

Chinesische Pflaume Methley Bio - Prunus x salicina


Prunier japonais Methley ou Metley - Prunus salicina
Chinesische Pflaume Methley Bio - Prunus x salicina
Prunus x salicina Methley
Chinesische Pflaume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Chinesische Pflaume Methley Bio - Prunus x salicina
Der Prunus salicina Methley, auch als Metley bekannt, ist eine kräftige Sorte des japanischen Pflaumenbaums, der reichhaltige und regelmäßige Ernten gewährleistet. Die Pflaumen haben ein großes Kaliber von 100 bis 120 Gramm und sind herzförmig, mit einer recht dünnen Schale und einer purpurroten Farbe. Das bernsteinrote Fleisch ist fest, saftig, zart süß und aromatisch und enthält einen kleinen Kern, der sich gut vom Fruchtfleisch löst. Die Ernte erfolgt mitten im Sommer und die Früchte eignen sich gut zum Frischverzehr. Im März ist die Blüte besonders dekorativ und kündigt den Frühling an. Die Blüten sind attraktiv für Insekten. Es handelt sich um eine selbstfruchtbare Sorte, die sich mit ihrem eigenen Pollen befruchten kann. Bei voller Sonneneinstrahlung gedeiht sie auf normalem, durchlässigem, frischem, tiefem und reichhaltigem Boden, der nicht zu kalkhaltig und nicht zu feucht ist.
Der Prunus (x) salicina (Japanische Pflaume) ist ein Obstbaum aus der Familie der Rosengewächse, ebenso wie der Aprikosenbaum, der Mandelbaum und der Pfirsichbaum. Es ist eine einheimische Art aus den subtropischen Regionen Südchinas, die am Waldrand, entlang von Straßen oder in lichten Wäldern wächst. Sie wurde vor 200 bis 400 Jahren nach Japan importiert und ab 1870 in die Vereinigten Staaten gebracht. In Frankreich ist sie im Südwesten verbreitet und macht etwa 30% der Produktion aus. Methley ist eine Hybrid-Sorte aus Japan, die in den USA sehr verbreitet und beliebt ist.
Der Methley-Pflaumenbaum bildet einen Obstbaum mit abgerundeter Krone, der eine endgültige Höhe von etwa 5 m erreichen kann. Er bildet braunbraune Zweige, die in weitläufigen Büscheln angeordnet sind. Seine Wuchsform eignet sich gut für freiwachsende Formen auf Hochstamm, Halbstamm oder Niederstamm. Das laubabwerfende Laub besteht aus länglichen Blättern, die 6 bis 9 cm lang und 3 bis 5 cm breit sind, fein gezahnt und dunkelgrün. Ende März, Anfang April erscheinen die weißen Blüten mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2,5 cm in großer Zahl einzeln auf den Zweigen des Vorjahres, noch vor dem Laubaustrieb. Die Blüte kann empfindlich auf Frühfröste reagieren, daher ist es ratsam, diese Sorte in den südlichen und südwestlichen Regionen Frankreichs, im Loiretal und in anderen Fällen in geschützter Lage vor Kälte zu pflanzen. Die Blüte ist im Frühling sehr üppig und bemerkenswert dekorativ und bietet reichlich Nektar. Der Baum ist winterhart bis -15°C. Diese Sorte ist selbstfruchtbar und benötigt daher keine Begleitpflanze zur Befruchtung, aber die Anwesenheit einer anderen Sorte japanischer Pflaumen in der Nähe wird die Ernte erhöhen.
Der Prunus salicina Methley ist eine fruchtbare Sorte, die schnell Früchte trägt. Die Ernte der Früchte erstreckt sich von Anfang Juli bis Mitte August und sie werden bei ihrer Reifezeit verzehrt. Da die Pflaumen recht empfindlich sind, erfolgt die Ernte mit einem Pflückstab oder manuell mit einer Leiter, jedoch immer vorsichtig. Ein Pflaumenbaum produziert durchschnittlich zwischen 50 und 70 Kilogramm Früchte pro Jahr. Mit einem großen Kaliber von 5 bis 6 cm Durchmesser und einem zarten und köstlichen Fruchtfleisch können die Pflaumen direkt nach der Ernte roh verzehrt werden, zum Knabbern oder in Obstsalaten. Sie eignen sich auch hervorragend zur Verarbeitung zu Marmeladen, Kompotten, Gelees, kandierten Früchten oder konservierten Früchten in Sirup. In China werden diese japanischen Sorten zur Herstellung von Pflaumenbonbons mit bekannten verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet.
Die Pflaume ist eine leichte und ausgleichende Frucht. Sie ist kalorienarm und reich an Kalium, Calcium und Magnesium, mit einem bedeutenden Eisengehalt. Ihr Gehalt an Vitaminen C, B, E und K, phenolischen Antioxidantien und Ballaststoffen macht die Pflaume zu einem gesunden Lebensmittel. Sie ist belebend, energetisierend und feuchtigkeitsspendend. Die Früchte halten nur wenige Tage bei Raumtemperatur. Sie können jedoch gewaschen, getrocknet, entsteint und eingefroren oder zu Marmeladen oder Sirup verarbeitet werden.
