

Ixia acaulis Rose Emperor - Klebschwertel
Ixia acaulis Rose Emperor - Klebschwertel
Ixia acaulis Rose Emperor
Klebschwertel, Ixie
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ixia acaulis Rose Emperor - Klebschwertel
Die Ixia acaulis Rose Emperor, auch bekannt als Klebschwertel, bildet Ähren aus blassrosa und dennoch leuchtenden Blüten, die wie Blätter um ihre schlanken und eleganten Stängel gewickelt sind und im Juni-Juli unter den Blüten verschwinden. Es ist eine mehrjährige Pflanze mit einem Knollenrhizom, halbrustikal, die sich leicht in mildem Klima, in der Sonne und auf leichtem Boden naturalisiert. Sie sieht sowohl in Töpfen als auch als Bordürenpflanze wunderschön aus. Ihre starken, dicht bewachsenen Stängel liefern schöne Schnittblumen.
Ixias sind sommergrüne, mehrjährige Pflanzen mit Knollenrhizomen, die aus Südafrika stammen. Sie sind enge Verwandte der Deutschen Schwertlilie und gehören zur großen Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Ixia Rose Emperor bildet im Frühling einen Büschel von in der Regel 6 langen und schmalen, alternierenden, schwertförmigen Blättern von kräftigem Grün. Ihr Wachstum ist schnell. Das sommergrüne Laub verschwindet gegen Ende des Sommers. Die dünnen und steifen Blütenstängel, die eine Höhe von 50 cm erreichen, treiben zwischen zwei fächerförmigen Blättern im Juni aus. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende Juni bis Ende August und besteht aus mindestens 12 Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm, die eine becherförmige Form haben und deren röhrenförmige Krone aus 6 verwachsenen Tepalen besteht. Die 'Blütenblätter' sind in einem zarten rosa Farbton, von blass bis lebhaft, mit einem dunkelrosa Fleck in der Mitte verziert. Die braune und faserige Knollenrhizom (2,5 cm Durchmesser) dieser Pflanze ist halbrustikal und widersteht mäßig kalten Temperaturen (zwischen -5°C und -10°C).
Die Blüten der Ixia Rose Emperor öffnen sich nur bei Sonnenschein. Sie sollten in sonnigen Rabatten oder Bauerngärten gepflanzt werden, außer in den südlichen Regionen Frankreichs, wo die Sonne sie verbrennen würde, in leichtem und durchlässigem Boden. Wählen Sie einen offenen, sonnigen und geschützten Standort für sie. Sie mögen durchlässige, steinige oder sandige Böden, die im Frühling und Herbst feucht und im Sommer trocken sind; zögern Sie nicht, sie direkt in reinen Sand zu pflanzen, ihre Winterhärte wird dadurch verbessert. Ixias passen gut zu spätblühenden Frühlingszwiebeln wie Allium giganteum, Arum, Eremurus und Weiße Lilie. In Felsengärten bringen sie eine zarte und glänzende Note, die gleichzeitig leicht und sehr präsent ist, zusammen mit Nepetas, Federgras und Federborsten. Sie sind perfekte Pflanzen für Balkonkästen und Töpfe, um ihre wunderschöne Blüte aus nächster Nähe zu genießen und sie vor starkem Winterfrost zu schützen, wenn sie eingelagert werden. Schließlich eignen sie sich hervorragend als Schnittblumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ixia
acaulis
Rose Emperor
Iridaceae
Klebschwertel, Ixie
Gartenbau
Planting of Ixia acaulis Rose Emperor - Klebschwertel
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
