

Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole


Glaieul d'Abyssinie - Gladiolus callianthus


Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole


Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole


Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole
Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole
Gladiolus callianthus
Abessinische Gladiole
Leicht zu kultivieren im Topf und im Freien, wunderbar, um Nachtfalter anzulocken, sehr schön und duftend.
Nerine, 31/07/2024
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole
Die Abyssinische Gladiole, auf Lateinisch Gladiolus callianthus und früher Acidanthera murielae, ist eine elegante Zwiebelpflanze, die man nicht unbedingt in Betracht zieht, um unsere Gärten von Ende Sommer bis Herbst zu verschönern. Während ihre farbenfrohen hortikulturellen Verwandten langsam einschlafen, entwickelt diese wildwachsende Gladiole mit ihrer aufrechten Wuchsform ihre Blütenstiele, an denen mehrere sehr anmutige, trichterförmige Blüten in Weiß mit einem schönen purpurnen Herzen erblühen. Obwohl sie unauffällig erscheinen, sind sie dennoch angenehm duftend und in Sträußen sehr geschätzt. Diese Zwiebelpflanze ist nicht winterhart und wird wie andere Gladiolen in einem fruchtbaren, feuchten und gut drainierten Boden angebaut und im Winter eingelagert.
Die Abyssinische Gladiole gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie stammt aus Ostafrika, genauer gesagt aus der Horn von Afrika. Abyssinien ist eine Region im Norden des heutigen Äthiopiens, östlich des Sudan und Eritreas. Diese botanische Art ist einer der Vorfahren unserer heutigen Gladiolen. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem Speicherorgan namens Kormus, das eine kugelförmige Zwiebel ist. Der Kormus entwickelt im Frühling, sobald die Temperaturen ausreichend warm sind, lange lineare, schwertförmige Blätter von etwa fünfzig Zentimetern Länge. Sie sind hellgrün, von parallelen Rippen durchzogen und etwas steif. Die Blüte erfolgt spät in den meisten Klimazonen, von August bis Oktober je nach Region. Aus dem Laub treiben bis zu 80 cm hohe Blütenstängel. Jeder trägt entlang fast seiner gesamten Länge 8 bis 10 Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm, sternförmig mit langem röhrenförmigem Kelch. Sie bestehen aus 6 Blütenblättern, von denen 3 größere sich überlappen, 2 seitliche und ein oberes. Diese Blütenblätter sind weiß und an der Basis mit Purpur gefleckt. Der Duft der Blumen ist abends intensiver. Diese nektarreiche Blüte wird von Bestäubern stark besucht. Der Kormus der Abyssinischen Gladiole kann leichte Fröste bis etwa -5°C in einem trockenen Boden im Winter aushalten. Er wird ausgegraben, sobald das Laub vergilbt ist, und dann trocken und frostfrei überwintert.
Die Gladiolus callianthus ist leicht anzubauen, sowohl im Freiland als auch in Töpfen. Es handelt sich um eine äußerst anmutige Gladiole, die gut mit Gräsern wie Pennisetum, Eragrostis oder Stipa sowie mit einfachen Einjährigen wie Flockenblumen oder Nigellen in einem etwas wilden, durchlässigen Beet harmoniert. Diese Pflanze, deren natürlicher Charme weit entfernt von dem steifen und etwas kitschigen Aussehen ihrer holländischen Verwandten ist, verdient mehr als eine Reihe von Stützen am Rand des Gemüsegartens: Pflanzen Sie sie zum Beispiel in Gruppen von 20 Zwiebeln neben Gauras und Leinkräutern. Sie kann auch einer etwas traurigen Iris-Bordüre nach ihrer Frühlingsblüte Leben einhauchen. Ihr etwas steifes Laub kann geschickt von niedrig wachsenden Pflanzen mit leichtem Laub wie Nepeta oder Staudengeranien versteckt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gladiolus
callianthus
Iridaceae
Abessinische Gladiole
Ostafrika
Planting of Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
