

Hymenocallis festalis Sulphur Queen - Schönhäutchen


Ismène festalis sulphur queen
Hymenocallis festalis Sulphur Queen - Schönhäutchen
Hymenocallis festalis Sulphur Queen
Schönhäutchen
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hymenocallis festalis Sulphur Queen - Schönhäutchen
Die 'Sulphur Queen' Ismene, auch bekannt als Hymenocallis festalis, ist eine seltene mehrjährige Zwiebelpflanze in unseren Breitengraden. Ihre schönen trompetenförmigen Blüten ähneln auf den ersten Blick Narzissen oder Lilien, daher ihre Spitznamen. Aber ihre hübschen gelben Kelche sind mit feinen grünen Streifen versehen und von einer Reihe von schmalen Blütenblättern umgeben, die deutlich überstehen und ihnen ein viel exotischeres Aussehen verleihen. Mit einem leicht würzigen Duft versehen, bevorzugt diese kälteempfindliche Pflanze, die im Sommer blüht, oft den Anbau in Töpfen. So können Sie sie warm halten, in der Nähe Ihrer Augen und Nase.
'Sulphur Queen' entstand aus einer Kreuzung zwischen Hymenocallis amancaes und Hymenocallis narcissiflora. Sie wird auch als peruanische Narzisse bezeichnet. Dieser Name gibt uns Auskunft über die Herkunft der Gattung. Hymenocallis stammen aus Mittelamerika und Südamerika. Sie mögen gut drainierte Böden, die nicht austrocknen und feucht bleiben, aber auch kein überschüssiges Wasser halten. Sie bevorzugen nährstoffreiche Böden und warme, sonnige Standorte. In den meisten Regionen wird ein Anbau in Töpfen empfohlen, da diese kälteempfindliche Pflanze keinen Frost verträgt. Wenn Sie sie in einem Beet platzieren möchten, müssen Sie im Herbst die Zwiebel entfernen und einlagern.
Die 'Sulphur Queen' hat dicke, glänzende, lanzettliche Blätter. Sie sind ziemlich breit (3-4 cm), wachsen auf 30-40 cm Höhe und umschließen die Basis der Blütenstiele. Diese bestehen aus großen zylindrischen Stielen, die eine Höhe von 50-60 cm erreichen können und mit 2-3 Blüten gekrönt sind, die ab Juni (je nach Temperatur) blühen. Der trompetenförmige Kelch besteht eigentlich aus verwachsenen Staubblättern. Sie sind an ihrer Spitze gefranst, von einem schönen schwefelgelben Farbton und mit grünen Linien durchzogen, die von einem Herz in derselben Farbe ausgehen. Dieses Ganze wird von einer Reihe schmalerer Blütenblätter überragt, die im Hintergrund hervorstehen und ihm ein sehr dynamisches Feuerwerk-Aussehen verleihen. Sehr elegant eignen sie sich wunderbar für duftende Blumensträuße.
Die Hymenocallis festalis 'Sulphur Queen' ist eine zarte Pflanze, die am besten in einem Wintergarten oder einem sonnigen Innenhof beobachtet und platziert wird. Unter den Kakteen, Sukkulenten und anderen kälteempfindlichen Pflanzen bringt sie einen schönen Glanz und einen willkommenen Hauch von Exotik in unsere Breitengrade.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hymenocallis festalis Sulphur Queen - Schönhäutchen in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hymenocallis
festalis
Sulphur Queen
Amaryllidaceae
Schönhäutchen
Gartenbau
Planting of Hymenocallis festalis Sulphur Queen - Schönhäutchen
Pflanzen Sie Ihre Zwiebeln der Ismène festalis 'Sulphur Queen' nach den letzten Frösten an einem sonnigen Standort oder im teilweisen Schatten in einer Tiefe von 10 cm und einem Abstand von 10 cm. Der Boden sollte tief bearbeitet und mit Kompost angereichert werden. Die Ismènes sind frostempfindlich. In mediterranem oder stark ozeanischem Klima können Sie die Zwiebeln im Boden belassen, achten Sie jedoch darauf, sie gut zu mulchen. In kalten Regionen sollten die Zwiebeln im Herbst vor den ersten Frösten ausgegraben und kühl und trocken gelagert werden.
Sie können sie auch in Töpfen (1 Zwiebel pro 15 cm Topf, die Spitze der Zwiebel sollte sichtbar sein) in guter Blumenerde anbauen, die regelmäßig mit Dünger angereichert wird. Im späten Frühling sollten Sie den Topf nach draußen stellen und ihn im Winter vor Frost schützen. In diesem Fall sollten Sie daran denken, ihn zu gießen, aber nicht zu viel. Die Ismène mag weder Wassermangel noch Überschwemmungen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
