

Rosa pendulina Bourgogne - Alpen-Hagrose


Rosa pendulina Bourgogne - Alpen-Hagrose


Rosa pendulina Bourgogne - Alpen-Hagrose


Rosa pendulina Bourgogne - Alpen-Hagrose
Rosa pendulina Bourgogne - Alpen-Hagrose
Rosa pendulina Bourgogne
Alpen-Hagrose, Alpen-Rose, Alpen-Hecken-Rose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa pendulina Bourgogne - Alpen-Hagrose
Die Hänge-Rose 'Bourgogne' ist eine sehr schöne Hybridpflanze, die aus einer botanischen Rose stammt, die auch als Hagebutte mit hängenden Früchten oder Alpen-Hagebutte bezeichnet wird. Ihre mehr oder weniger rötlichen, fast stachellosen Triebe bilden einen anmutigen Strauch mit leicht geöffnetem Wuchs. Im Sommer schmückt sie sich mit schönen frischen rosa Hagebutten und im Herbst mit langen dekorativen hängenden Früchten auf ihrem bunten Laub. Diese Rose verträgt teilweise schattige Standorte und arme Böden, auch kalkhaltige. Ihre Blüten werden die Sympathie der Bienen auf sich ziehen, und ihre Früchte die hungrigen Vögel im Winter.
Die Rosa x pendulina 'Bourgogne' ist eine Züchtung von Interplant aus dem Jahr 1983. Sie stammt von der Alpen-Hagebutte ab, die in den Bergen von Mitteleuropa und Südeuropa zu finden ist. In Frankreich ist diese Art in den Vogesen, dem Jura, den Alpen, dem Forez, der Auvergne, den Cevennen, den Corbières und den Pyrenäen verbreitet. Es ist eine sehr winterharte Pflanze und gut an kalkhaltige, lehmige oder arme Böden angepasst. Die Sorte Bourgogne bildet einen etwa 1,25 m hohen und breiten Strauch, manchmal auch 1,50 m. Ihre jungen Triebe sind pflaumenfarben, ihre biegsamen und gebogenen Stängel in rötlichem Purpur haben sehr wenige Stacheln. Sie tragen Blätter, die aus 7 bis 11 Blättchen unterschiedlicher Form und Größe bestehen, mehr oder weniger länglich bis oval, oft gefaltet. Diese dunkelgrünen Blätter nehmen im Herbst schöne gelb-orange Farbtöne an, bevor sie abfallen. Die Blütezeit ist im Juni-Juli, sie ist nicht wiederholend. Die Blüten sind einzelne, einfache, schalenförmige Blüten von 5 cm Größe mit 5 hellrosa Blütenblättern. In der Mitte der Blütenkrone befindet sich ein schöner Strauß goldener Staubblätter. Der Duft der Blüten ist dezent. Nach der Bestäubung bilden sich hängende, längliche Früchte in Form kleiner Flaschen. Sie färben sich im September dunkelrot und bleiben lange an den Zweigen hängen.
Diese Hänge-Rose 'Bourgogne' ist robust und gut wüchsig und gedeiht leicht an sonnigen und halbschattigen Standorten. Sie ist eine sehr schöne Hagebutte und gilt als die schönste der fruchttragenden Rosen, ein Muss für Liebhaber natürlicher Dekorationen. Man verwendet sie als Solitärpflanze inmitten eines Staudenbeets, zusammen mit Storchschnabel und botanischen Pfingstrosen zum Beispiel, oder in einer niedrigen Strauchgruppe. Um sie zu begleiten, denken Sie an die gesamte Palette der botanischen oder alten Rosen. Aber auch an weiße Spieren und Japanische Quitte, die früher blühen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa pendulina Bourgogne - Alpen-Hagrose in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
pendulina
Bourgogne
Rosaceae
Alpen-Hagrose, Alpen-Rose, Alpen-Hecken-Rose
Gartenbau
Other Botanische und Wild-Rosen
View All →Planting of Rosa pendulina Bourgogne - Alpen-Hagrose
Pflanzen Sie Ihren botanischen Hängerosenstrauch 'Bourgogne' an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Rosen passen sich jedem Garten an, solange der Boden gut bearbeitet und ausreichend tief ist. Diese anspruchslose Rose verträgt arme, lehmige und kalkhaltige Böden. Sie kann anfällig für Krankheiten sein, daher sollten Sie beschädigte oder betroffene Blätter sofort entfernen. Um Ihren Rosenstrauch einzupflanzen, lockern Sie den Boden gut auf und geben Sie eine Bodenverbesserung wie getrocknetes Blut oder dehydrierten Horn an den Boden des Pflanzlochs. Gießen Sie nach dem Einpflanzen reichlich, um Lufttaschen zu vertreiben. Gießen Sie in den ersten Wochen regelmäßig, um die Wurzelbildung zu erleichtern.
Rosen sind oft von Flecken bedeckt oder sehen am Ende des Sommers nicht schön aus, aber das beeinträchtigt ihr Wachstum nicht. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
Der Rückschnitt dieser Rose ist nicht notwendig, kann aber dazu beitragen, dass sie von Jahr zu Jahr einen kompakten Wuchs behält. Da sie kräftig ist, ist es nicht notwendig, sie stark zurückzuschneiden. Schneiden Sie im Frühling nach Frostgefahr. Entfernen Sie dabei abgestorbene Zweige und lichten Sie das Zentrum des Strauchs etwas auf. Wählen Sie für den Schnitt eine nach außen gerichtete Knospe und schneiden Sie schräg darüber. Entfernen Sie auf keinen Fall verblühte Blüten, da Sie sonst auf dekorative Früchte verzichten würden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
