

Rosa rugosa F.J Grootendorst - Apfelrose


Rosier F.J Grootendorst - Rosa (x) rugosa


Rosier F.J Grootendorst - Rosa (x) rugosa
Rosa rugosa F.J Grootendorst - Apfelrose
Rosa x rugosa F.J Grootendorst
Apfelrose, Kartoffelrose
Sehr hübscher, gesunder Rosenstrauch, der sich bereits mit seinen reizenden Rosen geschmückt hat.
julia, 27/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa rugosa F.J Grootendorst - Apfelrose
Die Rose 'F.J Grootendorst' ist eine robuste Gartenhybride aus der Apfelrose und der Polyantha-Rose. Und wie es so schön heißt, handelt es sich um eine sehr blühfreudige, leicht remontierende und niemals kranke Pflanze. Sie entwickelt sich zu einem kräftigen und buschigen Strauch, der kleine, leuchtend rote bis karminrosa, gefüllte Rosen mit gefransten Blütenblättern trägt, die Nelken ähneln. Sie sind in Büscheln angeordnet und schmücken während der gesamten schönen Jahreszeit das leicht glänzende, hellgrüne bis mittelgrüne, gewellte Laub. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht, sehr winterhart und verträgt auch salzhaltige Luft und arme Böden.
Die wunderbare Züchtung der Rose 'F.J Grootendorst' wurde 1918 von De Goey geschaffen. Sie entstand aus der Kreuzung der Rosa rugosa 'Rubra', einer aus dem Fernen Osten stammenden Japanrose, die an Küsten und sandigen Dünen wächst und eine bemerkenswerte Winterhärte aufweist, und der Rosa (x) Polyantha 'Mme Norbert Levavasseur', einer remontierenden Polyantha-Rose mit kleinen, gruppierten, leuchtend rosa-roten Blüten.
'F.J Grootendorst' wächst schnell zu einem dichten Strauch heran, der eine Höhe von 1,20 bis 1,50 m erreichen kann, manchmal sogar mehr, bei einer Breite von 1 bis 1,20 m. Seine aufrechten, stark verzweigten Zweige sind braun und mit Stacheln bedeckt. Im Juni-Juli und dann wieder gegen Ende des Sommers trägt er in Büscheln angeordnete, 3 bis 4 cm große, doppelt gefüllte und seltsam gefranste Rosen. Die sehr spitz zulaufenden Knospen öffnen sich nach und nach und zeigen Blüten in verschiedenen Nuancen von Magentarot, Dunkelrosa, Karminrot und Purpur. Sie duften kaum und bilden keine Früchte. Das laubabwerfende Laubwerk ist reichlich vorhanden und reicht bis zum Boden der Pflanze. Es besteht aus gewellten, grünen und glänzenden Fiederblättern. Im Oktober, wenn die Blüte endet, werden die Zweige beige und die Blätter nehmen eine schöne goldgelbe Farbe an. Alle Apfelrosen haben eine Neigung zum Austreiben von neuen Trieben.
Die Leidenschaft für alte Rosen ist weit verbreitet und vollkommen gerechtfertigt: Diese Rosen sind nicht nur die Eltern unserer modernen Rosen, sondern auch immer noch die Prachtstücke unserer Gärten. Die Rosa (x) rugosa 'F.J Grootendorst' ist eine kräftige Rose, ideal für eine Hecke oder Verteidigungslinie, da das Gleichgewicht zwischen Laub und Blüten perfekt ist und sie eine dornige Masse bildet, die schwer zu überwinden ist. Sie kann mit ihren weißen und rosa Geschwistern, den Sorten 'Pink Grootendorst' und 'White Grootendorst', sowie mit Cotinus, Flieder, Pfeifenstrauch oder auch mit Schneeball, Sträuchern mit ländlichem Charakter und ebenso pflegeleicht, kombiniert werden. Schließlich ist sie eine ausgezeichnete Küstenpflanze, die in erster Reihe gepflanzt werden kann, aber in einem etwas feuchten Boden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa rugosa F.J Grootendorst - Apfelrose in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x rugosa
F.J Grootendorst
Rosaceae
Apfelrose, Kartoffelrose
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Topf mit 4L/5L, Wurzelnackt in Beutel)
Other Rugosa-Rosen
View All →Planting of Rosa rugosa F.J Grootendorst - Apfelrose
Die Rose 'F.J Grootendorst' ist anspruchslos und gedeiht in allen Regionen unseres Landes, die nicht zu heiß sind. Sie fürchtet weder Krankheiten noch Kälte, Regen oder arme und zeitweise trockene Böden. Sie passt sich jedem Bodentyp an, auch sandigem Boden, vorausgesetzt, die Pflanzung wird gut gepflegt! Pflanzen Sie sie in gut bearbeitete und durchlässige normale Erde und an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, den sie sehr gut verträgt. Diese Rose ist sehr winterhart und hält Temperaturen bis -20° stand. Diese Sorte neigt manchmal dazu, Dragees zu bilden, was sie noch üppiger macht.
Um Ihre Rose, egal ob im Topf oder im Freiland, einzupflanzen, bearbeiten Sie den Boden auf 25 cm³, indem Sie den Boden gut auflockern und am Boden des Pflanzlochs einen Grunddünger wie getrocknetes Blut oder dehydrierten Horn einbringen. Setzen Sie Ihre Pflanze ohne Topf ein und bedecken Sie die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vermeiden. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Rose speziellen Rosendünger zu geben, der die Blüte der Pflanzen anregt.
Rosen sind oft fleckig oder unansehnlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihr Wachstum. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
