

Zwetschge Quetsche d'Alsace Bio - Prunus domestica
Zwetschge Quetsche d'Alsace Bio - Prunus domestica
Prunus domestica Quetsche d'Alsace
Zwetschge, Pflaume zwetschge, Pfaume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zwetschge Quetsche d'Alsace Bio - Prunus domestica
Der Prunus 'Zwetsche d'Alsace' Bio ist eine selbstbefruchtende Sorte, spezifisch für die Regionen Elsass und Lothringen. Sehr produktiv und robust, diese Sorte produziert längliche Früchte, die Anfang September reif sind. Die Haut ist dünn, rotviolett und mit einer weißen Wachsschicht namens Blüte bedeckt. Das Fleisch ist grünlich-gelb, fest, wenig saftig, leicht säuerlich und hat das charakteristische Aroma von Zwetschen. Sie können frisch gegessen werden, aber getrocknet schmecken sie noch besser. Sie lassen sich nach der Ernte sehr gut lagern.
Das Wort 'Zwetsche' bedeutet auf Elsässisch Pflaume von Damaskus. Die Zwetschen stammen aus Syrien, einem Land, das seit dem Mittelalter viele Pflaumensorten liefert. Die Sorte 'Zwetsche d'Alsace' wird seit langer Zeit in Frankreich angebaut.
Der Obstbaum erreicht natürlicherweise eine Höhe von bis zu 6 m im Erwachsenenalter. Die schlanke und buschige Silhouette, die ihm sein aufrecht-buschiger Wuchs verleiht, ist im Garten beliebt. Er ist sehr anspruchslos bezüglich des Bodens, außer dass er kalkfrei sein sollte.
Die Blätter sind oval, fast länglich, gezähnt und leicht behaart.
Die Blüte erfolgt im April, was ihm ermöglicht, den Frühjahrsfrösten zu entkommen. Der Baum ist dann vollständig mit weißen Blüten bedeckt, die an den Zweigen des Vorjahres erscheinen. Sie sind selbstfruchtend, das heißt, der Baum benötigt keine andere Pflaumensorte in der Nähe, um richtig zu fruchten.
Die Früchte, die Zwetschen, die im Osten Frankreichs berühmt sind, reifen Anfang September.
Der Anbau der 'Zwetsche d'Alsace' Bio erfolgt nach biologischen Richtlinien und unter bestimmten Bedingungen wird sie sich besser entwickeln. Um Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden, sollten Sie:
- einen tiefen, leichten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden wählen,
- nicht auf einem Grundstück pflanzen, auf dem andere Gehölze standen,
- schneiden, um die Belüftung des Baumes zu fördern,
- ausdünnen, um die Entwicklung von Krankheiten an den Früchten zu verhindern,
- im Herbst je nach Bodenfruchtbarkeit begrenzte Mengen an Kompost zuführen und den Boden um den Baum herum begrünen,
- mehrjährige Hecken (außer Prunus), Stein- und Holzhaufen sowie Nistkästen (für Vögel, Wühlmäuse und Fledermäuse) anlegen, um Nützlinge anzulocken.
Bei Auftreten von Krankheiten müssen befallene Teile entfernt und verbrannt werden. Die 'Zwetsche d'Alsace' ist ziemlich anfällig für Rost und Monilia. Behandlungen mit Bordeauxbrühe bei längerer Feuchtigkeit werden wahrscheinlich notwendig sein. Empfindlich gegenüber sommerlicher Hitze (Fruchtfall vor der Reife) kann eine Bewässerung bei längerer Trockenheit erforderlich sein, um den Verlust der Früchte oder eine Beeinträchtigung ihres Geschmacks zu verhindern.
Die Pflaumen werden roh am Baumfuß, in Obstsalaten, aber auch als Dessert, in Backwaren, als Beilage zu Fleisch und Gerichten verzehrt. Sie werden zu Konfitüren, Sirupfrüchten, Kompotten... verarbeitet. Man kann auch einen Schnaps daraus herstellen. Sie können auch getrocknet werden, indem sie während des Sommers entkernt und an einem Faden aufgehängt oder im Ofen getrocknet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zwetschge Quetsche d'Alsace Bio - Prunus domestica in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
domestica
Quetsche d'Alsace
Rosaceae
Zwetschge, Pflaume zwetschge, Pfaume
Gartenbau
Other Pflaumen - Mirabellen
View All →Planting of Zwetschge Quetsche d'Alsace Bio - Prunus domestica
Der Bio-Zwetschgenbaum 'Quetsche d'Alsace' ist einfach anzubauen und wächst in allen Arten von leichten, fruchtbaren, neutralen oder sauren Böden, die feucht, aber nicht zu feucht und kalkfrei sind. Stellen Sie sicher, dass das Pflanzloch eine Drainageschicht aus Kies hat. Graben Sie das Loch zwei bis drei Wochen vor dem Pflanzen aus, doppelt so breit und tief wie der Topf. Am Tag der Pflanzung stellen Sie den Baum mit seinem Topf in ein Wasserbecken, um den Wurzelballen kapillarfeucht zu machen. Geben Sie Kompost in das Pflanzloch. Setzen Sie den Baum in das Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und Kompost auf. Begraben Sie den Veredelungsknoten nicht. Drücken Sie den Boden fest. Der Wurzelballen sollte vollständig bedeckt sein. Gießen Sie reichlich.
Im Winter können Sie eine kleine Schaufel Holzasche, die reich an Kalium ist, aufbringen, um die Fruchtbildung zu verbessern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
