

Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut


Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut


Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut


Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut


Herniaria glabra - Turquette
Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut
Herniaria glabra
Kahles Bruchkraut
Sehr kräftige Pflanzen!
Patricia, 21/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut
Die Hernaria glabra, auch bekannt als Kassie oder kahles Bruchkraut, ist eine kleine, immergrüne Staude mit einer besonders niedrigen Wuchsform, geeignet für schwierige Bedingungen und trockene Böden. Diese in Frankreich häufig vorkommende Pflanze, die seit langem für ihre medizinischen Eigenschaften verwendet wird, ist zwar nicht spektakulär, aber ein Muster an Bescheidenheit. Sie bildet ein sehr dichtes Polster und produziert entschlossen liegende Stängel, die mit winzigen grünen Blättern bedeckt sind und im Sommer auch kleine grüne Blütenstände hervorbringen. Sie fühlt sich zwischen Steinen sehr wohl, ist sehr robust und gedeiht auch in flachem, steinigem, armen und trockenem Boden.
Die Hernaria glabra ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse und stammt aus fast ganz Europa, West- und Nordeuropa sowie Nordafrika. Sie wächst aus einem krautigen Stamm, der liegende und zarte Stängel von 20 bis 35 cm Länge hervorbringt, die winzige, eiförmige und behaarte Blätter von hellem und lebhaftem Grün tragen. Im Laufe der Zeit bildet das kahle Bruchkraut ein polsterartiges, 3 bis 5 cm hohes Teppichkissen, das einen Durchmesser von bis zu 70 cm erreichen kann. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli, abhängig vom Klima. Während der Blüte produzieren die blättertragenden Stängel winzige Blütenstände oder Köpfchen von nicht mehr als 1 mm Größe in derselben Farbe wie das Laub, was der Pflanze ein krauses Aussehen verleiht. Der gelegentlich verwendete Name "Millegraine" für dieses kahle Bruchkraut bezieht sich auf das eigenartige Aussehen seiner Blütenstände.
Als Rettung für Gärten mit dünnem Boden gehört das kahle Bruchkraut zu den Pflanzen, ähnlich wie das Leimkraut (Antennaria dioica), die Fetthenne (Sedum spectabile) oder die kriechenden Gypsophilen, die vor allem Pflanzen für anspruchsvolle Bedingungen sind. Kombinieren Sie es mit Gräsern und graublättrigen Pflanzen, die oft wie es diese schwierigen Lebensbedingungen tolerieren. Sie werden eine natürliche und charmante Szene schaffen, indem Sie es mit niedrigen Astern, kleinen Gräsern wie Molinae 'Edith Dudszus', Strohblume (Helichrysum italicum) oder Himalaya-Perlkörbchen (Anaphalis triplinervis) kombinieren. Es sieht wunderschön in Felsbeeten aus oder entlang einer Beeteinfassung in einem wilden Garten und ist auch eine ausgezeichnete Pflanze für Mauern oder begrünte Dächer.
Das kahle Bruchkraut ist eine Heilpflanze: es besitzt harntreibende Eigenschaften und wurde früher zur Behandlung von Gallensteinen verwendet, daher sein volkstümlicher Name "Casse-pierre" (Steinspalter). Es ist auch verwundbar (heilsam für Wunden oder Verletzungen) und schmerzlindernd (entspannt das Gewebe des Körpers).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Herniaria
glabra
Caryophyllaceae
Kahles Bruchkraut
Westeuropa
Other Bodendecker-Stauden
View All →Planting of Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut
Diese Trockenmauerpflanze gedeiht in felsigen Wiesen und fürchtet weder Trockenheit noch Kälte noch trockene, kalkhaltige und arme Böden. Sie bevorzugt sonnige Standorte und benötigt einen sehr gut durchlässigen Boden. Hitze in Kombination mit Feuchtigkeit hingegen verträgt sie nicht. Sie ist eine perfekte Staude für Trockenmauern, Kiesgärten und trockene oder montane Gärten.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
