

Zephyranthus citrina - Gelbe Regenlilien


Zephyranthus citrina - Gelbe Regenlilien


Zephyranthus citrina - Gelbe Regenlilien
Zephyranthus citrina - Gelbe Regenlilien
Zephyranthus citrina
Gelbe Regenlilien, Gelbe Zephyranthes
In stock substitutable products for Zephyranthus citrina - Gelbe Regenlilien
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zephyranthus citrina - Gelbe Regenlilien
Die Zephyranthes citrina, auch bekannt als Gelbe Regenlilien oder Gelbe Zephir-Lilie, ist eine strahlende und poetische kleine Zwiebelpflanze, deren Sommerblüte an gelbe Krokusse erinnert. Nach jeder Regenperiode erstrahlt ihr grasartiges Laub in kleinen zitronengelben, flüchtigen Sternblüten. Ihr Anbau im Freiland ist den Küstengärten der Bretagne vorbehalten, die wenig Frost ausgesetzt sind und in denen sie sich in Steingärten und sonnigen Beeten verwildern kann. Überall sonst gedeiht sie gut in Töpfen, die sie im Winter vor Kälte und übermäßiger Feuchtigkeit schützen.
Die Zephyranthes citrina gehört zur Familie der Amaryllidaceae. Es handelt sich um eine botanische Art, die ursprünglich aus der Halbinsel Yucatan in Mexiko stammt und in Überschwemmungswiesen zu finden ist. Es handelt sich um eine kleine, krautige und sommergrüne Pflanze, die durch ihre Zwiebel mehrjährig ist. Ihr Laub besteht aus linearen Blättern, die 4 mm breit sind, und in kleinen Büscheln angeordnet sind. Sie breitet sich langsam durch vegetative Vermehrung durch die Bildung vieler Bulbillen aus. Die Blütezeit ist im Juni-Juli und wiederholt sich in aufeinanderfolgenden Wellen nach jedem Regen. Aus dem Laub wachsen aufrecht stehende Blütenstiele, die 15 cm über dem Boden Blüten in Trichterform tragen, die 3-5 cm lang sind. Das sommergrüne Laub verschwindet nach der Blüte.
Die strahlende Blüte der Zephyranthes citrina tritt oft auf, wenn die Büschel gut gefüllt sind. In günstigen Klimazonen sollten Sie die Zwiebeln in kleinen Gruppen in Steingärten oder entlang eines Weges pflanzen, wenn der Boden im Sommer ausreichend feucht bleibt. Der Anbau in Töpfen oder in einem kalten Gewächshaus eignet sich sehr gut. In Regionen mit strengen Wintern ist es unerlässlich, Zephyranthes citrina in Töpfen anzubauen, um sie vor Frost zu schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zephyranthus citrina - Gelbe Regenlilien in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Zephyranthus
citrina
Amaryllidaceae
Gelbe Regenlilien, Gelbe Zephyranthes
Südamerika
Other Sommerzwiebeln von A bis Z
View All →Planting of Zephyranthus citrina - Gelbe Regenlilien
Die Zephyranthes citrina bevorzugt leichte, humusreiche und nährstoffreiche Böden, die im Sommer frisch bleiben. Sie bevorzugt sonnige Standorte. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Frühling in einer Masse für eine schöne Wirkung, knapp unter der Bodenoberfläche, in einem Substrat, das zum Beispiel aus 1/3 Gartenerde, 1/3 Blumenerde und 1/3 grobem Sand besteht. Die Bewässerung im Winter sollte sehr reduziert werden. In Küstengärten sollten die Pflanzungen zum Beispiel mit Mulch und einer Luftpolsterfolie geschützt werden. Während der Vegetationsperiode sollte das Substrat jedoch ständig feucht gehalten werden.
Die Winterhärte dieser Pflanze beträgt maximal -5°C in durchlässigem Boden. Sie passt gut zur Kultur in kalten Gewächshäusern und kann im Sommer nach draußen gestellt und im Winter wieder hereingeholt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
