Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole

Gladiolus callianthus
Abessinische Gladiole

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Leicht zu kultivieren im Topf und im Freien, wunderbar, um Nachtfalter anzulocken, sehr schön und duftend.

Nerine, 31/07/2024

Leave a review →

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine elegante Zwiebelpflanze für das Ende des Sommers und den Herbst. Sie produziert entlang ihres Stiels 8 bis 10 trichterförmige Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm, die weiß sind und ein purpurfarbenes Herz haben. Man mag sie auch für ihren angenehmen Duft in Blumensträußen. Dieser Gladiole ist nicht sehr winterhart, aber er wird wie die anderen Sorten ohne Schwierigkeiten angebaut.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole

Die Abyssinische Gladiole, auf Lateinisch Gladiolus callianthus und früher Acidanthera murielae, ist eine elegante Zwiebelpflanze, die man nicht unbedingt in Betracht zieht, um unsere Gärten von Ende Sommer bis Herbst zu verschönern. Während ihre farbenfrohen hortikulturellen Verwandten langsam einschlafen, entwickelt diese wildwachsende Gladiole mit ihrer aufrechten Wuchsform ihre Blütenstiele, an denen mehrere sehr anmutige, trichterförmige Blüten in Weiß mit einem schönen purpurnen Herzen erblühen. Obwohl sie unauffällig erscheinen, sind sie dennoch angenehm duftend und in Sträußen sehr geschätzt. Diese Zwiebelpflanze ist nicht winterhart und wird wie andere Gladiolen in einem fruchtbaren, feuchten und gut drainierten Boden angebaut und im Winter eingelagert.

Die Abyssinische Gladiole gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie stammt aus Ostafrika, genauer gesagt aus der Horn von Afrika. Abyssinien ist eine Region im Norden des heutigen Äthiopiens, östlich des Sudan und Eritreas. Diese botanische Art ist einer der Vorfahren unserer heutigen Gladiolen. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem Speicherorgan namens Kormus, das eine kugelförmige Zwiebel ist. Der Kormus entwickelt im Frühling, sobald die Temperaturen ausreichend warm sind, lange lineare, schwertförmige Blätter von etwa fünfzig Zentimetern Länge. Sie sind hellgrün, von parallelen Rippen durchzogen und etwas steif. Die Blüte erfolgt spät in den meisten Klimazonen, von August bis Oktober je nach Region. Aus dem Laub treiben bis zu 80 cm hohe Blütenstängel. Jeder trägt entlang fast seiner gesamten Länge 8 bis 10 Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm, sternförmig mit langem röhrenförmigem Kelch. Sie bestehen aus 6 Blütenblättern, von denen 3 größere sich überlappen, 2 seitliche und ein oberes. Diese Blütenblätter sind weiß und an der Basis mit Purpur gefleckt. Der Duft der Blumen ist abends intensiver. Diese nektarreiche Blüte wird von Bestäubern stark besucht. Der Kormus der Abyssinischen Gladiole kann leichte Fröste bis etwa -5°C in einem trockenen Boden im Winter aushalten. Er wird ausgegraben, sobald das Laub vergilbt ist, und dann trocken und frostfrei überwintert.

Die Gladiolus callianthus ist leicht anzubauen, sowohl im Freiland als auch in Töpfen. Es handelt sich um eine äußerst anmutige Gladiole, die gut mit Gräsern wie Pennisetum, Eragrostis oder Stipa sowie mit einfachen Einjährigen wie Flockenblumen oder Nigellen in einem etwas wilden, durchlässigen Beet harmoniert. Diese Pflanze, deren natürlicher Charme weit entfernt von dem steifen und etwas kitschigen Aussehen ihrer holländischen Verwandten ist, verdient mehr als eine Reihe von Stützen am Rand des Gemüsegartens: Pflanzen Sie sie zum Beispiel in Gruppen von 20 Zwiebeln neben Gauras und Leinkräutern. Sie kann auch einer etwas traurigen Iris-Bordüre nach ihrer Frühlingsblüte Leben einhauchen. Ihr etwas steifes Laub kann geschickt von niedrig wachsenden Pflanzen mit leichtem Laub wie Nepeta oder Staudengeranien versteckt werden.


 

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An October
Blütenstand Traube
Blüte von 5 cm
Duftend Duftend
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Gladiolus

Art

callianthus

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Abessinische Gladiole

Herkunft

Ostafrika

Product reference18991

Planting of Gladiolus callianthus - Abessinische Gladiole

Pflanzen Sie die Kormen der Abessinischen Gladiole im Frühling in gut durchlässige Erde und an einem sonnigen Standort, der gut vor Wind geschützt ist. Begraben Sie sie etwa 8 bis 10 cm tief im Boden. Sie schätzen Hornspäne und getrocknetes Blut, aber sie fürchten Dünger und Mist. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen während der Wachstums- und Blütezeit nicht unter Wassermangel leiden. In heißen und milden Klimazonen können die Zwiebeln im Herbst gepflanzt werden: Sie blühen dann im Frühling und gehen im Sommer in Ruhe (das ist der Fall in unseren geschützten mediterranen Regionen wie dem Orangenbereich). Die Acidanthera sind nicht sehr winterhart, sie vertragen kurze Fröste von etwa -5°C in trockenem Boden. In kalten Regionen sollten die Zwiebeln vor den ersten Frösten ausgegraben werden. Lagern Sie sie in Torf in einem belüfteten und frostfreien Raum. Sie können sie auch in Töpfen anbauen, die Sie vor Kälte schützen (20 Zwiebeln für einen Topf von 20 bis 22 cm).

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
Pflanztiefe 10 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Leichter, lockerer Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?