

Digitalis Goldcrest - Fingerhut


Digitalis Goldcrest - Fingerhut
Digitalis Goldcrest - Fingerhut
Digitalis obscura x grandiflora Goldcrest®
Fingerhut
Sehr schöne Pflanze
Christophe, 23/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Digitalis Goldcrest - Fingerhut
Die Digitalis 'Goldcrest' ist eine sehr neue Hybrid-Fingerhut-Sorte, die sich durch ihren kompakten Wuchs und die lange Blütezeit auszeichnet. Diese sterile Sorte, die keine Samen produziert, blüht wochenlang von Mitte Sommer bis Herbst, mit Blütenähren, die zwischen Gelb, Apricot und Kupferrosa schwanken, weit geöffnet mit einer gelbfleckigen, hellbraunroten Kehle, in einem eher pastellfarbenen Register. Als Ergebnis der Kreuzung zwischen einer mediterranen und einer slawischen Pflanze ist dieser Fingerhut eine robuste, genügsame und winterharte Pflanze, die sich an viele Standorte anpassen sollte. Sie verdient es, in allen Regionen, im Freiland oder in Töpfen getestet zu werden!
Die Digitale Goldcrest® 'Waldigone'' ist ein kürzlich in England gezüchteter Hybrid-Cultivar. Er entstand aus der Kreuzung zwischen der Digitalis obscura, mediterran, mit gelblichen Blüten, die rostfarben oder manchmal rosa getönt sind, und der D. grandiflora, einheimisch in Osteuropa, mit großen gelben Blüten. Der erste Elternteil vererbte ihm sein Laub, seinen kompakten Wuchs, eine gute Sonnen- und Trockenheitstoleranz, eine blühende kupferfarbene Note, der zweite schöne, offene Blüten von guter Größe sowie eine hervorragende Winterhärte. Fingerhüte gehören zur Familie der Braunwurzgewächse, früher auch zu den Rachenblütlern.
Die Sorte 'Goldcrest' ist eine ausdauernde, immergrüne Pflanze, die zu einem Durchmesser von 30 bis 50 cm heranwächst. Die Pflanze besteht aus krautigen Stängeln mit langen, schlanken, kahlen Blättern in glänzendem Dunkelgrün. Aus dem Blattschopf erheben sich mehrere leicht beblätterte Blütenstängel. Diese Stängel verlängern sich Ende Frühling und Anfang Sommer bis zu einer Höhe von 45 oder 50 cm. Von Juli bis Oktober erscheinen auf diesen sehr stabilen Stängeln zahlreiche weit geöffnete, röhrenförmige Blüten. Jede Blüte ist in einem sanften Gelb-Apricot-Ton mit einem Hauch von Kupfer außen und enthüllt einen gelberen Schlund, der ins rötlich-braune Herz eintaucht und mit Braun gepunktet ist. Diese Sorte bildet junge Rosetten an der Basis der Mutterpflanze, die leicht geteilt werden können, um sie zu vermehren.
Die 'Goldcrest' Fingerhut ist eine ausgezeichnete Staude für Waldränder, sonnige Beete und Rabatten oder Cottage-Gärten. Sie passt wunderbar zu einer naturnahen Umgebung. Pflanzen Sie sie in die Sonne oder in den Halbschatten, in normale, gut drainierte Gartenerde. Ihre moderate Größe und ihre lange Blüte machen sie zu einer exzellenten Sorte für Blumenkästen und Töpfe. Ihre Glockenblüten haben eine recht sanfte Farbe, die manche als etwas blass empfinden: dafür lässt sie sich jedoch leichter mit anderen Blumen und Sträuchern im Garten kombinieren. Verwenden Sie zum Beispiel Storchschnabel, Leinkraut, Nachtkerzen, Fackellilien, Astern, Flockenblumen, Färberdisteln, Agastachen aus der Kudos-Serie oder Fenchel für den Kontrast der Blätter. Genießen Sie auch ihren Charme im Haus, indem Sie entzückende Sträuße daraus binden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Digitalis Goldcrest - Fingerhut in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Digitalis
obscura x grandiflora
Goldcrest®
Scrophulariaceae
Fingerhut
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Digitalis - Fingerhut
View All →Planting of Digitalis Goldcrest - Fingerhut
Die 'Goldcrest' Fingerhut wird im Frühling oder Herbst gepflanzt. Sie ist anspruchslos in Bezug auf den Boden: ein guter Gartenboden, der nicht zu kalkhaltig ist, richtig entwässert und mit Erde aufgelockert ist, ist ausreichend. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, wobei Halbschatten in warmen Klimazonen bevorzugt wird. Sie verträgt trockene Böden besser als die purpurnen Fingerhüte unserer frischen Unterwälder. Auch das Gebirge und seine steinigen Böden eignen sich gut für diese Pflanze. Es ist eine sehr winterharte Pflanze, die Temperaturen von unter -15°C standhält. Die hybride Sorte 'Goldcrest' produziert keine Samen und bleibt über mehrere Jahre wirklich mehrjährig. Entfernen Sie verwelkte Blütenstängel, um die Bildung neuer Blütenstände im Laufe des Sommers zu fördern. Die Pflanze vermehrt sich leicht durch Teilung der Tochterrosetten, die sich am Rand der Mutterpflanze entwickeln.
Die Feinde der Fingerhüte sind hauptsächlich Schnecken, die ihre jungen Triebe mögen. Achten Sie darauf, sie zu schützen.
Fingerhüte sind giftig bei Einnahme.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
