

Alstroemeria Inticancha Red ou Valentino - Inkalilie


Alstroemère Inticancha Rouge


Alstroemère Inticancha Rouge
Alstroemeria Inticancha Red ou Valentino - Inkalilie
Alstroemeria Inticancha® Red ou Valentino
Inkalilie, Peruanische Lilie
In stock substitutable products for Alstroemeria Inticancha Red ou Valentino - Inkalilie
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Alstroemeria Inticancha Red ou Valentino - Inkalilie
Der Alstroemeria Inticancha® 'Red' oder 'Valentino', wie alle Sorten der Inka-Lilie aus der Serie 'Inticancha® ', zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Blütenpracht und kompakte Wuchsform aus, die sich ideal für Blumenkästen und Beete eignet. Die Pflanze produziert von Juni bis Oktober kontinuierlich satinierte Lilienblüten in einem schönen Dunkelrot bei 'Red' und einem rosa Farbton bei 'Valentino', verziert mit zarten kleinen braunen Flecken. Sie werden von starken, wetterbeständigen niedrigen Stielen getragen. Diese wenig winterharte mehrjährige Pflanze ist einfach als einjährige Pflanze zu kultivieren und erfordert nur sehr wenig Pflege. Pflanzen Sie sie im Halbschatten oder in der Sonne in einen leichten, nicht zu trockenen Boden.
Die Alstroemeria Inticancha® Red (Tesrobin) und Valentino (Tesvalen) sind neueste und optisch sehr ähnliche Sorten. Sie stammen aus der Kreuzung mehrerer knollenbildender Arten aus Südamerika, insbesondere aus den chilenischen Anden. Diese Hochgebirgspflanzen aus der Familie der Amaryllisgewächse sind mehr oder weniger winterhart und bevorzugen frische, gut drainierte Böden in lichtem und kühlem Waldgebiet. Sie benötigen Zeit, um sich zu etablieren, können aber verschwinden oder... invasiv werden! Diese fantasievollen und fantastischen Pflanzen sind sehr empfindlich gegenüber den Anbaubedingungen, aber wenn sie den richtigen Standort gefunden haben, sind sie unverwüstlich. Das Wort « Inticancha » bedeutet « Sonnentempel » bei den Inkas.
Inticancha® 'Red' und 'Valentino', wie fast alle Pflanzen der Serie, sind besonders einfach in guter Blumenerde zu kultivieren. Jede Pflanze bildet schnell buschige Horste aus belaubten Stielen, die 30 bis 40 cm hoch blühen und sich auf 30 cm ausbreiten. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober-November. Die offenen Blüten sind in endständigen Dolden angeordnet. Sie bestehen aus 3 kleinen tigrierten Blütenblättern in dunkelbraun, umgeben von 3 breiteren, einfarbigen, satinierten und tiefroten Blütenblättern. Das Herz der Blume ist mit braunen Staubgefäßen mit grauvioletten Pollen bestückt, der untere Teil der Blütenkrone ist fast schwarz. Jede Pflanze kann mindestens 30 Blüten produzieren. Das Laub befindet sich im oberen Teil der Stiele. Die Blätter dieser Sorte sind dunkelgrün. Die Pflanze verschwindet im Winter, unterirdisch bleibt nur der kriechende Stamm mit fleischigen Wurzeln, der bis zu -5/-8°C frostbeständig ist. Dieser ist empfindlich gegenüber Transplantationsschock, insbesondere bei älteren Pflanzen.
Die Alstroemeria Inticancha® ist wunderschön in Blumenkübeln und Blumensträußen. Auf der Terrasse oder dem Balkon bildet sie einen blühenden Strauß, der mit Balkongeranien konkurriert. Im Beet passt diese Pflanze gut zu anderen Sorten der Inticancha-Serie ('Classic', 'Imala', 'Indigo'...) sowie zu Gräsern, die sich ergänzen; Federgras, kleine Chinaschilf oder Muhlenbergia capillaris begleiten ihre reich gefärbten Blüten mit ihrem Laub und ihrer wunderschönen Blüte am Ende der Saison. Zu ihren Füßen können Silberkörbchen oder Ceratostigma plumbaginoides mit intensiv blauen Blüten und rotem Laub im Oktober gepflanzt werden. Ein Wunder!
Hinweis: Achten Sie darauf, dass unsere jungen Pflanzen in kleinen Töpfen professionelle Produkte sind, die für erfahrene Gärtner reserviert sind: Nach Erhalt umtopfen und für einige Wochen unter Schutz (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet...) bei einer Temperatur über 14°C aufbewahren, bevor sie im Freien gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr endgültig vorüber ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Alstroemeria Inticancha Red ou Valentino - Inkalilie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Alstroemeria
Inticancha® Red ou Valentino
Alstroemeriaceae
Inkalilie, Peruanische Lilie
Gartenbau
Other Alstroemeria - Inkalilien
View All →Planting of Alstroemeria Inticancha Red ou Valentino - Inkalilie
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
