

Weinrebe Noir Hâtif de Marseille
Weinrebe Noir Hâtif de Marseille
Vitis vinifera Noir Hâtif de Marseille
Weinrebe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Weinrebe Noir Hâtif de Marseille
Die Weinrebe 'Noir Hâtif de Marseille' wird manchmal auch 'Schnellreifender schwarzer Muskat aus Marseille' genannt, wegen ihres moschusartigen Duftes und des sehr süßen Geschmacks ihrer schwarzen Trauben. Diese alte Rebsorte aus dem Süden, die von Sammlern geschätzt wird, produziert mittelgroße, lange und dicht gepackte Trauben, die bereits Anfang August im Südosten und Anfang September anderswo reifen. Diese Sorte ist nicht sehr kräftig und etwas frostempfindlich, aber ihre Ertragsfähigkeit ist von Jahr zu Jahr relativ gering, aber konstant. Sie wird auch für ihr schönes, leuchtendes Herbstlaub geschätzt.
Die Weinrebe (Vitis vinifera) wuchs vor mehr als 5000 Jahren wild. Ihre Einführung in Frankreich zur Kultivierung erfolgte durch die Römer. Es wurden viele Hybriden entwickelt, um Farben, Geschmacksrichtungen und Verwendungsmöglichkeiten zu variieren. Die Noir Hâtif de Marseille-Rebe soll aus einer Kreuzung zwischen der roten Muskattraube von Madère und der Pinot noir-Traube entstanden sein, die um 1870 in Frankreich von Antoine Besson gezüchtet wurde, bevor die Reblaus die französischen Weinberge dezimierte. Diese Rebe wird kurz geschnitten. Sie ist anfällig für starke Fröste, Mehltau und Grauschimmel, aber ziemlich widerstandsfähig gegen Echter Mehltau.
Als kletternder, schwach wachsender Strauch erreicht die Noir Hâtif de Marseille-Rebe eine Höhe oder Ausdehnung von etwa 3 m, wenn sie nicht geschnitten wird. Ihre endgültige Form hängt von der durchgeführten Schnittmethode ab. Sie ist eine genügsame Sonnenpflanze, die eine leicht lehmige und steinige Erde mit kalkhaltiger Tendenz bevorzugt, auch trocken im Sommer. Ihre langen Triebe greifen mit Hilfe großer, grüner, wolkiger Ranken von selbst nach ihrem Träger (Pergola, Spalier...). Ihr in Rändern geschnittenes Laub ist im Sommer von einem kräftigen Grün, im Herbst jedoch leuchtend, wobei die Blattadern schön grün bleiben. Ihre Blüte erfolgt im Mai-Juni je nach Jahr und Region und bietet winzige grünliche Blüten, die in mittelgroßen, langen, kegelförmigen und zylindrischen, dichten Trauben angeordnet sind, oft flankiert von zwei kleinen Nebentrauben. Ihre kleinen, leicht ovalen Trauben haben eine dicke, widerstandsfähige Schale, die mit einer schönen blauschwarzen Farbe überzogen ist. Ihr Fleisch ist fest, süß und fein muskatartig im Geschmack. Die Trauben dieser Tafelrebe lassen sich gut aufbewahren.
Die Noir Hâtif de Marseille-Trauben werden hauptsächlich als Tafeltrauben oder zur Saftzubereitung verzehrt. Nach der Weinherstellung können sie zu rosa Muskatweinen, süßen Weinen oder im Gegenteil zu angenehm fruchtigen und aromatischen trockenen Weinen werden. Sie können diese schöne Kletterpflanze auch zur Verschönerung eines Laubengangs, einer Pergola oder zur Begrünung einer sonnigen Mauer in unseren nicht zu kalten Regionen verwenden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Weinrebe Noir Hâtif de Marseille in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vitis
vinifera
Noir Hâtif de Marseille
Vitaceae
Weinrebe
Gartenbau
Other Vitis - Wein/Reben
View All →Planting of Weinrebe Noir Hâtif de Marseille
Seit der verheerenden Reblausplage Ende des 19. Jahrhunderts wird die Rebe zwangsläufig auf verschiedenen resistente Unterlagen gepfropft, die gegen diese Krankheit immun sind und für verschiedene Bodentypen geeignet sind. Diese Unterlagen stammen von amerikanischen Sorten, die von Natur aus gegen diesen gefürchteten Parasiten geschützt sind, der selbst aus Amerika stammt. Pflanzen Sie die Schnelle Schwarze von Marseille im frühen Herbst in einen tiefen, gut drainierten Boden, auch mit Steinen, Lehm und Kalkstein, an einem sonnigen Standort, geschützt vor starkem und kaltem Wind. Mischen Sie beim Pflanzen 3 oder 4 Handvoll Obstbaumdünger und 2 kg kompostierten Mist pro Rebstock in die Erde. Die Wurzeln dürfen nicht mit dem Mist in Kontakt kommen. Nach dem Pflanzen schneiden Sie über 2 kräftigen Knospen, um den Ausgangspunkt für zwei Zweige zu erhalten. Behalten Sie den stärksten und binden Sie ihn an einen Pfosten. Anschließend folgt der Formierungsschnitt. Die Schnelle Schwarze von Marseille fürchtet zu kalte Klimazonen und lange, strenge Winter. Sie fühlt sich in mediterranen Klimazonen (Südosten und Südwesten Frankreichs) wohl. Sie ist anfällig für Pilzkrankheiten und erfordert regelmäßige Behandlungen, insbesondere in regnerischen Regionen.
Die Rebe benötigt keine regelmäßige Düngung, ganz im Gegenteil, für eine gute Ernte. Bereichern Sie den Boden alle 2-3 Jahre mit Kaliumschlacke, zerkleinertem Horn oder Eisenchelat.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
