

Rasen für trockene Böden TURFLINE
Rasen für trockene Böden TURFLINE
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rasen für trockene Böden TURFLINE
Der Rasen für trockene Böden TURFLINE ist eine Mischung aus robusten und anspruchslosen Gräsern in professioneller Qualität. Er ermöglicht die Anlage eines hitze- und trockenheitsresistenten Rasens, der keine Bewässerung benötigt und wenig Pflege erfordert. Die Fläche bleibt im Winter gut grün, aber auch im Sommer, wenn der Boden nicht übermäßig trocken ist. Natürlich robust, eignet sich diese Mischung für trockene Böden für alle gut vorbereiteten Bodentypen, einschließlich toniger und schwerer Böden. Die Samen werden im März-April oder im frühen Herbst ausgesät, im Freien, in der Sonne, in einem gut bearbeiteten und gelockerten Boden. 1 kg reicht für bis zu 25 m².
Zusammensetzung:
- 35 % Rohr-Schwingel (Sorte 1).
- 30 % Rohr-Schwingel (Sorte 2).
- 20 % Deutsches Weidelgras.
- 15 % Deutsches Weidelgras Quick Action®.
Das tetraploide Deutsche Weidelgras Quick Action® ist ein Gras, das sich schnell in jeder Jahreszeit etabliert, wenig Pflege benötigt, eine außergewöhnliche Toleranz gegenüber verschiedenen Stressfaktoren zeigt und gut gegen Betreten resistent ist.
Wann säen?: zwischen März und Oktober, mit einer optimalen Periode im März, April, September und Oktober.
Saatmenge: 30 bis 40 g/m².
Verwendung und Dosierung:
- 1 kg, um 25 m² bei Neuanlage oder 35 m² bei Nachsaat zu bedecken.
- 2,5 kg, um 60 m² bei Neuanlage oder 80 m² bei Nachsaat zu bedecken.
Hinweis: In unseren heißesten und trockensten Regionen ist es nahezu unmöglich, einen Rasen zu erhalten, der im Sommer ohne jegliche Bewässerung gut grün bleibt. Ohne Bewässerung wird er oft das charakteristische Aussehen eines "Strohmatte" annehmen. Dies hindert ihn jedoch nicht daran, bei Rückkehr des Regens schnell wieder grün zu werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gartenbau
Other Rasen
View All →Planting of Rasen für trockene Böden TURFLINE
Säen:
Direkt an Ort und Stelle säen, im März-April (bei warmem und trockenem Klima im September-Oktober), in einem gut bearbeiteten, von Unkraut befreiten, feinkrümeligen und geharkten Boden. Die Samen breitwürfig auf der Bodenoberfläche aussäen und dann leicht harken, um die Samen zu bedecken. Gegebenenfalls mit einer Walze überrollen, um die Samen gut mit der Erde in Kontakt zu bringen. Regelmäßig mit einem feinen Sprühregen gießen, um den Boden bis zur Keimung leicht feucht zu halten, wenn es nicht regnet.
Wann säen?: zwischen März und Oktober, mit einer optimalen Periode im März, April, September und Oktober.
Saatmenge: 30 bis 40 g/m².
Verwendung und Dosierung:
- 1 kg, um 25 m² bei Neuanlage oder 35 m² bei Nachsaat zu bedecken.
- 2,5 kg, um 60 m² bei Neuanlage oder 80 m² bei Nachsaat zu bedecken.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
