

Kumquat - Fortunella margarita


Kumquat à fruits ovales - Fortunella margarita


Kumquat à fruits ovales - Fortunella margarita


Kumquat à fruits ovales - Fortunella margarita


Kumquat à fruits ovales - Fortunella margarita


Kumquat à fruits ovales - Fortunella margarita
Kumquat - Fortunella margarita
Fortunella margarita
Kumquat, Zwergzitrone
Pflanzen sind in Ordnung, aber die Verpackung (+2€ für alles aus Karton) entspricht nicht den Erwartungen.
Philippe, 25/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kumquat - Fortunella margarita
Die Fortunella margarita, auch als ovale Kumquat bekannt, ist eine der robustesten Zitruspflanzen: Als ausgewachsener Baum im Freiland kann er kurze Frostperioden von -8/10°C überstehen, obwohl seine immergrünen Blätter bei leichten Frösten beschädigt werden. Die blühenden, weißen Blüten im Frühling und Sommer, die einen süßen Duft nach Neroli verströmen, werden gerne von Bienen besucht. Dann folgen zahlreiche kleine, ovale Früchte, die bei Reife eine schöne orangefarbene Farbe haben und sehr dekorativ auf dem glänzend grünen Laub sind. Kumquat wird im Freiland in Regionen mit milden Frösten und in Töpfen in kälteren Regionen gepflanzt. Dies ermöglicht es, die Pflanze in einem frostfreien Gewächshaus oder Wintergarten zu überwintern, jedoch nicht beheizt.
Die Kumquats, die zu Ehren von Robert Fortune, der sie 1846 nach Europa brachte, nach ihm benannt wurden, sollten laut neueren Studien zur Gattung Citrus gehören. Citrus japonica ist heute der anerkannte Name für diese Zitrusfrucht.
Es handelt sich um einen dornigen Strauch aus der Familie der Rautengewächse, mit einem eher aufrechten, buschigen Wuchs, der ursprünglich aus dem Süden Chinas, genauer gesagt aus der Provinz Guangdong, stammt. In der Natur erreicht er eine Höhe von 3 bis 4 m. Unter unseren milden Klimabedingungen im Freiland erreicht er durchschnittlich eine Höhe von 2,50 m und eine Breite von 1,50 m, wenn er in einem Topf angebaut wird, ist er noch kleiner. Das Wachstum ist mittelstark.
Der Kumquat produziert kleine, duftende weiße Blüten, die typisch nach Orangenblüte duften, und entwickelt kleine ovale Früchte mit einem Durchmesser von 2 cm und einer Länge von 3 cm. Sie werden zwischen Oktober und Januar geerntet, wenn sie eine schöne leuchtend orangefarbene Farbe haben. Die Schale ist mitteldick und frei von der Brennnesselsubstanz, die in anderen Zitrusfrüchten vorkommt. Sie hat einen milden Geschmack und einen subtilen Duft nach Bitterorange. Das saftige Fruchtfleisch ist sauer, wenig süß und enthält nur wenige Samen. Die immergrünen Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite heller. Wie alle Citruspflanzen enthält die Fortunella in ihren Blättern, Blüten und Früchten ätherische Öltaschen, die oft mit bloßem Auge sichtbar sind und aus denen ätherisches Öl durch Destillation (Blüten und Blätter) oder Pressen (Schale) gewonnen wird.
Zu beachten ist, dass obwohl die Pflanze bei -10 °C aus dem Stamm austreiben kann, ihre Blätter bereits bei -8°C leiden. Die Früchte werden unter -5°C zerstört, was schade ist, da die Ernte oft im Winter stattfindet. Die Frucht kann sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet werden, wie Marmelade, kandierte Früchte oder in Sirup eingelegt. Ihr subtiler Geschmack passt gut zu herzhaften Gerichten wie Tajines oder der berühmten Ente à l'orange. Mit Kumquat können auch raffinierte süß-saure Saucen zubereitet werden, die zu asiatischen Gerichten serviert werden. Wenn Sie den sauren Geschmack mögen, werden Sie die ausgewogene Mischung aus Säure und Süße dieses einzigartigen Obstes zu schätzen wissen.
Kumquats sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen, Antioxidantien und kalorienarm.
Die meisten Zitrusfrüchte gedeihen im Freiland in den Küstenregionen des Mittelmeers, wo sie das ganze Jahr über die benötigte Wärme finden. Die Fortunella margarita ist eine selbstfruchtbare Pflanze, d.h. ein einzelnes Exemplar reicht aus, um Früchte zu tragen. Wenn Ihre Zitruspflanze jedoch dauerhaft drinnen bleibt, müssen Sie gelegentlich Bestäuber hineinlassen oder vorsichtig mit einem Pinsel bestäuben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kumquat - Fortunella margarita in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fortunella
margarita
Rutaceae
Kumquat, Zwergzitrone
Südostasien
Planting of Kumquat - Fortunella margarita
Pflanzung im Freiland: Der Kumquat bevorzugt neutrale bis leicht saure Böden und mag keinen Kalk. Es ist nur vernünftig, ihn im Freiland zu pflanzen, wenn Sie an der Mittelmeer- oder Atlantikküste leben, da Sie sonst nie Früchte ernten können. Die beste Zeit für die Pflanzung ist im Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Wurzelhals nicht zu tief zu begraben. Zitruspflanzen sind von Natur aus hungrig und benötigen Wasser, um gut Früchte zu tragen: In jedem Fall sollten Sie mit gut verrottetem Kompost oder speziellem Zitrusdünger düngen. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort, an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs und das Abfallen junger Früchte zu verhindern. Platzieren Sie ihn an einem Ort, der frei von Meeresnebeln ist.
Pflanzung im Topf: In allen anderen Regionen wird der Kumquat in einen Topf gepflanzt, den Sie in einem leicht beheizten Gewächshaus oder Wintergarten aufbewahren können, dauerhaft frostfrei und in einer nicht zu trockenen Atmosphäre. Er wird es genießen, während der warmen Jahreszeit draußen zu sein. Die Pflanzung in einem Topf oder das Umtopfen erfolgt im Spätsommer. Wählen Sie einen etwas größeren Topf als das Wurzelsystem, Zitruspflanzen mögen es nicht, sich eingeengt zu fühlen. Sie sollten den Wurzelballen gut befeuchten. Um die Drainagefähigkeit des Substrats zu verbessern, legen Sie am Boden des Topfes Tonkugeln aus. Der Wurzelballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel speziellem Zitrus-Erde. Gießen Sie reichlich. Verwenden Sie am besten Tontöpfe oder atmungsaktive Materialien.
Zitruspflanzen benötigen viel Wasser, um gedeihen zu können. Ihr Kumquat, insbesondere in einer Wohnung, sollte täglich gegossen werden und der Boden sollte feucht, aber nicht ständig durchnässt sein. Gleichzeitig sollten Sie ihm regelmäßig die benötigte Düngung zuführen: alle 6 Monate für Langzeitdünger in Granulatform oder alle 3 Bewässerungen für flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
