

Hirschzungenfarn Angustifolia - Phyllitis scolopendrium


Asplenium scolopendrium Angustifolia - Fougère scolopendre


Asplenium scolopendrium Angustifolia - Fougère scolopendre


Asplenium scolopendrium Angustifolia - Fougère scolopendre


Asplenium scolopendrium Angustifolia - Fougère scolopendre
Hirschzungenfarn Angustifolia - Phyllitis scolopendrium
Phyllitis scolopendrium Angustifolia
Hirschzungenfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hirschzungenfarn Angustifolia - Phyllitis scolopendrium
Der Asplenium scolopendrium Angustifolia ist eine hübsche kompakte Version mit schmalen, gewellten Blättern des weit verbreiteten Hirschzungenfarns. Die Pflanze bildet einen dichten Busch glänzender Wedel, die von hellgrün zu dunkelgrün wechseln und im Winter beständig bleiben. Es handelt sich um eine einfach zu kultivierende Sorte, die etwas humusreichen Boden und eine feuchte Umgebung benötigt. Sie schmückt das ganze Jahr über eine Mauer, einen frischen Felsen, einen Wasserfall oder die Nähe eines Gewässers.
Der Asplenium scolopendrium Angustifolia gehört zur Familie der Hirschzungenfarngewächse. Sein Verwandter, der Phyllitis scolopendrium, ist in Nord-Eurasien heimisch und kommt bis zu einer Höhe von 1800 m in Waldschluchten, in der Nähe von Bächen, an den inneren Wänden von Brunnen oder an schattigen alten Mauern vor, oft auf kalkhaltigem Boden. In einigen Regionen Frankreichs ist diese Art geschützt.
Der Hirschzungenfarn Angustifolia wächst aus einem kurzen, dicken Rhizom, das mit rötlich-braunen Schuppen bedeckt ist. Die Pflanze bildet langsam einen Busch von etwa 25-30 cm Höhe und 35 cm Breite. Die Wedel sind ganz, lang und flach, 3-4 cm breit, mit stark gewelltem Rand. Jeder Wedel wird von einem kurzen, mit dunklen Schuppen bedeckten, samtigen Stiel getragen. Im Frühling bilden sich neue Blätter in leuchtendem Hellgrün. Wie alle Farne blüht der Hirschzungenfarn nicht, produziert aber Fortpflanzungsorgane, sogenannte Sori. Diese sind auf der Unterseite der Wedel sichtbar. Es handelt sich um braune bis orangegelbe oder violette, lineare, große, schräge und parallele Ansammlungen. Diese Sori sind ziemlich dekorativ.
Der leicht zu pflegende und das ganze Jahr über dekorative Asplenium scolopendrium Angustifolia gehört in unsere Gärten. Dieser Farn ist auch ein hübsches Element zur Dekoration einer schattigen Terrasse, zusammen mit zum Beispiel Hostas. Denken Sie auch daran, ihn mit Cyclamen und Christrosen zu kombinieren. Sie können die Pflanzen an einem halbschattigen oder nicht brennenden sonnigen Standort (maximal 3 Stunden Sonne pro Tag) platzieren, aber der Boden sollte im Sommer nicht zu trocken sein. Wählen Sie den Standort für Ihren Farn entsprechend der Bodenfeuchtigkeit aus. Der Hirschzungenfarn verträgt eine gewisse Trockenheit, wenn er im Schatten steht. Er lässt sich gerne an einem Hang, in einem Haufen Steine mit Erde oder in einer mit Humus versehenen Tasche in einer Mauer ansiedeln.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hirschzungenfarn Angustifolia - Phyllitis scolopendrium in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Phyllitis
scolopendrium
Angustifolia
Aspleniaceae
Hirschzungenfarn
Gartenbau
Planting of Hirschzungenfarn Angustifolia - Phyllitis scolopendrium
Sie können Ihre Pflanzen an einem halbschattigen oder nicht brennenden Sonnenstandort (maximal 3 Stunden Sonne pro Tag) pflanzen, aber der Boden sollte im Sommer nicht zu trocken sein. Ein leichter Boden, reich an Humus oder Kompost, der immer etwas feucht bleibt, ist ideal. Wählen Sie den Standort für Ihren Farn entsprechend der Feuchtigkeit Ihres Bodens aus. Im März schneiden Sie die alten Blätter Ihres Farns ab, um Platz für das neue Laub zu schaffen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
