

Gemüsemesser Opinel - Klinge aus Kohlenstoffstahl


COUTEAU A LEGUMES OPINEL - LAME ACIER CARBONE
Gemüsemesser Opinel - Klinge aus Kohlenstoffstahl
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart

Ein Messer, das in der Küche immer nützlich ist. Handlich, effizient und vielseitig. Der Griff aus naturbelassenem Buchenholz verleiht Ihrer Küche einen rustikalen und traditionellen Touch. Es besteht aus martensitischem Edelstahl, der durch den Zusatz von Stickstoff (0,15%) eine hohe Härte aufweist und durch einen hohen Chromgehalt (16%) eine überlegene Korrosionsbeständigkeit bietet.
Eine 10 cm lange Klinge aus rostfreiem Stahl garantiert eine hochwertige Schneidleistung. Der Griff aus lackiertem Buchenholz schützt vor Verschmutzungen und Wasser. Klein, handlich und französisch - es wird Ihnen im Garten und in der Küche sehr nützlich sein, um Ihr Gemüse zu schneiden.
1985 vom Victoria and Albert Museum als einer der 100 besten Designs ausgezeichnet und im Museum of Modern Art in New York ausgestellt, ist das Opinel eines der berühmtesten französischen Messer. Es wurde 1890 von Joseph Opinel im Alter von 18 Jahren geschaffen und hat seitdem nicht an Beliebtheit verloren. Ab 1897 wurde die Produktpalette um 12 Größen erweitert. Die Marke "La main couronnée" wurde 1909 eingetragen.
Der für Opinel entwickelte modifizierte rostfreie Sandvik 12C27-Stahl zeichnet sich durch seine Schärfe und leichte Pflege aus. Rostfreier Stahl, der einer Wärmebehandlung unterzogen werden kann, um eine gute Härte zu erreichen, wird als martensitischer Stahl bezeichnet. Er enthält mindestens 0,40% Kohlenstoff, was eine sehr zufriedenstellende Schärfe ohne Anfälligkeit für Korrosion ermöglicht. Härte der Klinge 57-58 HRC. Die traditionelle Klinge des Opinel wird als Yatagan-Klinge bezeichnet. Ihre Form ist von einem türkischen Säbel mit hochgezogener Spitze inspiriert. Die Klinge ist nach einem exklusiven konvexen Profil geschliffen, das die Robustheit der Klinge gewährleistet und eine effiziente Nachschärfung ermöglicht.
Buche ist das am häufigsten verwendete Holz für die Herstellung von Opinel-Griffen. Aus französischen Wäldern stammend, ist es hart, widerstandsfähig und leicht zu bearbeiten. Mit seiner homogenen Optik variiert seine helle Farbe von Gelb bis Rosa. Es ist durch das Vorhandensein vieler kleiner dunkler Linien erkennbar. Der Griff ist lackiert, um ihn besser vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.
Der Sicherheitsring Virobloc, der 1955 von Marcel Opinel erfunden wurde, ist bei allen Klappmessern ab Nr. 06 vorhanden. Aus rostfreiem Stahl gefertigt, besteht der Virobloc aus zwei Teilen: einem festen Teil und einem Schiebeteil. Neben der Verriegelung der Klinge in geöffneter Position (Sicherheit bei der Verwendung) ist es nun möglich, die Klinge in geschlossener Position zu verriegeln (Sicherheit beim Transport).
Features
Directions for use
Other Messer und Pfropfwerkzeuge
View All →This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