In der Kategorie der Pflaumen-Mirabellen ist der Prunus salicina Methley eine überraschende Sorte aufgrund ihrer Produktivität und ihrer äußerst fleischigen Früchte, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Gärtner macht, der nach Leistung strebt. Unter guten Bedingungen ist er leicht anzubauen, ertragreich und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Aufgrund seiner Früchte ist der Pflaumenbaum äußerst beliebt und findet im Garten sowohl bei kleinen als auch bei großen Menschen seinen Platz. Mit einer großen Auswahl an Sorten ist es einfach, diejenige zu finden, die am besten zu den eigenen Wünschen passt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
x salicina
Methley
Rosaceae
Chinesische Pflaume
Gartenbau
Other Pflaumen - Mirabellen
View All →Planting of Chinesische Pflaume Methley Bio - Prunus x salicina
Vollkommen winterhart, der Chinesische Pflaume Methley verträgt Temperaturen weit unter -15°C und kann bis zu einer Höhe von 1.000 Metern angebaut werden. Unter guten Bedingungen ist es einer der einfachsten Obstbäume zu kultivieren, da er sowohl großzügig als auch widerstandsfähig ist. Die Pflaumen blühen im Frühling schnell und sind daher sogar Frost ausgesetzt, obwohl Frost die Ernte selten beeinträchtigt. Vermeiden Sie stark windige und kalte Bereiche im Norden und Osten in den kältesten Regionen. Um schöne Früchte zu produzieren, schätzt der Pflaumenbaum Wärme und sonnige Standorte, die vor starken Winden geschützt sind (die Zweige sind sehr brüchig). Es ist ein kräftiger Baum, der sich in allen Böden anbauen lässt, auch wenn er eine Vorliebe für reiche, feuchte, tiefe und gut drainierte Böden mit leicht saurem pH-Wert hat, ohne stehende Feuchtigkeit oder zu viel Kalk. Er fürchtet nur wirklich wassergetränkte Böden. Der Pflaumenbaum wird nur in freien Formen angebaut, auch bekannt als Hochstamm. Mit seiner weißen Blüte bringt er im Frühling eine Frische in einen natürlichen Garten oder einen Obstgarten.
Die Pflanzung des Pflaumenbaums erfolgt von November bis März während der vegetativen Ruhephase, außerhalb der Frostperiode. Containerpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, vorausgesetzt der Boden ist weder gefroren noch durchnässt. Vergessen Sie nicht, die nackten Wurzeln vor dem Pflanzen zu verpacken und zu pralinieren. Im Freiland können Sie den Pflaumenbaum in Gruppen von 3 oder 5 pflanzen, mit einem Abstand von 6 bis 7 m zwischen den Bäumen.
Bereiten Sie den Boden gut vor. Graben Sie ein großes Pflanzloch von mindestens 3 Mal dem Volumen des Wurzelballens (80x80 cm). Stellen Sie sicher, dass Wasser abfließen kann, indem Sie etwas Kies einfüllen. Setzen Sie den Baum in das Loch und pflanzen Sie einen Pfahl ein, ohne die Bindungen zu fest anzuziehen. Füllen Sie das Loch nach und nach mit Erde aus dem Garten, die mit Kompost und 2 oder 3 Handvoll zerkleinerter Hornspäne angereichert ist, ohne den Veredelungskragen zu bedecken (lassen Sie den Veredelungspunkt 10 cm über dem Boden). Bilden Sie eine Mulde um den Stamm und gießen Sie reichlich und regelmäßig, um Ihrem Pflaumenbaum bei der Etablierung zu helfen.
In den ersten drei Jahren nach der Pflanzung regelmäßig gießen, da der Boden den ganzen Sommer über feucht bleiben sollte. Er mag keine zu trockenen Böden. Bei Wassermangel können seine Früchte vorzeitig abfallen. Nach 2 oder 3 Jahren wird er eine kurze Trockenperiode besser vertragen. Mulchen Sie den Fuß Ihres Pflaumenbaums in den ersten Jahren mit trockenen Pflanzenmaterialien (Rinde, Laub, Stroh usw.), um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.
Gegebenenfalls die Früchte ausdünnen. Reife Pflaumen ziehen Wespen an: Sammeln Sie die auf den Boden gefallenen Früchte auf. Entfernen Sie bei Bedarf die Ausläufer, die im Laufe der Zeit am Fuß des Baumes gewachsen sind, aber hacken Sie vorsichtig, da seine Wurzeln oberflächlich sind. Im Herbst oder Frühling düngen Sie mit Mist oder Obstbaumdünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
