

Tulbaghia violacea


Tulbaghia violacea - Tulbaghie
Tulbaghia violacea
Tulbaghia violacea
Tulbaghie, Kaplilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tulbaghia violacea
Die Tulbaghia violacea ist eine hübsche afrikanische Zwiebelpflanze, die einen Haufen von etwas graugrünen Blättern bildet, die an Knoblauch erinnern, und aus denen während des gesamten Sommers zahlreiche kleine rosa-lila Blüten in Sternform hervortreten, die in Dolden zusammengefasst sind. Sie ist ziemlich frostempfindlich und kann in Regionen, in denen die Temperatur nicht unter -10°C fällt, in einen kühlen oder etwas trockenen, leichten und gut drainierten Boden gepflanzt werden. Ansonsten lässt sie sich leicht im Topf kultivieren und sollte im Winter geschützt werden.
Die Tulbaghia violacea gehört zur botanischen Familie der Amaryllidaceae. Ursprünglich aus Südafrika stammend, wächst sie in den Wiesen des östlichen Teils des Landes und in einigen angrenzenden Ländern. Die Wurzeln der Pflanze sind knollig und ermöglichen es ihr, langsam zu wachsen und einen dicken, fleischigen Stamm zu bilden. Die schmalen und flexiblen Blätter sind grün mit einem Hauch von Grau und je nach Klima halbimmergrün. Die violette Tulbaghia ist eng mit Zierlauch verwandt und teilt mit ihm einen sehr ausgeprägten Duft, wenn man die Blätter zerdrückt oder auch aus der Ferne, wenn es warm ist. Tulbaghias sind übrigens essbar und können in der Küche wie Schnittlauch verwendet werden! Zwischen Juni und Oktober treibt der Haufen ununterbrochen zahlreiche dünne, blattlose Stängel aus, an deren Spitze sich eine falsche Dolde mit mehreren Blüten befindet. Diese Blüten, die ebenfalls essbar sind, haben 6 verwachsene Blütenblätter (ein Begriff, der verwendet wird, um Blütenblätter und Kelchblätter zu bezeichnen, wenn sie die gleiche Form haben), die einen kleinen Stern bilden, der auf einem Röhrchen sitzt. Die knospigen Blüten, dunkelrosa, entfalten sich zu bezaubernden rosa, manchmal lila Blüten, deren Blütenblätter oft mit einer dunkleren Linie markiert sind. Die Pflanze erreicht bei voller Blüte etwa 45 cm Höhe und 30 cm Durchmesser.
Die violette Tulbaghia ist eine widerstandsfähige Pflanze, die Trockenperioden überstehen kann. Sie wird jedoch schöner und blühfreudiger sein, wenn der Boden im Sommer nicht zu stark austrocknet und bevorzugt daher ein ozeanisches oder küstennahes Klima gegenüber einem sehr heißen mediterranen Klima. Die Zwiebel sollte etwa 15 cm tief eingegraben werden; eine gute Mulchschicht begrenzt den Wasserverlust durch Verdunstung, aber es ist besser, einen mineralischen Mulch zu verwenden, der weniger Feuchtigkeit speichert als eine Schicht Blätter, zum Beispiel. Überschüssiges Wasser ist tatsächlich das, was die Pflanze am meisten fürchtet, besonders im Winter, sowie die Kälte (sie hält bis zu -10°C in sehr gut drainiertem Boden aus). Vollsonne oder Halbschatten passen ihr perfekt, solange der Boden weich, drainierend und mäßig nährstoffreich ist: zu arm, die Blüte ist beeinträchtigt, zu reich, die Pflanze produziert viele sehr grüne und weiche, wenig dekorative Blätter und wird anfälliger für Krankheiten. Es ist einfach, die Pflanze gelegentlich im Frühling zu teilen. Manchmal sät sich die Pflanze spontan aus, was Ihnen ermöglicht, Wiederholungen in Ihren Beeten zu schaffen.
In einem Steingarten oder in einem Topf können Sie Ihre Tulbaghia mit anderen Pflanzen wie kleinen Schmucklilien, afrikanischem Pyrethrum oder auch silbrigem Beifuß kombinieren, alles auf einem Teppich der bezaubernden Acaena 'Blue Haze'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tulbaghia violacea in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tulbaghia
violacea
Amaryllidaceae
Tulbaghie, Kaplilie
Gartenbau
Other Tulbaghias
View All →Planting of Tulbaghia violacea
Die Tulbaghia bevorzugt sehr gut drainierte Böden, sei es leicht saure, neutrale oder leicht kalkhaltige Böden. Sie bevorzugt leichte und sandige Böden. Ihre Winterhärte (-10 bis -12°C) wird in feuchten und schlecht drainierten Böden reduziert. Eine Mischung aus Lauberde und Sand ist ein guter Boden für den Anbau. Wählen Sie einen sonnigen oder leicht schattigen Standort in unseren heißesten und sonnigsten Regionen. Sie bevorzugt während der Blütezeit (Frühling-Sommer) feuchte Böden, aber trockenere Böden im Herbst und Winter. Sie verträgt problemlos Meeresbrisen.
Pflanzen Sie Ihre Setzlinge in einen Topf mit etwa zwanzig Zentimetern Durchmesser, der zu einem Drittel aus Blumenerde, einem Drittel aus Kompost und einem Drittel aus Sand besteht. Lassen Sie sie an einem warmen und gut beleuchteten Ort stehen (aber ohne direkte Sonneneinstrahlung) bis zum Ende der letzten Fröste. Danach können Sie Ihren Topf ins Freie stellen. Bringen Sie sie zu Beginn des Herbstes wieder herein, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen. Im Freiland sollten die Pflanzen 20 cm voneinander entfernt stehen. Im Herbst schneiden Sie die Büschel auf 3 oder 4 cm über dem Boden zurück und mulchen sie reichlich, um sie vor Kälte zu schützen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
