aber nicht durchnässt bleibt.
Eine Zugabe von organischem Dünger zu Beginn des Wachstums fördert die Fruchtbildung und die Gesundheit der Pflanzen. Der Cassissier ist eine anpassungsfähige Pflanze, die wenig anfällig für Krankheiten ist. Er hat einige Feinde wie Blattläuse, die durch Besprühen mit Seifenwasser oder Knoblauchbrühe bekämpft werden können. Bei einem Befall von Mehltau sollten Sie Bordeauxbrühe sprühen. Im Juni-Juli schützen Sie die Ernte mit Netzen vor dem Appetit der Vögel. Um den Himbeerkäfer loszuwerden, der manchmal auch auf den Cassissier gelangt, können Sie entlang der Pflanzung Vergissmeinnicht aussäen, da diese den Käfer abschrecken.
Es ist wichtig, in einer Cassissier-Plantage, wie in jeder anderen Pflanzung, die Sorten und Arten abwechseln, wenn der Platz es zulässt: Die Bestäubung wird gefördert und die Ausbreitung von Epidemien oder Krankheiten wird begrenzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
