Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Stammrose Queen Elisabeth

Rosa Queen Elisabeth
Stammrose

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Der Hochstamm-Rosenstrauch Queen Elizabeth besitzt die gleichen Qualitäten wie die ursprüngliche Sorte, bildet jedoch eine üppige Kugel aus großen Blüten, die von einem kleinen Stamm getragen wird. Seine Krone produziert während der gesamten schönen Saison perfekt geformte Blüten in einem sehr reinen Bonbonrosa, von echter Eleganz. Getragen von langen, stabilen Stielen sind sie absolut perfekt als Strauß. DIE Rose par excellence! Wunderschön als Mittelpunkt eines Beets, entlang einer Allee, in der Nähe der Terrasse...
Blüte von
9 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Stammrose Queen Elisabeth

Die Stammrosen-Version der großblütigen Rose 'Queen Elizabeth', ein zeitloser Klassiker. Diese Sorte erfreut sich aufgrund der Eleganz ihrer großen, perfekt geformten und hellrosa Blüten großer Beliebtheit. Seit ihrer Einführung im Jahr 1954 wird sie oft in Gärten in Massen gepflanzt, auch aufgrund ihrer Vitalität und ihrer kontinuierlichen Blüte von Juni bis Oktober. Obwohl ihr aufgrund ihrer aufrechten Haltung oft Steifheit vorgeworfen wird, produziert sie dennoch lange, stabile Stängel, die besonders langlebige Blumensträuße tragen. Diese Stammrose verdient einen prominenten Platz inmitten eines Beetes mit Strauchrosen.

Stammrosen werden durch Veredelung einer Sorte (hier Queen Elizabeth) auf einen einzigen, aufrechten Stamm einer anderen Rose (Rosa canina, R. laxa oder R. multiflora) gewonnen. Die Veredelung erfolgt in einer bestimmten Höhe, hier 90 cm - 1 m über dem Boden. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Unterlage im Winter zu schützen.

Die großblütige Rose Queen Elizabeth, eingeführt im Jahr 1954 von Dr. Walter E. Lammerts (USA), gehört zu den modernen Teehybriden der 'Grandiflora'-Gruppe. Durch Kreuzung von Teehybriden und Floribundas sind sie genauso blühfreudig wie letztere und ihre Blüten zeigen die perfekte Schönheit ersterer. Diese Sorte wurde 1955 in den USA mit einem AARS ausgezeichnet, der renommiertesten Auszeichnung, die die Qualität einer Rose nach 2 Jahren Tests in allen Klimazonen garantiert. Und kürzlich, im Jahr 2015, erhielt sie in den USA erneut eine Auszeichnung für die beste etablierte Rose.

Die Stammrose Queen Elizabeth zeigt einen charakteristischen baumartigen Wuchs mit einer etwas steifen, manchmal unregelmäßigen Krone. Ihre kräftigen Zweige tragen große Dornen und mittelgrünes, glänzendes Laub, das manchmal anfällig für Marssonina sein kann. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige ihrer Triebe eine Höhe von 2 m erreichen. Diese gut remontierende Rose blüht von Juni bis Oktober. Sie produziert kontinuierlich einzelne oder in 3-4er Gruppen angeordnete Rosen an den Spitzen langer, aufrechter Stängel. Mit einem Durchmesser von 10-12 cm sind sie turbinenförmig und bestehen aus 26-40 gut angeordneten Blütenblättern. Ihre Farbe ist ein mittelintensives, sehr frisches Rosa. Diese Blumen haben keinen Duft.

Obwohl sie aufgrund ihrer wenig natürlichen Wuchsform manchmal etwas schwierig in ein Beet zu integrieren ist, hat die Stammrose Queen Elizabeth den Vorteil, sich an schlechten Boden und schwierige Bedingungen anzupassen. Diese Rose findet ihren Platz inmitten eines großen Rosenbeetes, isoliert in einem gepflegten Garten, entlang eines Weges oder in einem Kübel auf der Terrasse. Sie bietet während der gesamten schönen Jahreszeit Sträuße von Blumen, die wunderschöne Bouquets ergeben. In einem klassischen und geschmackvollen Blumenstrauß wird ihre perfekte Form durch Vergissmeinnicht, Katzenminze, Fingerhüte, Glockenblumen und Wolken aus rosa oder weißen großblütigen Schleierkraut aufgelockert.

Report an error

Plant habit

Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An October
Blütenstand Corymbe
Blüte von 9 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Rosa

Sorte

Queen Elisabeth

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Stammrose

Herkunft

Gartenbau

Product reference159431

Other Hochstammrosen

10
As low as € 34,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 4 sizes

1
As low as € 45,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

OS
As low as € 49,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

7
As low as € 35,50 Topf mit 7,5L/10L

Available in 4 sizes

6
As low as € 49,50 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

6
As low as € 49,50 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 49,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

11
As low as € 41,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

5
As low as € 49,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

5
As low as € 31,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Planting of Stammrose Queen Elisabeth

Um Ihre Stammrose Queen Elizabeth zu pflanzen, lockern Sie den Boden auf eine Tiefe von 40 cm auf und zerkrümeln Sie die Erde gut. Legen Sie am Boden des Pflanzlochs einen Grunddünger wie getrocknetes Blut oder getrocknetes Horn aus. Positionieren Sie Ihre Pflanze, indem Sie die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde bedecken, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu vermeiden. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Stammrose speziellen Rosendünger zu geben, der die Blüte der Pflanzen stimuliert.

In Regionen mit sehr kaltem Winter wird empfohlen, den Unterlage der Stammrosen (den "Stamm") mit einem dicken Überwinterungsschleier zu schützen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlich, gut vorbereitet

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt moderner remontierender Rosen ist für die Blüte unerlässlich. Er erfolgt in drei Schritten: 1. Pflegeschnitt: Kürzen Sie regelmäßig im Laufe der Saison die blühenden Zweige. Um das Wiederaufblühen der remontierenden Rosen zu fördern, entfernen Sie verwelkte Blüten zusammen mit ihrem Stiel, der 2 oder 3 Blätter hat. 2. Vorbereitender Herbstschnitt: Leichter Schnitt, der den eigentlichen Frühjahrsschnitt vorwegnimmt. In Regionen mit kalten Wintern wird er nicht empfohlen, um den Strauch nicht zu schwächen. 3. Frühjahrsschnitt: Im Februar-März, wenn die Knospen zu 2-3 cm langen Trieben geworden sind, schneiden Sie die kräftigen jungen Zweige um ein Viertel ihrer Länge zurück. Ein Schnitt hat immer zum Ziel, das Herz des Strauches freizulegen und abgestorbenes Holz, kranke Äste und schwache Zweige zu entfernen. Die kräftigsten Zweige, in der Regel 3 bis 6 gut positionierte Äste, sollten erhalten bleiben, um eine schöne Wuchsform zu gewährleisten. Der Schnitt erfolgt immer schräg, etwa ½ cm oder 1 cm oberhalb einer nach außen gerichteten Knospe.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

47
As low as € 15,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 11,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

8
As low as € 15,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 14,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

8
As low as € 14,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

7
As low as € 29,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

3
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?