Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Colocasia esculenta Tea cup - Taro

Colocasia esculenta Tea cup
Taro, Eddo, Wasserbrotwurzel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Colocasia esculenta Tea cup - Taro

4
€ 31,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
20% € 18,80 € 23,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
€ 26,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
As low as € 28,90 Topf mit 4L/5L
25
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

13
€ 26,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 20,90 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
€ 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine Sorte, die alle Blicke auf sich zieht. Diese Staude liebt feuchte Umgebungen und hat ein moderates Wachstum. Sie eignet sich ideal, um die Ufer eines Teichs oder eine gepflegte Szene im Garten zu verschönern, bei mäßiger Sonneneinstrahlung. Um alle Vorteile dieses Colocasia voll auszuschöpfen, sollten Sie es in den meisten Regionen in einem Topf kultivieren und es im Winter hineinbringen. Privilegierte Gärtner können die großen Tuberkel in sauren bis neutralen, reichen und feuchten, aber gut drainierten Boden pflanzen. Es ist jedoch wichtig, den Baumstumpf vor Feuchtigkeit und Kälte zu schützen, um die Pflanze vor Frost unter -8°C zu bewahren.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
1.30 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Colocasia esculenta Tea cup - Taro

Die Colocasia esculenta 'Tea cup', auch bekannt als Pfeilblatt oder Taro, ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit tropischem Charme zur Verschönerung von kühlen und feuchten Bereichen im Garten oder in Wassergärten. Diese bemerkenswerte Sorte bildet schlanken, flexible Stängel, die große grüne Blätter auf der Oberseite und bronzefarbene Blätter auf der Unterseite tragen, die in Form einer Tasse sind, daher der Name 'Tea Cup'. Sie füllen sich bei Regen mit Wasser und wenn das Blatt gefüllt ist, neigt es sich. Der überschüssige Wasser fließt dann über die Spitze ab und erzeugt einen Effekt ähnlich wie bei einer Teetasse. Obwohl nicht winterhart, kann sie kurzzeitig bis zu -8°C im Freiland überstehen, geschützt durch eine dicke Mulchschicht.

Die Colocasia esculenta ist auch wissenschaftlich bekannt unter den folgenden Synonymen: Colocasia antiquorum var. euchlora, Caladium esculentum, Arum esculentum, Colocasia antiquorum, Colocasia antiquorum var. esculenta; und allgemein als echter Taro oder Pfeilblatt bezeichnet. Als Mitglied der Aronstabgewächse ist diese mehrjährige Pflanze mit Rhizomen mit Aronstab und Monstera deliciosa verwandt. Ursprünglich wahrscheinlich aus Indien und tropischem Asien stammend, wurde die Colocasia esculenta vor mehreren Jahrhunderten in tropischen Regionen Südamerikas und Ozeaniens sowie neuerdings in tropischen Regionen Afrikas eingeführt. In allen tropischen Regionen angebaut, ist diese Pflanze wegen ihres verdickten Corms, einer Knolle namens Colocase, Songe, Eddo oder Senfkohl, mit weißem bis rosa Fleisch, trockener Textur und einem Geschmack ähnlich dem von Süßkartoffeln geschätzt. Die Blätter können wie Spinat zubereitet werden.

Die Colocasia 'Tea cup' ist eine imposante mehrjährige krautige Pflanze, die aus einer knolligen Rhizomwurzel wächst, die eine schuppige Knolle bildet, die von einer dicken Haut bedeckt ist. Bei Reife erreicht die Pflanze . Ihr bemerkenswertes Laub ist herzförmig, glatt und glänzend, von einem wunderschönen olivgrünen Farbton, der von purpurroten und violetten Blattadern stark gezeichnet ist. Das Blatt kann bis zu 60 cm lang und 40 cm breit sein und sich zu einer Tassenstruktur krümmen. Es wird von einem langen, flexiblen Stiel mit rötlich-braunen Nuancen gehalten, der an der Basis umhüllt ist. Die Blattoberfläche ist wasserabweisend. Während des Wachstums bildet die Pflanze nur wenige Ableger, aber ihre Wurzel verdickt sich von Jahr zu Jahr und behält eine kompakte Form bei. Beim Entfernen eines alten Blattes erscheinen zwei neue Blätter. Die Vegetation wird durch Frost beeinflusst, aber die Pflanze regeneriert sich im Frühjahr und wächst spät aus ihrem fast trockenen Stumpf heraus. Die Blüte ist recht selten und tritt bei ausgewachsenen Pflanzen in Form von blassgelben Spathen auf, normalerweise im Sommer.

