Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Hedychium gardnerianum - Schmetterlingsingwer

Hedychium gardnerianum
Schmetterlingsingwer

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Gute Qualität der großen Zwiebel, die im Boden in der Vendée mit einer Ausrichtung nach West-Süd-Ost gepflanzt wurde. Jetzt müssen wir nur noch abwarten, bis sie aus dem Boden sprießt.

Delphine , 02/05/2024

Leave a review →

In stock substitutable products for Hedychium gardnerianum - Schmetterlingsingwer

7
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
24
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 1L/1,5L

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Dieser Zieringwer, der weltweit am meisten angebaut wird, ist eine üppige rhizomatische Pflanze, die im Spätsommer eine wunderschöne duftende Blüte in Form langer, blassgelber bis manchmal orangefarbener Blütenähren mit roten Staubgefäßen bietet. Diese schöne exotische Pflanze wird in Frankreich aufgrund ihrer leichten Kälteempfindlichkeit wie ein Canna kultiviert.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hedychium gardnerianum - Schmetterlingsingwer

Der Hedychium gardnerianum, auch als Longose oder Kahili-Ingwer bekannt, ist zweifellos der meistangebaute Zieringwer der Welt, weit über seine Heimat im Himalaya hinaus. Diese üppige rhizomatöse Art begeistert Hobbygärtner mit ihrem schönen, üppigen Laub und ihrer wunderschönen duftenden Blüte im Spätsommer. Die Blütenstände sind aufrecht stehende, säulenförmige Blütenstände mit blassgelben, manchmal orangefarbenen, langen roten Staubgefäßen. Eine sehr schöne Pflanze für die Terrasse oder den Rand eines Gewässers in mildem Klima.

 

Der Hedychium gardnerianum stammt aus Nepal, dem Himalaya und Bhutan und wächst natürlich in sumpfigen Gebieten unter milden oder tropischen Klimabedingungen. Er gehört zur Familie der Ingwergewächse. Es handelt sich um eine wenig winterharte Art, die im Winter laubabwerfend ist und dennoch kurze Frostperioden bis -7°C verträgt. Im ausgewachsenen Zustand bildet diese langsam wachsende Pflanze mit einem dicken und zähen Rhizom einen aufrechten Horst, der unter unseren Klimabedingungen 1,50 m hoch und 80-90 cm breit ist (oder in einem Topf kultiviert wird). Er besteht aus blatttragenden Stängeln, deren lanzettliche Blätter grün bis dunkelgrün, abwechselnd angeordnet, breit, voll und umfassend sind. Die Blütezeit ist im milden Klima von August bis September, im Herbst anderswo. Der sehr langlebige Blütenstand, der bis zu 15 cm lang sein kann, besteht aus vielen kleinen, angenehm duftenden, gelb bis orangefarbenen Blüten, die ein wenig an die Struktur von Gauras erinnern, mit kleinen Blütenblättern, die um hervorstehende, 7 cm lange, leuchtend rote Staubgefäße angeordnet sind. Sie ziehen viele Bienen an. Die Pflanze verschwindet im Herbst, treibt aber im Frühling wieder aus dem Rhizom aus.

 

Der Hedychium gardnerianum gilt auf Réunion oder Hawaii als invasiver, immergrüner Neophyt, ähnlich wie der Schmetterlingsflieder, der bei uns brachliegende Flächen besiedelt. In Frankreich besteht wenig Gefahr, dass er den Garten des Nachbarn übernimmt, da er im Winter nicht immergrün ist. Kultivieren Sie ihn in großen Töpfen oder im Boden nur in Regionen, die vor starkem Frost geschützt sind. Im Garten kann man zum Beispiel ein tropisch inspiriertes Beet anlegen, indem man den Hedychium ellipticum mit einer chinesischen Palme, einer japanischen Faserbanane und einem Hintergrund aus Riesen-Blumenrohr kombiniert. In mildem Klima begleitet der Zieringwer die Blüte von Schönmalve, Cassia, Lantana, Brugmansia oder der wenig bekannten Iochroma cyaneum.
 

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 90 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit August An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 15 cm
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Hedychium

Art

gardnerianum

Familie

Zingiberaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schmetterlingsingwer

Herkunft

Himalaya

Product reference69231

Other Hedychium - Ingwerlilien

7
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
24
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Hedychium gardnerianum - Schmetterlingsingwer

Hedychiums sind bekanntermaßen nicht winterharte Pflanzen aufgrund ihrer geringen Kältetoleranz. Hedychium gardnerarium ist eine relativ winterharte Sorte, die Temperaturen bis zu -7°C unter einer dicken Schutzschicht aus Mulch standhalten kann. Wir lassen die Wurzeln seit etwa 9 bis 10 Jahren im Boden und bisher ist keine davon gestorben. Bei den ersten Frösten schneiden wir das Laub bis zum Boden zurück und mulchen die Wurzeln mit einer dicken Schicht aus abgestorbenen Blättern. Das hat bisher immer ausgereicht. Alternativ kann man die Wurzeln ausgraben und wie mit Canna-Pflanzen umgehen. Wählen Sie einen warmen und sonnigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist. Im Halbschatten neigt Hedychium dazu, sich stärker zu strecken. Der Boden sollte während der gesamten Wachstumsperiode feucht bleiben. Ein humusreicher, tiefer und gut drainierter Boden ist am besten geeignet. Der Anbau in großen Töpfen ist möglich. In diesem Fall wird die Pflanze im Winter frostfrei in einem hellen, unbeheizten Raum aufbewahrt. Die Bewässerung wird im Winter reduziert und im Frühling bis Sommer reichlich durchgeführt.

Die Wurzeln werden nur von März bis Mai in Ballen verschickt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
Pflanztiefe 2 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reich an Humus und leicht

Care

Beschreibung Schnitt Sobald die ersten Frostnächte eintreten, schneiden Sie das Laub bis zum Boden zurück und bedecken Sie es mit einer dicken Mulchschicht.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
As low as € 0,54 Zwiebel
14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

160
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 5 sizes

You have not found what you were looking for?