

Riesentürkenbundlilie Lady Alice - Lilium henryi


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Lis hybride de henryi - Lilium Lady Alice


Riesentürkenbundlilie Lady Alice - Lilium henryi


Riesentürkenbundlilie Lady Alice - Lilium henryi


Riesentürkenbundlilie Lady Alice - Lilium henryi
Riesentürkenbundlilie Lady Alice - Lilium henryi
Lilium x henryi Lady Alice
Riesentürkenbundlilie, Mandarinlilie
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Riesentürkenbundlilie Lady Alice - Lilium henryi
Die Riesentürkenbundlilie 'Lady Alice' ist ein würdiger Nachfahre der Lilie von Henry, von der sie die große Kraft und die geneigten Blütenblätter geerbt hat, aber sie hat auch eine Farbkombination aus Orange und Weiß von unbestreitbarer Eleganz hinzugefügt. Ihre schönen zweifarbigen Blüten, die in der Mitte gelblich-orange auf weißem Hintergrund großflächig gefleckt sind, sind mit Aprikosenflecken bedeckt und enthüllen eine dunkelgrüne Kehle mit sehr langen grünen Staubblättern mit braunen Pollenbeuteln. Jede Zwiebel produziert in der Regel bis zu 20 Blüten, meist im Juli. Der Anbau dieser Lilie ist sehr einfach, auch wenn sie etwas Zeit braucht, um sich zu etablieren. Sie wird jedes Jahr zuverlässig wiederkommen, sobald sie sich etabliert hat, und wird den Gärtner, der sie adoptiert, stolz machen.
Der Lilium x henryi 'Lady Alice' stammt unter anderem von der Lilie von Henry ab, einer botanischen Art, die in den Bergen Zentralchinas wächst, insbesondere in den Schluchten des Jangtsekiang auf kalkhaltigem Boden. Diese Art könnte fast als Waldbewohner bezeichnet werden und hat durch verschiedene Kreuzungen Sorten hervorgebracht, die eine gute Vitalität und eine einfache Kultivierung aufweisen. 'Lady Alice' ist eine laubabwerfende Zwiebelpflanze, die ab dem Frühling einen schmalen und aufrechten Wuchs aufweist. Sie gehört zur Familie der Lilien. Diese robuste Pflanze mit schlankem und aufrechtem Wuchs erreicht eine Höhe von 1,50 m bis 1,80 m und breitet sich mit der Zeit unbegrenzt aus, da die Zwiebeln durch vegetative Vermehrung Zwiebelchen produzieren. Eine alte Zwiebel kann bis zu 250 g wiegen, bevor sie sich teilt. Im Juli erscheinen auf kräftigen Stielen in Dolden angeordnete Blüten mit einem Durchmesser von 7 bis 15 cm. Sie hängen zum Boden und ihre Blütenblätter sind zur Reifezeit nach oben gebogen. Jeder Stiel trägt etwa zwanzig duftende Blüten, die vor allem bei trockenem und warmem Wetter wahrnehmbar sind. Die dunkelgrünen, vertikalen Blätter sind lanzettlich. Dieser Hybrid ist eine sehr langlebige Pflanze, die sich im Laufe der Zeit ansiedelt.
In Ihrem Garten können Sie diese Lilie mit Hybrid-Martagonlilien (Orange Marmalade, Claude Shryde) kombinieren, die ähnliche Anbaubedingungen akzeptieren, oder mit mehrjährigen Pflanzen, da sie es bevorzugen, im Schatten zu stehen. Sie können sie jedoch auch in einem Topf kultivieren, um sie Ihrer Terrasse oder Ihren Fensterbänken näher zu bringen, und so von dieser außergewöhnlichen, stilvollen und anmutigen Blüte profitieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Riesentürkenbundlilie Lady Alice - Lilium henryi in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lilium
x henryi
Lady Alice
Liliaceae
Riesentürkenbundlilie, Mandarinlilie
Gartenbau
Other Lilien-Hybriden
View All →Planting of Riesentürkenbundlilie Lady Alice - Lilium henryi
Die 'Lady Alice' Hybride der Henryi-Lilie wächst etwas schwieriger als asiatische, Trompeten- oder orientalische Lilien. Es kann eine zusätzliche Saison dauern, bis sie blüht, und die Pflanzbedingungen müssen sorgfältig beachtet werden. Es ist wichtig, für eine perfekte Drainage zu sorgen, ein kiesiger oder sandiger Boden eignet sich sehr gut, damit die Zwiebeln während ihrer Ruhephase nach der Blüte nicht in einem zu feuchten Substrat liegen. Es wird dringend davon abgeraten, torfhaltige Erde (normale Blumenerde) für die Henryi-Lilie oder ihre Hybriden zu verwenden, aber eine Zugabe von reifem Kompost oder Lauberde im Herbst ist wünschenswert. Diese Lilie bevorzugt leicht humose und feuchte Böden, Kalk ist kein Problem, solange der Boden reichhaltig ist. Sie können sie im Halbschatten oder in der nicht brennenden Sonne, vorzugsweise im Oktober oder im Frühling, einpflanzen, indem Sie die Zwiebeln 20 bis 25 cm tief einpflanzen, tiefer als die Zwiebeln anderer Lilien, in einer Tasche aus Erde, die mit Lauberde gemischt ist. Umgeben Sie sie gegebenenfalls mit einer Sandtasche, um Fäulnis und Schneckenbefall zu vermeiden. Markieren Sie den Standort der Pflanzung, da das Wachstum erst im April beginnt.
Unterstützung durch Stützstangen kann erforderlich sein, da die Stängel manchmal sehr hoch werden. Wenn rote Insekten auftreten, behandeln Sie sie sofort, es handelt sich um die Lilienhähnchen, deren Larven alle Blätter fressen können. Die effektivste Methode besteht darin, sie von Hand zu fangen, aber Vorsicht, sie lassen sich fallen, sobald man sie berührt, also stellen Sie eine Schachtel darunter. Andernfalls behandeln Sie regelmäßig mit Permethrin. Nach der Blüte ist es ratsam, die verwelkten Blüten bis zur Hälfte abzuschneiden, damit das Beet im Sommer schön bleibt. Ihre Lilien werden Anfang Oktober verfügbar sein. Lilien eignen sich sehr gut für den Anbau in Töpfen. Pflanzen Sie 1 bis 5 Zwiebeln in einen tiefen Topf. Gießen Sie ein wenig und stellen Sie die Töpfe frostfrei auf. Bringen Sie sie im Frühling nach draußen und genießen Sie sie auf Ihrer Terrasse!
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
