

Rosa Bonica - Beetrose


Rosa Bonica - Beetrose


Rosier Bonica®


Rosa Bonica - Beetrose


Rosa Bonica - Beetrose
Rosa Bonica - Beetrose
Rosa x polyantha Bonica® 'Meidomonac'
Beetrose
Wurzeln trocken und vor allem die Zweige zu schwarz und brüchig.
rabah, 13/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Bonica - Beetrose
Die Bonica® Rose ist eine der schönsten Kreationen von Meilland, es handelt sich um eine Bodendecker-Rose, die allem standhält, aber trotz ihrer zahlreichen Qualitäten bei Hobbygärtnern wenig bekannt ist. Dieser Strauch, der nie krank wird und strenge Winter sowie heiße Sommer verträgt, liefert eine lange und wundervolle Blüte, romantisch wie gewünscht, die erst mit den Frostperioden endet: Sein Wuchs verschwindet fast unter Büscheln kleiner Blumen in zartem Rosa, die sich auf altmodische Weise öffnen und in ihrer Schönheit mit den Pompons von japanischen Kirschen konkurrieren. Dieser lebendige Blumenstrauß verdient einen kleinen Platz in einem Beet, an einer Weggabelung, in einer niedrigen Hecke, an einem Hang... Auf dem Land oder in der Stadt wird er nicht enttäuschen!
Die Rosa Bonica 82 'Meidomonac', manchmal auch unter dem Namen 'Demon' vermarktet, gehört zur Gruppe der Polyantha-Rosen: Ihre in endständigen Büscheln versammelten Blüten stammen von der Polyantha-Rose, einem alten Hybrid aus Rosa multiflora und Rosa chinensis. Sie wurde 1982 von Meilland eingeführt, nach der Hybridisierung durch Jacques Mouchotte im Jahr 1981. Dieser verwendete die Frucht der Kreuzung zwischen Rosa sempervirens und der Rose 'Mademoiselle Marthe Carron', die er dann mit der Sorte 'Picasso' kreuzte. Unter den zahlreichen Auszeichnungen, die diese Sorte erhalten hat, sind die ADR im Jahr 1982, die amerikanische AARS im Jahr 1986 und der Titel 'Lieblingsrose der Welt', verliehen auf der WFRS Convention im Jahr 2003.
'Bonica' hat einen ziemlich flexiblen, kompakten und gut verzweigten buschigen Wuchs. Ihr Wachstum ist schnell, sie erreicht durchschnittlich 80 cm Höhe bei 60-70 cm Breite. Wenn sie kurz geschnitten wird, verhält sich dieser Strauch wie eine kleine Polyantha-Rose. Ihre Blüte ist reichlich und erneuert sich ununterbrochen von Juni bis zum Frost. Ihre Blüten sind in kleinen Büscheln versammelt. Sie sind doppelt, delikat turbinenförmig beim Aufblühen und entfalten sich dann zu 5-6 cm breiten Rosetten. Sie öffnen sich von bonbonrosa Knospen zu einem bezaubernden Farbverlauf von Rosa bis Weißrosa. Eine perlrosa Farbe, die trotz ihrer Zartheit Regen und Sonne gut standhält. Der Rosenduft ist leicht, aber in der Nähe des Strauchs aufgrund ihrer Fülle präsent. Die Fruchtbildung in Form von rot-orangen Hagebutten ist ziemlich dekorativ.
Die Rose 'Bonica 82' passt sich allen nicht zu trockenen Böden und allen Klimazonen an, was es ermöglicht, sie bedenkenlos vom Norden bis zum Süden unseres Landes zu pflanzen. Man kann sie in Gruppen von 3 Pflanzen in einem Dreiecksmuster einzeln auf einem Rasen platzieren. Sie macht sich hervorragend in Massenpflanzungen entlang von Wegen oder zur Hervorhebung von Strauchbeeten. Sie fügt sich perfekt in Beete mit leichten oder üppigen Stauden ein. Man kann sie beispielsweise mit Stauden-Storchschnäbeln, Glockenblumen, Katzenminzen, Löwenmäulchen oder anderen Stachys kombinieren. Wenn sie frei wächst, wird ihr etwas verschwommener Wuchs vor einem Beet mit blühenden Sträuchern wie Falschem Jasmin, Schönfrucht, Flieder oder Pfeifenstrauch romantisch wirken. Sie wird fröhlich aus einem großen Topf auf der Terrasse, dem Balkon oder einer blühenden Schale herausragen.
Züchtung J Mouchotte (Frankreich) 1981.
Die ADR ® ist das Label des deutschen Rosenzüchterverbandes. Die Bezeichnung ADR ® wird nur an Sorten verliehen, die die strengsten Tests der Welt bestanden haben. Die Pflanzen werden gleichzeitig an 10 verschiedenen Standorten unter verschiedenen Boden- und Klimabedingungen über mehrere Jahre getestet. Die Tests konzentrieren sich auf Winterhärte, Ausdauer und Blüte, ohne dass Pestizide eingesetzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa Bonica - Beetrose in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x polyantha
Bonica® 'Meidomonac'
Rosaceae
Beetrose
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Topf mit 3L/4L, Wurzelnackt in Beutel)
Planting of Rosa Bonica - Beetrose
Rosen sind oft fleckig oder hässlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihr Wachstum. Diese Flecken sind nicht schädlich für die Rose, es handelt sich um ein natürlicher Phänomen. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe: Ich habe Flecken auf meinen Rosen
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
