

Riesenblütige Dahlie Barbarossa


Riesenblütige Dahlie Barbarossa


Riesenblütige Dahlie Barbarossa
Riesenblütige Dahlie Barbarossa
Dahlia Barbarossa
Riesenblütige Dahlie, Dekorative Dahlie
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Riesenblütige Dahlie Barbarossa
Die dekorative Dahlie Barbarossa trägt XXL-Blumen in runder und flacher Form, gut gefüllt, in einem blendend roten Farbton, einer kraftvollen und sehr homogenen Farbe, die nicht unbemerkt bleibt! Auf langen Stielen von über einem Meter Höhe geben sie den Hintergründen von Beeten eine besondere Note und das Schauspiel wiederholt sich bis zum ersten Frost. Diese alte Sorte erfreut nach wie vor die Liebhaber von leidenschaftlich roten Blumen.
Dahlien gehören zur Familie der Korbblütler und stammen ursprünglich aus den mexikanischen Hochplateaus. Inzwischen haben die etwa 25000 vom Menschen gezüchteten Gartenbau-Sorten die Gärten auf der ganzen Welt erobert, zu unserem größten Vergnügen.
Die Sorte 'Barbarossa', eingeführt im Jahr 1936, bildet schnell einen üppigen Horst von etwa 1,20 m Höhe und 60 cm Breite. Sie gehört zur Kategorie der dekorativen Dahlien, eine gartenbauliche Kategorie, die durch die Form der Blüte definiert ist. In dieser Gruppe sind die farbigen Zungenblüten des Blütenkopfes regelmäßig spiralig angeordnet und können zur Stängel hin gebogen oder röhrenförmig sein. Die Blüten von 'Barbarossa' haben einen Durchmesser von 20 bis 25 cm. Die Blütenblätter oder Zungenblüten sind sehr breit, leicht eingerollt und fallen elegant zum Stängel hinab. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Der Wuchs ist buschig und kompakt. Die stark verzweigten Stängel sind hohl und die Blätter sind gegenständig, gefiedert, das heißt, sie sind in 3 oder 5 sehr gezähnte Lappen unterteilt. Die Stängel sind dunkelviolett und die Blätter haben ein schönes blaugrünes Aussehen.
Um die erneute Blüte zu fördern, achten Sie darauf, verblühte Blumen abzuschneiden oder besser noch, machen Sie regelmäßig große bunte Sträuße, indem Sie sie mit anderen Sorten kombinieren. 'Barbarossa' ist ein echter Blickfang und seine glänzenden Blüten kommen in Verbindung mit dezenten Farbtönen und leichten Blüten besonders gut zur Geltung. In Beeten bildet diese Dahlie leuchtende Flecken, die aus Grasbüscheln (Stipa, Miscanthus, Hordeum jubatum, Panicum) oder blühenden Massen von Astern (Aster ageratoides Ashvi, Aster laevis Calliope, Aster turbinellus) auftauchen. Aufgrund ihres Wuchses kann sie auch in einem Topf kultiviert werden, vorausgesetzt, er hat ausreichend Volumen, um ihre außergewöhnliche Blüte auf der Terrasse oder dem Balkon zu genießen. In einer Vase bildet sie eine schöne Kombination mit roten oder weißen Löwenmäulchen, Farnblättern, großen Margeriten und weißen Rosen, zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Riesenblütige Dahlie Barbarossa in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Dahlia
Barbarossa
Asteraceae
Riesenblütige Dahlie, Dekorative Dahlie
Gartenbau
Planting of Riesenblütige Dahlie Barbarossa
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
