

Nachsaat-Rasen TURFLINE
Nachsaat-Rasen TURFLINE
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Nachsaat-Rasen TURFLINE
Der Rasen Renovierung TURFLINE ist ideal, um beschädigte Rasenflächen schnell und effektiv zu reparieren. Diese Mischung ermöglicht einen dichten, lückenlosen Rasen, der sowohl gegen Betreten als auch gegen Abnutzung resistent ist. Sie verhindert das Ansiedeln von Unkraut und garantiert eine schnelle und äußerst widerstandsfähige Renovierung. Diese Mischung vereint schnelle Etablierung, geringen Pflegeaufwand und hervorragende Toleranz gegenüber schwierigen Bedingungen wie Trockenheit, Kälte oder Krankheiten. Säen Sie bevorzugt zwischen März und Oktober, breitwürfig, in der Sonne, in einem gut vorbereiteten Boden. 1 kg deckt bis zu 30 m² bei Neuanlage, 40 m² beim Nachsäen von kahlen Stellen.
Zusammensetzung:
- 40 % Deutsches Weidelgras (Sorte 1).
- 30 % Deutsches Weidelgras (Sorte 2).
- 30 % Deutsches Weidelgras Quick Action®
Das tetraploide Deutsche Weidelgras Quick Action® ist ein Gras, das sich schnell in jeder Jahreszeit etabliert, wenig Pflege benötigt, eine außergewöhnliche Toleranz gegenüber verschiedenen Stressfaktoren zeigt und gut gegen Betreten resistent ist.
Wann nachsäen? Zwischen März und Oktober, mit einer optimalen Periode im März, April, September und Oktober.
Saatmenge: 25 bis 30 g/m².
1 kg: deckt 30 m² bei Neuanlage oder 40 m² beim Nachsäen.
2,5 kg: deckt 70 m² bei Neuanlage oder 80 m² beim Nachsäen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gartenbau
Other Rasen
View All →Planting of Nachsaat-Rasen TURFLINE
Säen:
Säen Sie direkt an einem sonnigen Standort in einen gut bearbeiteten, von Unkraut befreiten, feinkrümeligen und geharkten Boden. Säen Sie breitwürfig auf die Bodenoberfläche und harken Sie dann leicht, um die Samen zu bedecken. Gegebenenfalls können Sie eine Walze verwenden, um die Samen gut mit dem Boden in Kontakt zu bringen. Gießen Sie regelmäßig mit einem feinen Strahl, um den Boden bis zur Keimung leicht feucht zu halten, wenn es nicht regnet.
Wann nachsäen? Zwischen März und Oktober, mit einer optimalen Periode im März, April, September und Oktober.
Saatmenge: 25 bis 30 g/m².
1 kg: deckt 30 m² bei Neuanlage oder 40 m² bei Nachsaat.
2,5 kg: deckt 70 m² bei Neuanlage oder 80 m² bei Nachsaat.
Lockern Sie die zu behandelnden Flächen mit einer einfachen Handhacke, wenn sie klein und wenige sind. Bei größeren und zahlreicheren Flächen verwenden Sie einen Vertikutierer, um den Boden zu belüften, zu lockern und eventuell vorhandenes Moos zu entfernen.
- Harken Sie den Boden, um Pflanzenreste und kleine Steine zu entfernen.
- Bereiten Sie eine Mischung aus Erde und Kompost vor.
- Verteilen Sie etwa 1 cm dieser Mischung auf den zu reparierenden Flächen.
- Harken Sie die Mischung ein, damit sie in die Bodenoberfläche eindringt.
- Ebnen Sie die Oberfläche mit einer Walze oder einem Brett.
- Säen Sie dann Ihren Nachsaatrasen.
- Decken Sie die Samen mit einer sehr dünnen Schicht der Mischung ab und verdichten Sie sie gut.
- Gießen Sie mit einem sehr feinen Strahl, um die Samen nicht zu verschieben.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
