

Grenadier à fruits - Punica granatum Wonderful


Grenadier à fruits - Punica granatum Wonderful


Grenadier à fruits - Punica granatum Wonderful
Granatapfelbaum Wonderful - Punica granatum
Punica granatum Wonderful
Granatapfelbaum, Granatbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Granatapfelbaum Wonderful - Punica granatum
Der Punica granatum Wonderful ist eine robuste und frühreife Granatapfelsorte, die in Kalifornien in großem Maßstab für die Saftproduktion angebaut wird. Ihre kernlosen Granatäpfel sind von schöner Größe und werden für ihren süßen und komplexen Geschmack geschätzt, der sowohl sauer als auch süß ist. Ihre gekräuselten Blüten in leuchtendem Orange sind ebenfalls im späten Frühling sehr dekorativ. Es handelt sich um einen eher frostempfindlichen Granatapfelbaum (-8 °C / -10 °C), der Sonne und Wärme benötigt, um seine Früchte reifen zu lassen. Die Pflanzung ist das ganze Jahr über möglich (außer bei Frost), vorzugsweise im Herbst. Die Ernte erfolgt ab Ende September je nach Klima, ab dem 4. oder 5. Jahr.
Der Granatapfelbaum ist ein kleiner Baum oder großer Strauch aus der Familie der Weiderichgewächse, der überraschenderweise mit dem Blutweiderich (Lythrum salicaria) verwandt ist, der in der Nähe unserer Gewässer weit verbreitet ist. Er stammt aus einer großen Region, die den gesamten Südosten Europas abdeckt und sich nach Osten bis zum Himalaya erstreckt. Es ist eine sehr langlebige Art, die bis zu 200 Jahre alt werden kann.
'Wonderful' bildet zunächst einen Busch aus dornigen und verflochtenen Zweigen in seiner Jugend und wächst ziemlich schnell, bis er im Alter von 5-6 Jahren reife Früchte trägt. Die erwachsene Pflanze entwickelt sich viel langsamer und bildet nach einigen Jahren einen kleinen Baum von mindestens 4 m Höhe und 2,50 m Breite, mit einer ausgebreiteten und runden Wuchsform. Aus einem Busch wird durch das Entfernen der unteren Zweige ein Baum mit einem verzwirbelten Stamm, dessen Charme dem der Olivenbäume nicht unähnlich ist.
Die Blüte erfolgt massenhaft im Mai-Juni, dann sporadischer bis August. Die Blüten sind etwa 3-4 cm lang und im Durchmesser. Sie bestehen aus gekräuselten Blütenblättern in einem schönen Orange, das ins Rote übergeht, und ragen aus einem dicken, wachsartigen Kelch heraus, der bereits an den zukünftigen Granatapfel erinnert. Die von dieser Sorte produzierten Granatäpfel können über 700 g wiegen, wenn der Baum gegen Ende des Sommers und Anfang des Herbstes ausreichend mit Wasser versorgt wird. Ihre recht dicke Schale, die bei Reife stark gelblich-rot gefärbt ist, enthält große, saftige und süße rote Kerne mit einem süßen Geschmack und einigen leicht zu schluckenden kleinen Samen. Das laub, das im Sommer abfällt, besteht aus kleinen, ovalen, dicken und glänzenden Blättern in einem leuchtenden Grün. Sie erscheinen im Frühling bronze- bis violettfarben und werden im Herbst goldgelb, bevor sie abfallen.
Als Symbol des Überflusses wie sein emblematischer Vorfahre in den antiken Zivilisationen ist der Wonderful Granatapfelbaum ein wunderschönes Exemplar, das an einem warmen Ort isoliert gepflanzt werden kann. Winterhart bis -13 /-15°C, wächst er problemlos überall dort, wo Olivenbäume und Feigenbäume gedeihen können, sogar in Anjou oder in der Region Paris, wenn er gut geschützt ist. Aber seine wunderschönen Früchte reifen normalerweise nur in unseren südlichsten Regionen. Er kann auch in einer großen mediterranen Obsthecke verwendet werden, zusammen mit dem Osagedorn, dem Bitterorangenbaum, einem kleinen Feigenbaum (Dalmatie, Dorée), einem Japanischen Mispelbaum ...
Die Stadt Granada, ein Treffpunkt der arabischen und andalusischen Zivilisationen im Süden Spaniens, verdankt ihren Namen dem Granatapfelbaum, den die Mauren mitgebracht und in den mythologischen Gärten des Alhambra-Palastes gepflanzt haben. Dieser Baum schmückte auch die hängenden Gärten von Babylon, und die Römer entdeckten ihn in Karthago und nannten ihn "Apfel von Karthago".
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Granatapfelbaum Wonderful - Punica granatum in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Punica
granatum
Wonderful
Punicaceae
Granatapfelbaum, Granatbaum
Gartenbau
Other Granatapfelbaum
View All →Planting of Granatapfelbaum Wonderful - Punica granatum
Wir empfehlen Ihnen, den Punica granatum Wonderful vorzugsweise im Herbst in einem warmen und trockenen Klima zu pflanzen. Pflanzen Sie ihn an einem sehr sonnigen und geschützten Ort oder bei sehr heißem Klima auch halbschattig, in einem tiefen, gut drainierten Boden, auch kalkhaltig. Diese frühreife Sorte ist auch frostempfindlich: Ein ausgewachsener Baum hält kurzen Frösten von etwa -8 bis -10°C stand. Der Anbau, wenn es um die Ernte von Granatäpfeln geht, ist den Gärten des Südens vorbehalten.
Obwohl er einmal etabliert sehr gut mit Trockenheit zurechtkommt und sich an trockene Bedingungen anpasst, wird der Granatapfelbaum seine volle Größe und Fruchtbarkeit nur in einem ausreichend tiefen und feuchten Boden erreichen. Er verträgt auch gut Spritzwasser. Achten Sie in den ersten beiden Sommern auf ausreichende Bewässerung. Er wird eine Zugabe von Kompost und eine dicke Schicht abgestorbener Blätter schätzen, besonders in den ersten beiden Wintern in etwas kälteren Regionen. Ein Rückschnitt im Frühling ist nicht unbedingt erforderlich, kann jedoch helfen, einen kleinen Baum mit einem einzigen Stamm oder schön von 3 oder 4 Stämmen getragen schneller zu formen: behalten Sie den kräftigsten Trieb bei einem jungen Baum, entfernen Sie die anderen. In den folgenden Jahren entfernen Sie systematisch die Zweige, die am oder an den kleinen Stämmen wachsen, bis zur gewünschten Höhe.
Der Granatapfelbaum hat keine spezifischen Feinde; es handelt sich um eine sehr robuste Art. Einige Schildläuse können sich dort ansiedeln, ohne dem Baum großen Schaden zuzufügen (in diesem Fall im Winter mit weißen Ölen behandeln).
Vermehrung durch Stecklinge von trockenem Holz im Winter oder durch Stecklinge von krautigen Trieben im Frühling.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
