Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Rosa centifolia muscosa Henri Martin - Zentifolie

Rosa centifolia muscosa Henri Martin 'Red Moss'
Zentifolie, Moosrose, Vielblättrige Rose

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein kräftiger Zentifolie Rose, der viele kaum gefüllte Blumen produziert, die sich gut flach in seidigen Schalen öffnen, von einem karmesinroten Farbton, der ins purpurrote übergeht. Die Blütenknospen sind mit einer duftenden, wenig üppigen hellgrünen Mousse bedeckt. Die süß duftenden Rosen erscheinen zwischen Juni und Juli auf reichlich vorhandenem, sehr gesundem hellgrünem Laub. Im Herbst schmückt sich der Strauch mit zahlreichen von Moos bedeckten Früchten. Eine alte Rose, die unbedingt neu entdeckt werden sollte!
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
1.70 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rosa centifolia muscosa Henri Martin - Zentifolie

Die Zentifolie Rose 'Henri Martin' oder 'Red Moss' ist aufgrund ihrer sehr ungewöhnlichen roten Blütenfarbe in dieser Rosenkategorie eine ziemlich bemerkenswerte moosige Rose. Der Strauch mit kräftigem Wuchs, gut belaubt, mit starken und gerne gebogenen Zweigen, blüht immer großzügig zu Beginn des Sommers. Die Seidenblüten, kaum doppelt, weit geöffnet, leuchten in einem hellen karmesinroten Farbton, der zu einem lebhaften purpurrosa wechselt. Ihr Duft ist herrlich, verstärkt durch den balsamischen Geruch eines feinen grünen Mooses, das die Knospen bedeckt. Bevor sie verwelken, bieten sie den Bienen einen hübschen Strauß goldener Staubgefäße. Leicht zu kultivieren, auch im Halbschatten und in armen Böden.

Diese 'Henri Martin' Rose, von Jean Laffay 1863 gezüchtet, wurde 1865 von Portemer in den Handel gebracht. Sie trägt die Gene der Rosa centifolia 'Muscosa', die Ursprung vieler Hybriden ist, die durch Kreuzung mit Damaszener Rosen und Hybriden der Chinesischen Rose entstanden sind, von denen noch 150 Sorten unter dem Namen "moosige Rosen" zusammengefasst sind.

'Henri Martin' wächst zu einem etwas lockeren, aufrechten, aber biegsamen Busch heran. Mit schnellem Wachstum erreicht er durchschnittlich 1,70 m Höhe bei 1,20 m Breite, unter optimalen Bedingungen sogar mehr. Als eigene Wurzeln kultiviert, bildet der Strauch Ausläufer. Seine langen, robusten, leicht gebogenen Zweige sind mit feinen rötlichen Stacheln besetzt. Die reichhaltige Blüte erfolgt von Juni bis Juli. Die 6 cm großen Rosen haben 3 Reihen flacher, abgerundeter Blütenblätter, die schnell nach außen gebogen sind. Die Farbe ist ein karmesinrotes bis karminrotes Rot beim Öffnen, bevor sie sich in ein dunkleres Rosa verwandeln und beim Verblühen einen violetten Ton annehmen. In der Mitte der Blütenkrone thront ein schöner Strauß Staubgefäße. Die leicht moosigen Blütenknospen sind fein und in kleinen Büscheln zusammengefasst. Ihr Duft ist mittelstark, aber durch den balsamischen Geruch des Mooses verstärkt. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich kleine dekorative Früchte namens Hagebutten. Sie reifen im Herbst und färben sich orange. Das hellgrüne Laub ist krankheitsresistent , wenn die Pflanze an einem luftigen Standort steht. Es bleibt je nach Klima teilweise im Winter bestehen. Das leicht harzige Moos ist ebenfalls hellgrün gefärbt.

Die Leidenschaft für alte Rosen ist durchaus gerechtfertigt, da diese Rosen in der Regel robuster sind als moderne Rosen und sehr zuverlässig, auch wenn sie nicht immer remontieren. Der Rosier Henri Martin ist ein kräftiger und großzügiger Strauch, ideal im Hintergrund eines Beetes oder in einer blühenden Hecke. Er kann mit großen weißen Rosen (Rosa x alba Suaveolens) oder rosa Rosen (Rosa x damascena) kombiniert werden. Denken Sie auch an Perückensträucher und caducen Pfaffenhütchen für Herbstfarben, an den Flieder für den duftenden Frühling, an Pfeifensträucher aus dem gleichen Grund. Im Sommer übernehmen Hibiskus. Schließlich ist es ein sehr robustes und entgegenkommendes Gewächs, das leicht in allen Regionen zu kultivieren ist.

Report an error

Rosa centifolia muscosa Henri Martin - Zentifolie in pictures

Rosa centifolia muscosa Henri Martin - Zentifolie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.70 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An July
Blütenstand Corymbe
Blüte von 6 cm
Duftend Duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte orange

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Zweige, Knospen und Kelchblätter sind mit einem duftenden, balsamischen Moos bedeckt.

Botanical data

Gattung

Rosa

Art

centifolia muscosa

Sorte

Henri Martin 'Red Moss'

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zentifolie, Moosrose, Vielblättrige Rose

Herkunft

Gartenbau

Product reference20430

Other Rosen von A bis Z

6
€ 25,74 -47%
19
€ 25,74 -47%
8
As low as € 8,90 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

11
As low as € 14,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

14
As low as € 10,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

8
As low as € 15,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

10
As low as € 14,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

83
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Planting of Rosa centifolia muscosa Henri Martin - Zentifolie

Die 'Henri Martin' Manna-Esche gedeiht in allen Regionen und fürchtet weder Kälte noch Regen. Sie passt sich jedem Bodentyp an, auch wenn er recht arm ist, solange er tiefgründig ist. Pflanzen Sie sie in normale, gut bearbeitete und entwässerte Erde und an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, den sie sehr gut verträgt. Sehr rustikal, widersteht dieser Manna-Esche bis -20°C.

Um Ihren Manna-Esche, sei es im Topf oder im Freiland, zu pflanzen, bearbeiten Sie Ihren Boden auf 25 cm³, zerkrümeln Sie die Erde gut und mischen Sie dem Pflanzsubstrat einen Dünger wie getrocknetes Blut oder dehydriertes Horn bei, setzen Sie Ihre Pflanze ohne Topf ein und bedecken Sie die Oberseite des Ballens mit 3 cm Erde, verschließen Sie das Loch und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu vermeiden. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrem Manna-Esche speziellen Rosendünger zu geben, der die Blüte der Pflanzen anregt. Um eine reichliche Blüte Ihrer Manna-Esche zu erhalten, sollten Sie die Zweige regelmäßig biegen und binden. Jede Biegung führt zu einem Seitenwachstum, das in einem Blumenstrauß endet. Zögern Sie nicht, diese Technik anzuwenden, Sie werden belohnt. Diese Sorte benötigt manchmal eine Stütze aufgrund ihrer sehr flexiblen Zweige, die unter dem Gewicht der Blumen biegen.

Manna-Eschen sind oft fleckig oder hässlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihr Wachstum. Diese Flecken sind nicht gefährlich für die Manna-Esche, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um dies zu beheben, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Manna-Esche hat Flecken

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 120 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Pflanzgefäß, tief

Care

Beschreibung Schnitt Um ihm einen kompakten Wuchs zu erhalten, ist die Pflege einfach: Leicht nach der Blütezeit schneiden, von Ende Juni bis Ende August. Es kann nützlich sein, im Winter abgestorbene Äste zu entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?