Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Gladiolus colvillei Carine - Zwerg-Gladiole

Gladiolus x colvillei Carine
Zwerg-Gladiole

Be the first to review this product

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein kompakter Gladiolus, der nur 70 cm hoch wird und ab Juni eine wunderschöne Blüte in aufrechten Ähren produziert. Die Blüten bestehen aus sechs cremeweißen Blütenblättern, von denen die unteren charmant mit einem fuchsia-rosa bis karminroten Fleck markiert sind. Robuster als die großen Hybriden kann er in den meisten Regionen im Boden bleiben, vorausgesetzt, er wird im Winter gut abgedeckt.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gladiolus colvillei Carine - Zwerg-Gladiole

Die Gladiolus colvillei 'Carine' ist eine Sorte von Gladiole mit kompaktem Wuchs, die eine Höhe von maximal 70 cm erreicht. Ende des Frühlings bildet der Büschel dunkelgrüner Blätter aufrechte Ähren mit Knospen. Diese öffnen sich zu wunderschönen cremeweißen Blüten mit einem lebhaften roten Fleck, der ihnen einen besonderen Glanz verleiht. Robuster als die klassischen großen Hybriden, kann sie den Winter im Freiland unter einer Schutzschicht aus Mulch überstehen. Dank ihrer Kompaktheit benötigt sie keine Stütze und kann problemlos in ein vielfältiges Beet integriert oder sogar in einem Topf kultiviert werden.

Die Gattung Gladiolus gehört zur Familie der Schwertliliengewächse, zu der hauptsächlich krautige Pflanzen gehören. Viele Gattungen sind als Zierpflanzen beliebt, einige sind sehr bekannt, wie Krokusse oder die große Gruppe der Iris, andere sind eher unbekannt, wie zum Beispiel die Tigridia, aber genauso verführerisch. Es gibt über 260 Arten von Gladiolen, von denen die kultivierten Sorten Hybriden sind, die in drei großen Gruppen unterteilt sind: Grandiflorus (großblütig), Primulinus (früh blühend) und Nanus (Zwerge). Historisch gesehen war die erste geschaffene Hybride die Gladiolus x colvillei, die 1823 in England entstand. Sie entstand aus der Kreuzung der aus Südafrika stammenden Gladiolus cardinalis, die an feuchten Klippen und Wasserfällen wächst, und der ebenfalls aus Südafrika stammenden G. tristis, die einen niedrigeren Wuchs hat.
Carine ist eine niederländische Auswahl, die von der Familie Van Winsen in Warmond (nördlich von Den Haag) gezüchtet wurde. Diese Zwerg-Gladiole erreicht nur eine Höhe von 70 cm, während der Blatthaufen etwa 20 cm breit ist. Die langen, spitzen dunkelgrünen Blätter haben eine gladiolenähnliche Form, die der Pflanze ihren wissenschaftlichen Namen gibt (auf Lateinisch bedeutet gladiolus tatsächlich kleines Schwert). Diese Vegetation bildet einen perfekten Rahmen für die helle Blüte, die gut auf den dunklen Blättern zur Geltung kommt. Ende des Frühlings bilden sich Ähren, von denen jede 6 bis 10 sternförmige Blüten mit einem Durchmesser von 6 bis 8 cm trägt. Die Blüten bestehen aus drei Blütenblättern und drei gleich aussehenden Kelchblättern, die gemeinsam als Tepalen bezeichnet werden. Sie haben eine schöne cremeweiße Farbe und die unteren Tepalen sind mit einem zentralen Fleck geschmückt, dessen Farbe zwischen Fuchsia und Karminrot variiert. Die Blüten öffnen sich im Juni und Juli und beginnen von unten nach oben zu blühen. Das Speicherorgan ist eine Knolle, die tatsächlich ein verdickter Stängel mit Schuppen ist. Jede Knolle produziert 2 oder 3 Blütenstiele. Pflanzen Sie sie im Abstand von zwei Wochen vom Frühling bis Ende Juni, um das Haus und den Garten den ganzen Sommer über zum Blühen zu bringen.

Die Gladiole Carine wird selbst diejenigen ansprechen, die gegenüber den klassischen großen Hybriden skeptisch sind und ihnen ihren etwas steifen und künstlichen Wuchs vorwerfen. Diese kompakte Sorte eignet sich hervorragend für blühende Töpfe auf einer Terrasse und lässt sich im Garten leicht mit anderen Zierpflanzen, Stauden, Zwiebeln und Sträuchern in einem vielfältigen und sonnigen Beet kombinieren. Sie werden eine schöne Harmonie schaffen, wenn Sie sie mit der Zentifolie Rose (Rosa centifolia Muscosa) verbinden, die ihren Namen von den hervorstehenden, an Moos erinnernden Auswüchsen an Zweigen und Knospen hat. Ihre köstlich duftenden rosa Blüten haben den unvergleichlichen Charme alter Rosen und werden eine romantische Atmosphäre neben den Gladiole Carine setzen. Ein Teppich aus Prunella webbiana Rosea wird den Rand Ihres Beetes schmücken und diese niedrige Staude wird Sie den ganzen Sommer über mit ihrer rosa Blüte erfreuen. Und um die Blütezeit zu verlängern, denken Sie an die Lilas des Indes, wie den Lagerstroemia indica Houston mit kompaktem und hängendem Wuchs, der von Juli bis Oktober seine dunkelrosa Blüten in so romantischer Weise entfaltet.

 

 

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum sehr schnell

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit June An July
Blütenstand Ähren
Blüte von 7 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Gladiolus

Art

x colvillei

Sorte

Carine

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwerg-Gladiole

Herkunft

Gartenbau

Product reference21548

Planting of Gladiolus colvillei Carine - Zwerg-Gladiole

Pflanzen Sie die Knollen der Gladiole Colvillei Carine in gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen Standort, geschützt vor Wind. Begraben Sie sie etwa 8 bis 10 cm tief im Boden und halten Sie einen Abstand von 10 bis 15 cm ein.

Die Gladiole Colvillei bevorzugt nährstoffreiche, fruchtbare Böden, die jedoch gut durchlässig und sandig sind, und sie verträgt keine schwere Tonerde. Vermeiden Sie die Verwendung von Dünger, da dieser die Fäulnis der Knollen begünstigt. Die Pflanze sollte während ihres Wachstums- und Blühzyklus nicht unter Wassermangel leiden, aber die Knollen mögen es trocken während der Ruhephase. Die Knollen dieser Sorte können den Winter im Freien in einem gut durchlässigen und gesunden Boden überstehen, der mit einer dicken Mulchschicht bedeckt ist, um Schäden durch strenge Fröste zu vermeiden. In sehr kalten Regionen sollten die Pflanzen ausgegraben werden, sobald die Blätter gelb geworden sind, und in Torf eingelagert werden, trocken und vor Hitze und Frost geschützt. Sie können sie auch in Töpfen anbauen, die vor Kälte geschützt sind (20 Knollen pro Topf mit einem Durchmesser von 20 bis 22 cm).

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
Pflanztiefe 10 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Entwässert, angereichert mit grobem Sand.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?