Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Adiantum pedatum - Hufeisenfarn

Adiantum pedatum
Hufeisenfarn

2,0/5
0 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews
1 reviews

J'ai reçu 3 Pflanzen, 2 in gutem Zustand mit schönen Blättern und 1 wahrscheinlich tot, genauso wie einer der drei Blechnum spicant, die ich erhalten habe. Ich habe wenig Hoffnung, dass sie wieder zum Leben erwachen.

Cédric, 17/04/2024

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieser wenig bekannte Farn ist jedoch absolut winterhart und besticht durch seine unbestreitbare Eleganz. Seine jungen Wedel sind orangefarben getönt, bevor sie eine leuchtend grüne Farbe annehmen. Eine grafische und anmutige Erscheinung. Für kühle Klimazonen, in schattigen Bereichen des Gartens zu pflanzen.
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -40°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Adiantum pedatum - Hufeisenfarn

Der Adiantum pedatum, der Hufeisenfarn, ist ein wenig bekannter Farn, der äußerst winterhart und von unbestreitbarer Eleganz ist. Seine jungen Wedel sind orangefarben getönt, bevor sie eine leuchtend grüne Farbe annehmen. Sie sind zusammengesetzt und handförmig, fein geschnitten entlang schwarzer, glatter Stiele, und verleihen der Pflanze ein sehr grafisches Aussehen und viel Anmut. Ein schöner laubabwerfender oder halbimmergrüner Farn, der in schattigen Bereichen des Gartens gepflanzt werden kann.

Diese Art aus der Familie der Streifenfarne, manchmal auch als Cheveux de Vénus bezeichnet, ist der winterhärteste aller Streifenfarne. Der Hufeisenfarn stammt aus den kühlen Regionen Nordamerikas, des Fernen Ostens und der gemäßigten Himalaya-Regionen. Es handelt sich um einen mehrjährigen Farn mit kriechenden Rhizomen in Trauben, der einen schönen aufrechten und ausgebreiteten Wuchs hat und eine Höhe von 60 cm und eine Breite von 40 cm erreicht. Sein Wachstum ist ziemlich langsam, besonders in den ersten beiden Jahren. Seine charakteristischen Wedel sind in keilförmige Fiederblättchen (die sich von der Basis zur Spitze hin verbreitern) geschnitten und in regelmäßigen Reihen entlang der strahlenden, schwarzen Hauptstiele angeordnet. Seine roten Kräusel entfalten sich im Frühling und entwickeln sich zu jungen, hell orangefarbenen Wedeln, die dann eine leuchtend grüne Farbe annehmen und mit der Reife mehr bläulich werden. Das Laub ist halbimmergrün bis laubabwerfend, je nach Klima. Wenn er sich wohlfühlt, bildet dieser Farn im Laufe der Zeit schöne Kolonien.

Die Streifenfarne sind sehr elegante Farne mit einem hohen Zierwert. Der Adiantum pedatum gedeiht nur in kühlem Klima und im Schatten. Man kann ihn in einem Beet, im Unterholz, in Begleitung von Elfenblumen und Azaleen zum Beispiel, aber auch in einem schattigen Steingarten zusammen mit Primeln, Funkien, Vergissmeinnicht und vielen anderen Pflanzenarten pflanzen.

Report an error

Adiantum pedatum - Hufeisenfarn in pictures

Adiantum pedatum - Hufeisenfarn (Foliage) Foliage
Adiantum pedatum - Hufeisenfarn (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Adiantum

Art

pedatum

Familie

Pteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Hufeisenfarn

Herkunft

Nordamerika

Product reference8007111

Planting of Adiantum pedatum - Hufeisenfarn

Die Haarfarne bevorzugen windstille schattige Standorte, einen eher sauren Boden, der frisch, aber durchlässig und gut drainiert ist, reich an Lauberde. Trotz ihres zerbrechlichen Aussehens sind diese hübschen Farne sehr winterhart (bis zu -30°C). In kalten Regionen ohne Schnee ist jedoch eine dicke Schicht aus abgefallenen Blättern im Winter vorteilhaft für sie. Entfernen Sie im späten Winter die vertrockneten Wedel.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -40°C (USDA zone 3) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie alle vertrockneten Wedel am Ende des Winters. In kalten Regionen warten Sie auf das Ende der späten Fröste, da die alten Wedel die neuen vor der Kälte schützen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
2/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

40
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

43
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

59
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
81
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

161
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?