

Rosa persica Farfalle Babylon Eyes - Parkrose
Rosa persica Farfalle Babylon Eyes - Parkrose
Rosa x persica FARFALLE® BABYLON EYES® ( BABYLON EYES® series ) 'Ipbo89914'
Parkrose
In stock substitutable products for Rosa persica Farfalle Babylon Eyes - Parkrose
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa persica Farfalle Babylon Eyes - Parkrose
Der Rosen Farfalle Babylon Eyes® ist eine zwergenhafte Sorte mit einer runden, gut verzweigten Wuchsform, die einen Eindruck von mehrfarbigen Rosen vermittelt, da ihre Farbe während der Blütezeit variiert. Anfangs gelb mit rosa Knospen, öffnen sie sich im Mai zu einfachen Blüten, ähnlich wie Hagebutten, in buttergelb mit einem kontrastreichen magentafarbenen Herzen. Sie entwickeln sich dann zu einem mittleren Rosa und schließlich zu einem dunkleren Rosa. Dieser Hybrid stammt unter anderem von der legendären Persischen Rose ab und hat eine frühe, reichhaltige und wiederkehrende Blüte, eine hohe Robustheit und eine natürliche Resistenz gegen Rosenkrankheiten.
Der Rosa x persica Farfalle Babylon Eyes 'Ipbo89914' stammt unter anderem von einer wilden Rose ab, die 1784 vom Botaniker André Michaux in den Zagros-Bergen zwischen dem Iran und dem Irak entdeckt wurde. Die Besonderheit der zweifarbigen Blüten hat seitdem die Rosenzüchter dazu veranlasst, sie mit anderen Arten und weltweit bekannten Sorten zu kreuzen. Nach Jahren der Forschung und Auswahl sind in ganz Europa neue und sehr interessante Kultivare entstanden. 'Farfalle Babylon Eyes', das 2023 eingeführt wurde, gehört zu diesen exotisch charmanten Sorten, die bei uns noch wenig bekannt sind. Es handelt sich um einen aufrechten und buschigen Strauch oder Strauch, der mit 10 Jahren nicht mehr als 50 cm in alle Richtungen erreicht. Die Zweige sind mäßig stachelig und mit einem feinen, ziemlich dunkelgrünen, leicht glänzenden und sehr gesunden Laubwerk bedeckt. Die Blüte beginnt früh im Mai-Juni, manchmal schon im März-April in warmen Klimazonen. Sie ist reichlich vorhanden und blüht regelmäßig bis September-Oktober, sofern der Boden im Herzen des Sommers nicht zu trocken ist. Die Tassenblüten messen 5 bis 6 cm im Durchmesser und werden von Bienen stark besucht. Die Pflanze ist im Winter blattlos.
Farfalle Babylon Eye ist eine entzückende, fröhliche und frische Rose. Sie ist winterhart und wenig wasserbedürftig, was sie neben ihrer kompakten Größe ideal für den Anbau in Töpfen oder in eher trockenen Gärten macht. Im Beet oder am Rand vor Sträuchern passt sie zu allen Klimazonen. Man kann die "Babylon Eyes" Rosen untereinander und mit trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Garten-Iris, Lavendel und Zistrosen kombinieren. Vielseitig einsetzbar, kann man sie auch in feuchterem Boden mit kleinen Fingerhüten wie 'Goldcrest' und hübschen niedrigen Gräsern pflanzen. Auf der Terrasse oder dem Balkon kann man sie zum Beispiel von Alstroemerien in ähnlichen Farbtönen umgeben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x persica
FARFALLE® BABYLON EYES® ( BABYLON EYES® series ) 'Ipbo89914'
Rosaceae
Parkrose
Gartenbau
Other Rosen von A bis Z
View All →Planting of Rosa persica Farfalle Babylon Eyes - Parkrose
Die Farfalle Babylon Eyes Rose ist anspruchslos in Bezug auf den Boden, aber sie fürchtet schwere und erstickende Böden. Sie gedeiht in allen ausreichend sonnigen Regionen bis zu einer Höhe von 1000 m und fürchtet weder Krankheiten, noch Kälte, noch Trockenheit, sobald sie gut etabliert ist (ein sehr trockener Boden im Sommer kann die Blüte austrocknen). Sie passt sich jedem Garten an, solange die Pflanzung gepflegt wird! Pflanzen Sie sie in gut bearbeitete und richtig drainierte normale Erde und an einem sonnigen Standort. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um die erneute Blüte zu fördern. Ende Winter, im Februar-März, mäßig zurückschneiden, sogar mit einer Heckenschere. Es kann hilfreich sein, im Winter abgestorbenes Holz zu entfernen.
Rosen sind oft befleckt oder unansehnlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie all unsere Tipps, um das Problem zu beheben, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken!
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
