Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Weinrebe Noir Hâtif de Marseille

Vitis vinifera Noir Hâtif de Marseille
Weinrebe

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine seltene alte Rebsorte, die mittelgroße Trauben produziert, oft begleitet von ein oder zwei Traubenrispen. Ihre schwarzen, mittelgroßen, runden Beeren haben ein angenehm süßes und fein würziges Fruchtfleisch mit muskatartigen Noten. Es handelt sich um eine wenig kräftige, etwas frostempfindliche südliche Sorte, deren Ertrag gering, aber regelmäßig ist. Die Trauben reifen Anfang August im Süden und ihre leuchtenden Herbstfarben sind im Garten sehr schön anzusehen.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Weinrebe Noir Hâtif de Marseille

Die Weinrebe 'Noir Hâtif de Marseille' wird manchmal auch 'Schnellreifender schwarzer Muskat aus Marseille' genannt, wegen ihres moschusartigen Duftes und des sehr süßen Geschmacks ihrer schwarzen Trauben.  Diese alte Rebsorte aus dem Süden, die von Sammlern geschätzt wird, produziert mittelgroße, lange und dicht gepackte Trauben, die bereits Anfang August im Südosten und Anfang September anderswo reifen. Diese Sorte ist nicht sehr kräftig und etwas frostempfindlich, aber ihre Ertragsfähigkeit ist von Jahr zu Jahr relativ gering, aber konstant. Sie wird auch für ihr schönes, leuchtendes Herbstlaub geschätzt.

Die Weinrebe (Vitis vinifera) wuchs vor mehr als 5000 Jahren wild. Ihre Einführung in Frankreich zur Kultivierung erfolgte durch die Römer. Es wurden viele Hybriden entwickelt, um Farben, Geschmacksrichtungen und Verwendungsmöglichkeiten zu variieren. Die Noir Hâtif de Marseille-Rebe soll aus einer Kreuzung zwischen der roten Muskattraube von Madère und der Pinot noir-Traube entstanden sein, die um 1870 in Frankreich von Antoine Besson gezüchtet wurde, bevor die Reblaus die französischen Weinberge dezimierte. Diese Rebe wird kurz geschnitten. Sie ist anfällig für starke Fröste, Mehltau und Grauschimmel, aber ziemlich widerstandsfähig gegen Echter Mehltau.

Als kletternder, schwach wachsender Strauch erreicht die Noir Hâtif de Marseille-Rebe eine Höhe oder Ausdehnung von etwa 3 m, wenn sie nicht geschnitten wird. Ihre endgültige Form hängt von der durchgeführten Schnittmethode ab. Sie ist eine genügsame Sonnenpflanze, die eine leicht lehmige und steinige Erde mit kalkhaltiger Tendenz bevorzugt, auch trocken im Sommer. Ihre langen Triebe greifen mit Hilfe großer, grüner, wolkiger Ranken von selbst nach ihrem Träger (Pergola, Spalier...). Ihr in Rändern geschnittenes Laub ist im Sommer von einem kräftigen Grün, im Herbst jedoch leuchtend, wobei die Blattadern schön grün bleiben. Ihre Blüte erfolgt im Mai-Juni je nach Jahr und Region und bietet winzige grünliche Blüten, die in mittelgroßen, langen, kegelförmigen und zylindrischen, dichten Trauben angeordnet sind, oft flankiert von zwei kleinen Nebentrauben. Ihre kleinen, leicht ovalen Trauben haben eine dicke, widerstandsfähige Schale, die mit einer schönen blauschwarzen Farbe überzogen ist. Ihr Fleisch ist fest, süß und fein muskatartig im Geschmack. Die Trauben dieser Tafelrebe lassen sich gut aufbewahren. 

Die Noir Hâtif de Marseille-Trauben werden hauptsächlich als Tafeltrauben oder zur Saftzubereitung verzehrt. Nach der Weinherstellung können sie zu rosa Muskatweinen, süßen Weinen oder im Gegenteil zu angenehm fruchtigen und aromatischen trockenen Weinen werden. Sie können diese schöne Kletterpflanze auch zur Verschönerung eines Laubengangs, einer Pergola oder zur Begrünung einer sonnigen Mauer in unseren nicht zu kalten Regionen verwenden.