Der Taro Tea cup gedeiht in reichen und fruchtbaren Böden in feuchten Umgebungen bei sonniger oder halbschattiger Exposition. Im Garten verschönert er den Rand eines Teiches oder findet seinen Platz in einem Topf auf der Terrasse oder sogar im Inneren des Hauses an einem kühlen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Er eignet sich hervorragend als zentrales Element in einem zeitgenössischen oder exotischen Arrangement. Diese Pflanze passt gut zu Arum, Bananenpflanzen, Riesenrhabarber oder Baumfarne. Um den Anbau in kälteren Regionen zu vereinfachen, wird empfohlen, sie in einem Topf zu pflanzen und sie im Winter in einem Wintergarten zu schützen. Einige Gärtner entfernen nach dem ersten Frost den Stumpf, lagern ihn während des Winters an einem dunklen Ort und pflanzen ihn dann im April-Mai in eine Mischung aus Gartenerde und Kompost wieder ein.

Report an error

Colocasia esculenta Tea cup - Taro in pictures

Colocasia esculenta Tea cup - Taro (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit July An August
Blütenstand Kolben
Blüte von 7 cm
Duftend Leichter Duft
Beschreibung Blütezeit Sehr seltenes Blühen in unseren Klimazonen. Das Auftreten der Blütenstände ist zufällig und tritt bei älteren Pflanzen in mildem Klima auf.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.30 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum schnell

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Colocasia

Art

esculenta

Sorte

Tea cup

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Taro, Eddo, Wasserbrotwurzel

Botanische Synonyme

Colocasia antiquorum var. esculenta, Caladium esculentum, Colocasia antiquorum var. euchlora, Arum esculentum, Colocasia antiquorum

Herkunft

Gartenbau

Product reference21586

Other Colocasia / Alocasia - Elefantenohr

4
€ 31,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
20% € 18,80 € 23,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

11
€ 26,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
As low as € 28,90 Topf mit 4L/5L
25
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
€ 26,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 20,90 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Colocasia esculenta Tea cup - Taro

Pflanzen Sie Ihre Colocasia esculenta 'Tea cup' an einem leicht sonnigen Standort oder gegebenenfalls im Halbschatten, vermeiden Sie jedoch die pralle Sonne. Sie benötigen einen feuchten bis nassen, fruchtbaren und humosen Boden und schätzen eine Stickstoffdüngung wie Rasenschnitt. Sie können Ihre Colocasia in einem großen Kübel pflanzen und während der Vegetationsperiode regelmäßig und reichlich gießen, im Winter jedoch reduzieren. Wenn die Luft im Winter zu trocken ist, kann die Pflanze von Spinnmilben befallen werden.

Gewöhnlich als Gewächshaus- oder Verandapflanze kultiviert, ist sie tatsächlich eine halbrustikale Staude (bis -8/-10°C). Sie können sie im Garten anbauen, indem Sie den Stamm im Winter gut mulchen, um ihn sowohl vor Feuchtigkeit als auch vor Frost zu schützen. Wenn der Boden im Winter zu feucht ist, kann das Rhizom faulen, daher muss der Boden drainiert werden. Achten Sie auf Schnecken, die sich gerne von jungen Blättern ernähren.

Einige Gärtner ziehen den Stamm nach dem ersten Frost heraus, überwintern ihn trocken an einem dunklen Ort und pflanzen ihn dann im April-Mai in eine Mischung aus Gartenerde und gut verrottetem Kompost oder Pferdemist wieder ein. In unseren warmen Regionen ist eine tägliche Bewässerung sowohl im Freiland als auch in Töpfen unerlässlich.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 2 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, sehr fruchtbar, drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?