Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Gloriosa Carsonii - Ruhmeskrone

Gloriosa Carsonii
Ruhmeskrone, Prachtlilie

Be the first to review this product

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine bemerkenswert farbenfrohe Sorte. Diese kletternde Zwiebelpflanze, die aus den Tropen stammt, bietet seltsame, ziemlich große Spinnenblumen mit gewellten purpurroten Blütenblättern, die von Gelb umrandet sind. Die dicken, dunkelgrünen und glänzenden Blätter dieser Kletterpflanze betonen ihre Originalität noch mehr. Pflanzen Sie die Zwiebel im Frühling in einen fruchtbaren und feuchten Boden, entweder im Garten oder in einem Topf, an einem sonnigen Standort. Im Winter sollte sie trocken gelagert werden.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gloriosa Carsonii - Ruhmeskrone

Die Gloriosa Carsonii ist eine recht seltene Sorte der Ruhmeskrone mit einer kontrastreichen zweifarbigen Blüte, purpur mit gelbem Rand. Diese kletternde Knollenpflanze trägt ihren anderen Namen, Prunkwinde von Malabar, zu Recht, da sie an die tropischen Schönheiten dieser ehemaligen afrikanischen Provinz erinnert. Im Sommer entwickelt sie seltsame, spinnenartig anmutende Blüten, deren wellige Blütenblätter zum Himmel gerichtet sind. Diese außergewöhnliche Blüte hebt sich von ihrem üppigen Laub ab, das aus langen, dunkelgrünen und glänzenden Blättern besteht und ihre Einzigartigkeit noch weiter unterstreicht. Sie benötigt einen sonnigen Standort, einen fruchtbaren, feuchten und gut durchlässigen Boden. Im Winter muss die Gloriosa unbedingt trocken gelagert werden.

 

Die Gloriosa Carsonii gehört zur Familie der Liliengewächse. Die Blume der Gloriosa, das Wahrzeichen von Mosambik, betont ihre afrikanischen Ursprünge, obwohl sie auch in den tropischen Wäldern Südindiens in freier Natur vorkommt. Diese krautige Kletterpflanze entwickelt sich aus einer fleischigen, langen Knolle, die unter einem braunen Überzug eine helle Farbe hat. An einem Ende bildet sich eine runde, rosafarbene Knospe, aus der ein sehr biegsamer Rankenstiel wächst. Unter geeigneten Bedingungen kann sie eine Höhe von 1,50 m erreichen und wächst in einer Saison heran. Die Blüten erscheinen im Frühsommer auf 2 Jahre alten oder älteren Knollen und ähneln großen Blumen (8-10 cm lang), die an Lilien erinnern, bei denen die Blütenblätter komplett zum Himmel gedreht sind, dünn und stark gewellt. Die Staubgefäße und der Blütenboden sind leuchtend grün, und die Farbe der Blütenkrone reicht von einem bordeauxroten bis zu einem leuchtend gelben Rand. Die Blüten sind einzeln und werden von langen Blütenstielen getragen, die in den Blattachseln entstehen. Das Laub besteht aus großen, lanzettlichen, dunkelgrünen und glänzenden Blättern, deren Spitze sich in Ranken verwandelt, mit denen sich die Pflanze festhalten kann. Im Herbst trocknet das Laub ein und markiert den Beginn der Ruhephase der Pflanze, im Trockenen.

 

Die glorreiche Ruhmeskrone Carsonii ist vor allem eine Orangeriepflanze, die sich leicht im Topf, im kalten Gewächshaus oder im Wintergarten kultivieren lässt. Sie mag die beheizten Innenräume von Wohnungen nicht besonders. Eine Kultivierung in Beeten ist möglich, an einem sonnigen Standort, in einem kühlen, aber gut durchlässigen Boden, vorausgesetzt, dass die Knollen ausgegraben und im Trockenen überwintert werden, zum Beispiel in Sand. In dieser Verwendung kann man diese Kletterpflanze zum Beispiel mit Prunkwinden kombinieren. Die langlebigen Blüten können in hübschen Sträußen verwendet werden.

Report an error

Gloriosa Carsonii - Ruhmeskrone in pictures

Gloriosa Carsonii - Ruhmeskrone (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit July An September
Blütenstand Solitär
Blüte von 8 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Gloriosa

Sorte

Carsonii

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Ruhmeskrone, Prachtlilie

Herkunft

Ostafrika

Product reference155551

Planting of Gloriosa Carsonii - Ruhmeskrone

Der Gloriosa Carsonii ist einfach in einem Topf anzubauen: Pflanzen Sie eine Zwiebel pro Topf mit einem Durchmesser von 18 cm. Pflanzen Sie sie horizontal, 5 cm tief in eine Mischung aus Blumenerde und normalem Boden, ab Ende April oder Mai. Nehmen Sie die Pflanze erst nach dem Ende des Frühlingsfrosts nach draußen. Wählen Sie einen warmen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, aber nicht den ganzen Tag direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Gießen Sie regelmäßig und düngen Sie alle 2 oder 3 Wochen. Stellen Sie eine Stütze bereit, an der sich die Pflanze festhalten kann. Sie können 2 Knollen kopfüber in einen Topf pflanzen, um eine üppigere Blüte zu erzielen. Das Entfernen verblühter Blüten regt das Wachstum neuer Blüten an. In den wärmsten Regionen können Sie dieses Wunder im Garten anbauen, aber wenn es friert, sollten Sie im Spätherbst die Knolle vorsichtig ausgraben und an einem trockenen Ort aufbewahren, um sie im folgenden Frühling wieder einzupflanzen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
Pflanztiefe 5 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig, gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?