 

Report an error

Weinrebe Noir Hâtif de Marseille in pictures

Weinrebe Noir Hâtif de Marseille (Foliage) Foliage
Weinrebe Noir Hâtif de Marseille (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte schwarz
Durchmesser der Frucht 1 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Alkohol
Zeitraum der Ernte August An September

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit May
Blütenstand Traube
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Vitis

Art

vinifera

Sorte

Noir Hâtif de Marseille

Familie

Vitaceae

Andere gebräuchliche Namen

Weinrebe

Herkunft

Gartenbau

Product reference896791

Other Vitis - Wein/Reben

Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
10
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
5
€ 19,50 Topf mit 2L/3L
13
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L
14
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
2
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
8
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Weinrebe Noir Hâtif de Marseille

Seit der verheerenden Reblausplage Ende des 19. Jahrhunderts wird die Rebe zwangsläufig auf verschiedenen resistente Unterlagen gepfropft, die gegen diese Krankheit immun sind und für verschiedene Bodentypen geeignet sind. Diese Unterlagen stammen von amerikanischen Sorten, die von Natur aus gegen diesen gefürchteten Parasiten geschützt sind, der selbst aus Amerika stammt. Pflanzen Sie die Schnelle Schwarze von Marseille im frühen Herbst in einen tiefen, gut drainierten Boden, auch mit Steinen, Lehm und Kalkstein, an einem sonnigen Standort, geschützt vor starkem und kaltem Wind. Mischen Sie beim Pflanzen 3 oder 4 Handvoll Obstbaumdünger und 2 kg kompostierten Mist pro Rebstock in die Erde. Die Wurzeln dürfen nicht mit dem Mist in Kontakt kommen. Nach dem Pflanzen schneiden Sie über 2 kräftigen Knospen, um den Ausgangspunkt für zwei Zweige zu erhalten. Behalten Sie den stärksten und binden Sie ihn an einen Pfosten. Anschließend folgt der Formierungsschnitt. Die Schnelle Schwarze von Marseille fürchtet zu kalte Klimazonen und lange, strenge Winter. Sie fühlt sich in mediterranen Klimazonen (Südosten und Südwesten Frankreichs) wohl. Sie ist anfällig für Pilzkrankheiten und erfordert regelmäßige Behandlungen, insbesondere in regnerischen Regionen.

Die Rebe benötigt keine regelmäßige Düngung, ganz im Gegenteil, für eine gute Ernte. Bereichern Sie den Boden alle 2-3 Jahre mit Kaliumschlacke, zerkleinertem Horn oder Eisenchelat.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Kübel, Kletterpflanze, Obstgarten
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), drainierend, porös.

Care

Beschreibung Schnitt Bildungsschnitt: Der senkrechte Kordon ist am einfachsten, um eine Fassade oder eine hohe Mauer zu bepflanzen. Eine senkrechte Leittriebe behalten, an denen alle 20 cm seitliche Zweige eingefügt werden. Den Kordon jedes Jahr um 50 bis 60 cm verlängern. Um einen bilateralen Kordon (mit zwei Armen) zu erhalten, wählen Sie zwei gegenüberliegende Augen aus und führen Sie sie einzeln zu einem Kordon. Fruchtschnitt: Die Weinrebe blüht an den diesjährigen Trieben, die von den letztjährigen Zweigen getragen werden. Um eine reichliche Fruchtbildung zu erreichen, sollten die Triebe jedes Jahr erneuert werden. Ein Grünschnitt wird im Mai-Juni empfohlen, in Form eines Ausgeizen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, May An June
Feuchtigkeit des Bodens Trocken
Widerstand gegen Krankheiten Gering
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

25
As low as € 16,50 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
€ 26,01 -24%
21
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 0,79 Wurzelnackt
4
As low as € 14,90 Topf mit 4L/5L
12
As low as € 11,90 Topf mit 1,5L/2L
9
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?