Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Tulbaghia cominsii Violacea

Tulbaghia cominsii Violacea
Tulbaghie, Kaplilie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit Best seller
Von Sommer bis Herbst produziert diese Tulbaghie große Dolden mit kleinen, lila-blauen, dekorativen Blütensternen. Diese aromatische Zwiebelpflanze kann auch Knoblauch in der Küche ersetzen. Sie ist winterhart in perfekt durchlässigem Boden, trockenheitstolerant und kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen angebaut werden. In kalten und feuchten Regionen kann man die Töpfe im Winter leicht trocken lagern.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Tulbaghia cominsii Violacea

Die Tulbaghia cominsii violacea oder Violette Tulbaghie wird manchmal auch Südafrikanischer violetter Knoblauch genannt, wegen des Knoblauchdufts, der die gesamte Pflanze durchdringt, und ihrer südafrikanischen Herkunft. Von Sommer bis Herbst produziert diese Zwiebelpflanze Dolden mit zarten rosa-lilafarbenen sternförmigen Blüten, die an langen Stielen schwingen, und ihre essbaren Blätter können fein gehackt werden, um Salate zu würzen. Wenig winterhart in feuchtem und kaltem Boden, es ist ratsam, sie in einem Topf zu kultivieren und trocken zu überwintern, außer in sehr mildem Klima. Diese hübsche Pflanze gedeiht im Sommer im Freien bei hellem Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Die Tulbagia violacea ist eine Pflanze aus der Familie der Liliengewächse oder Lauchgewächse, genau wie Knoblauch, Zwiebeln und Lauch. Sie stammt aus den Wiesen des Lesotho und Swasiland in Südafrika. Dort wird diese Zwiebelpflanze auch weit verbreitet für kulinarische und phytotherapeutische Zwecke angebaut. Obwohl sie gut an schwierige Böden und Trockenheit angepasst ist, fürchtet sie starke Fröste und ist bis zur Zone 7 winterhart, in trockenem Boden.

Die Pflanze bildet ab dem Frühling einen dichten, schmalen, bandartigen Blattschopf, der eine Höhe von 30 cm erreicht und sich schnell durch dichte Rhizome mit feinen und engen Zwiebeln ausbreitet. Geschützt vor Frost bleibt dieses Laub im Winter erhalten. Die Blütezeit, die besonders lang ist, dauert von Juni-Juli bis Oktober, wenn der Boden im Sommer feucht bleibt. In trockenen und warmen Regionen werden die Blumen im Frühling und wieder von September bis November mit dem Einsetzen des Regens produziert. Aus dem Laubschopf treiben 50-60 cm hohe Blütenstängel, an deren Spitze falsche Dolden mit kleinen, sternförmigen, röhrenförmigen Blüten mit 6 rosa-lilafarbenen Blütenblättern sitzen. Die ganze Pflanze verströmt einen Knoblauchgeruch, der manchen Menschen nicht gefällt. Die Blüte, die von Bestäuberinsekten sehr besucht wird, geht in eiförmige Früchte über, die etwa 1 cm lang sind. Bei Reife setzen diese Früchte Samen frei, die sich in leichten Böden selbst aussäen können.

Die Tulbagia cominsii violacea ist eine hervorragende Pflanze für Küstengärten, wo sie das milde Klima genießt und sehr gut mit Meeresnebel umgehen kann. Sie ist besonders geeignet für trockene Gärten in unseren mediterranen oder südatlantischen Regionen. In mildem Klima bildet diese kleine Zwiebelpflanze schöne, blühende Büschel in Felsbeeten und sonnigen Beeten. Sie kann mit silberblättrigen Bodendeckern (Stachys, Artemisia lanata, Cerastium) kombiniert werden, die ihre eleganten Blüten zur Geltung bringen. Überall sonst wird sie schöne blühende Töpfe bilden, zusammen mit Agapanthus, Nerinen oder Belladonnalilien zum Beispiel. Die Blumen können Salate mit Rohkost dekorieren und aromatisieren, und fein gehackte Blätter können zusammen mit Schnittlauch Saucen und Dressings aromatisieren. Ihr Geschmack, ähnlich wie Knoblauch, ist leicht scharf und hat Noten von wildem Spargel.

Report an error

Tulbaghia cominsii Violacea in pictures

Tulbaghia cominsii Violacea (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An October
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 2 cm
Duftend Duftend, Knoblauchduft.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Im sehr milden Klima immergrünes Laub.

Botanical data

Gattung

Tulbaghia

Art

cominsii

Sorte

Violacea

Familie

Alliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Tulbaghie, Kaplilie

Herkunft

Südafrika

Product reference11712

Other Tulbaghias

42
€ 6,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

75
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

16
As low as € 18,00 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
€ 19,00
52
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

149
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

48
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

84
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

11
As low as € 18,00 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 25,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Tulbaghia cominsii Violacea

Im milden Klima sollten Sie Ihre Zwiebeln im Freiland in gut durchlässigen und leichten Boden einpflanzen, etwa 3 cm tief. Die Tulbaghie (Tulbaghia violacea) ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, solange er gut durchlässig ist. Diese Zwiebel ist trockenheitstolerant und passt ihre Blütezeit an das Klima an: Wenn der Boden feucht bleibt, blüht sie von Juni bis Oktober. Wenn der Boden jedoch im Sommer trocken ist, blüht sie im Frühling, geht im Sommer in Ruhe und blüht dann von September bis November erneut. Pflanzen Sie Ihre drei Pflanzen in einen Topf mit einem Durchmesser von etwa 20 cm, der zu einem Drittel mit Blumenerde, zu einem Drittel mit Kompost und zu einem Drittel mit Sand gefüllt ist. Stellen Sie den Topf an einen warmen und gut beleuchteten Ort (aber ohne direkte Sonneneinstrahlung) bis zum Ende des letzten Frosts. Danach können Sie Ihren Topf nach draußen stellen. Bringen Sie ihn im frühen Herbst wieder hinein, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen. Im Freiland sollten die Pflanzen 20 cm voneinander entfernt stehen. Im Herbst schneiden Sie die Büschel auf eine Höhe von 3 oder 4 cm über dem Boden zurück und mulchen sie reichlich, um sie vor Kälte zu schützen. Während des Wachstums sollten Sie zwei- bis dreimal pro Woche gießen und alle 15 Tage eine flüssige Düngung zur Förderung einer guten Blüte geben. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung. Umtopfen Sie alle drei Jahre.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 25 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger, fruchtbarer und leichter Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 0,54 Zwiebel
62
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
68
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?