

Rosa polyantha Bordure Vive 'Delboviv' - Zwerg-Parkrose


Rosier nain Bordure Vive en racines nues.
Rosa polyantha Bordure Vive 'Delboviv' - Zwerg-Parkrose
Rosa x polyantha Bordure Vive® 'Delboviv'
Zwerg-Parkrose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa polyantha Bordure Vive 'Delboviv' - Zwerg-Parkrose
Die Zwergrose 'Bordure Vive' ist die kleinste Sorte aus der hübschen 'Bordures'-Serie, die von Delbard entwickelt wurde. Diese Polyantha-Rose zeichnet sich durch ihre frühe Blütezeit aus, mit einer kräftigen, fast kontinuierlichen rosa-karmesinroten Blüte von Mai bis Oktober. Ihre halbgefüllten Rosetten mit einem helleren rosa Zentrum erstrahlen in Büscheln auf gesundem, dunklem und mattem Laub. Perfekt als Bordüre, in Rabatten oder in Töpfen, allein oder in Kombination mit anderen Sorten, wird sich diese lebhafte kleine Rose überall einfügen: als Bordüre, in Rabatten, in einer kleinen Hecke oder sogar in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die Blüten der 'Bordure Vives'® Delboviv-Rose, die in kleinen Büscheln von 4 bis 6 Blüten enden, stammen von der Polyantha-Rose, einer alten Hybridart aus Rosa multiflora und Rosa chinensis. Sie hat einen besonders kompakten, buschigen Wuchs, in Form einer ebenso breiten wie hohen Kuppel. Sie wird nicht größer als 40 cm in alle Richtungen. Die kleinen, gut geformten, halbgefüllten Blüten in Rosenform haben karminrote Knospen. Sie erblühen in einem sehr schönen Ton von rosa-karmesinrot mit einem Hauch von hellem Rosa in der Mitte, wobei die Rückseite einiger Blütenblätter manchmal fast weiß ist. Sie entfalten spät ihr mit gelben Staubgefäßen besetztes Herz. Sie blühen in großer Zahl in pyramidenförmigen Büscheln von Mai bis September fast ununterbrochen, wenn der Boden feucht bleibt. Diese Sorte scheint etwas anfälliger für Krankheiten zu sein und etwas weniger kräftig als ihre Verwandten aus der 'Bordures'-Serie, wenn die idealen Bedingungen nicht gegeben sind. Sie bildet dunkelgrünes, sommergrünes Laub mit mattem Finish an stacheligen Stielen. Diese Rose hat 3 Medaillen gewonnen.
Die 'Bordure Vive'-Rose bevorzugt fruchtbaren, tiefen und feuchten Boden und einen sonnigen Standort. Ihr niedriger und kompakter Wuchs, mit gepflegtem Aussehen, ist ideal für Felsbeete oder Hänge, die sie bedecken wird. Man kann sie auch in Gruppen von 3 Pflanzen in Dreiecksform einzeln auf einem Rasen pflanzen. Pflanzen Sie sie als Randpflanze entlang von Wegen oder um Strauchbeete zu betonen. Sie passt perfekt zu leichten oder üppigen Staudenbeeten und harmoniert mit anderen Zwergrosen wie 'Bordure Blanche', 'Bordure Nacrée' oder 'Bordure Rose', je nach den Vorlieben des Gärtners. Sie kann zum Beispiel mit Storchschnäbeln (Geranium Blue Cloud, Anne Folkard, Nimbus, Orion, Rozanne), Glockenblumen (lactiflora, rapunculoides), Katzenminze, Löwenmäulchen, Fingerhüten oder anderen Nelken kombiniert werden. Sie ist natürlich perfekt, um Terrassen oder Balkone zu schmücken, wenn sie in einem schönen Topf, einer großen Schale oder einem Blumenkasten gepflanzt wird.
Erhalten von Delbard (Frankreich) im Jahr 1985.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa polyantha Bordure Vive 'Delboviv' - Zwerg-Parkrose in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x polyantha
Bordure Vive® 'Delboviv'
Rosaceae
Zwerg-Parkrose
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Wurzelnackt in Beutel), Rosa multiflora (Topf mit 4L/5L)
Other Zwerg- und Mini-Rosen
View All →Planting of Rosa polyantha Bordure Vive 'Delboviv' - Zwerg-Parkrose
Rosen bevorzugen einen sonnigen Standort (mindestens 4 bis 5 Stunden Sonne pro Tag), jedoch geschützt vor der heißen Mittagssonne und starkem Wind. Sie bevorzugen lockere, durchlässige, tiefe und fruchtbare Böden. Sie bevorzugen einen neutralen bis leicht sauren Boden, passen sich jedoch in jedem Garten an, solange der Boden gut bearbeitet und ausreichend nährstoffreich ist. Um Ihre Rose in einen Topf zu pflanzen, bearbeiten Sie den Boden auf 25 cm Würfelgröße, lockern Sie die Erde gut auf und geben Sie am Boden des Pflanzlochs einen Grunddünger wie getrocknetes Blut oder dehydrierten Horn hinzu. Setzen Sie Ihre Pflanze ohne Topf ein und bedecken Sie die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde. Schließen Sie das Loch und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vertreiben. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Rose speziellen Rosen-Dünger zu geben, der die Blüte der Pflanzen stimuliert.
Rosen sind oft fleckig oder unschön am Ende des Sommers, aber das beeinträchtigt ihre Entwicklung nicht. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürlicher Vorgang. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
