

Alstroemeria Sweet Laura - Inkalilie


Alstroemeria Sweet Laura - Lys des Incas
Alstroemeria Sweet Laura - Inkalilie
Alstroemeria Sweet Laura
Inkalilie, Peruanische Lilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Alstroemeria Sweet Laura - Inkalilie
Die Alstroemeria 'Sweet Laura' ist eine der ersten winterharten Schmucklilien-Sorten, deren Blüten duftend sind. Damit bietet sie sowohl visuellen als auch olfaktorischen Genuss. Ihre Blüte besteht aus leichten Blumen ohne Schwere in den Farbtönen Goldgelb, Brandorange und Mahagoni und ist eine wahre Freude im Garten sowie in Blumensträußen. 'Sweet Laura' ist auch eine produktive und kräftige Pflanze, die Jahr für Jahr verschönert. Sie gehört zu einer Serie von in den USA ausgewählten Hybriden, die winterhart sind und unsere normalen Winter ohne oder mit Schutzmulch überstehen können, wenn sie in einem gut drainierten Boden gepflanzt werden.
Die Alstroemeria, die zur Familie der Amaryllisgewächse gehört, sind mehrjährige Pflanzen mit knolligen Wurzeln und stammen aus Südamerika. Die winterhärtesten Sorten, wie z.B. A. aurantiaca, stammen aus den chilenischen Anden und Patagonien. Diese hochgelegenen Pflanzen sind relativ winterhart und gedeihen am besten in einem kühlen, gut drainierten Boden in einem lichtdurchfluteten Waldgebiet. Sie brauchen etwas Zeit, um sich zu etablieren und können verschwinden oder sich sogar ausbreiten. Es sind eigenwillige, aber fantastische Pflanzen, die sehr empfindlich auf die Anbaubedingungen reagieren. Sobald der richtige Standort gefunden ist, sind sie nahezu unverwüstlich. In den letzten Jahren haben Züchter an der Entwicklung von zuverlässigeren und winterhärteren Sorten gearbeitet, die unseren feuchten und kalten Wintern standhalten. Die Sorte 'Sweet Laura' stammt aus einem Züchtungsprogramm, das an der Cornell University in New York, USA, entwickelt wurde. Der männliche Elternteil dieser einzigartigen Sorte ist die Alstroemeria caryophyllacea, eine weniger bekannte, frostempfindliche brasilianische Art, deren Blüte einen erstaunlichen Nelkenduft verströmt.
'Sweet Laura' bildet schnell dichte, kompakte Büschel aus vielen kräftigen, blattreichen Stängeln, die bei der Blüte eine Höhe von etwa 70 cm und eine Ausbreitung von 50 cm erreichen. Die Blüte dauert von Juni-Juli bis Ende September ohne Unterbrechung, solange der Boden feucht bleibt. Jeder Blütenstand trägt 8 bis 10 Blüten. Die kleinen, 4 cm großen Blüten sind fein und leicht und in endständigen Dolden angeordnet. Sie bestehen aus 3 kleinen gelben Blütenblättern, die mit braun-violetten Flecken versehen sind, umgeben von 3 etwas breiteren Blütenblättern in derselben gelben Farbe, aber mit orangefarbenen Spitzen. Die Unterseite der Blütenblätter ist mahagonifarben. Das recht üppige Laub dieser Sorte ist entlang der Stängel angeordnet. Die Blätter sind sattgrün und haben eine glänzende Oberfläche. Das Laub und die Stängel verschwinden im Winter, unter der Erde bleibt nur der leicht kriechende Stumpf mit fleischigen Wurzeln zurück. Diese Wurzeln sind empfindlich gegenüber Transplantationsschock, insbesondere bei älteren Pflanzen.
Im Gegensatz zu den üblichen Sorten hat die 'Sweet Laura' den Charme der wilden Arten bewahrt. Ihre leichte, aber lebendige Blüte lässt sich leicht mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Wenn sie sich gut etabliert hat, bietet diese üppige Pflanze eine wunderbare Kulisse am Rand von Beeten, in einem Kübel auf der Terrasse oder an einem halbschattigen Hang. Im Garten passt sie zum Beispiel gut zu Schmucklilien (Golden Drop, Silver Moon), Spinnenlilien und Montbretien. Sie kann auch mit Gräsern kombiniert werden, die sich ergänzen. Chinaschilf, kleine Chinaschilf-Sorten oder Muhlenbergia capillaris begleiten ihre spätsommerliche Blüte mit ihren wunderschönen Blättern und Blüten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Alstroemeria Sweet Laura - Inkalilie in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Alstroemeria
Sweet Laura
Alstroemeriaceae
Inkalilie, Peruanische Lilie
Gartenbau
Other Alstroemeria - Inkalilien
View All →Planting of Alstroemeria Sweet Laura - Inkalilie
Die Alstroemerien werden im Frühling gepflanzt und sollten einen Standort in der Morgensonne oder im Halbschatten wählen. Der Boden sollte leicht, gut durchlässig, gut bearbeitet, sandig oder lehmig und wenig kalkhaltig sein. Er sollte neutral bis leicht sauer und nicht zu fruchtbar sein. Obwohl sie Feuchtigkeit für ihre Blüte benötigen, können sie sich auch gut an trockene Böden im Sommer anpassen. Diese Pflanzen sind winterhart, solange der Boden im Winter nicht zu nass ist. In kalten Regionen kann man im Herbst den Wurzelstock mit einer dicken Schicht aus Blättern oder Farnwedeln schützen. Schnecken (und Landschildkröten) lieben junge Triebe, also achten Sie darauf, sie zu schützen.
Da die Pflanze im Herbst vollständig verschwindet, ist es ratsam, ihren Standort zu markieren. Verwenden Sie keine Hacke in der Nähe des Wurzelstocks, da die Wurzeln oft wandernd und zerbrechlich sind. Jäten Sie vorsichtig von Hand, wenn nötig.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
