

Cyrtomium fortunei - Fortunes Sichelfarn


Cyrtomium fortunei - Fortunes Sichelfarn


Cyrtomium fortunei - Fortunes Sichelfarn


Cyrtomium fortunei - Fougère persistante


Cyrtomium fortunei - Fougère persistante


Cyrtomium fortunei - Fougère persistante


Cyrtomium fortunei - Fougère persistante


Cyrtomium fortunei
Cyrtomium fortunei - Fortunes Sichelfarn
Cyrtomium fortunei
Fortunes Sichelfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cyrtomium fortunei - Fortunes Sichelfarn
Das Cyrtomium fortunei, auch bekannt als Japanischer Stachellose Mahonie ist eine sehr dekorative immergrüne terrestrische Farn , die mehr Beachtung verdient. Diese aus Japan stammende mehrjährige Pflanze entfaltet großzügig ihre robusten, in gezähnte Fiederblättchen geschnittene Wedel, von einem hübschen mattgrün, das schattige Bereiche und frische Felspartien gut beleuchtet. Obwohl sie ziemlich tolerant gegenüber den Anbaubedingungen ist, bevorzugt sie leicht schattige Bereiche und kühle, saure oder kalkarme Böden. Ihr Stamm sollte im Winter in sehr kalten Gebieten geschützt werden.
Das Cyrtomium fortunei, manchmal auch Fortune-Farn oder Phanerophlebia fortunei genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Dryopteridaceae. Sie stammt aus Südostasien (Indochina, China, Japan, Korea) und kommt manchmal in Frankreich vor, entkommen aus Gärten, in mediterranen Gebieten, jedoch an feuchten und schattigen Orten.
Die Pflanze wächst aus kurzen aufrechten Rhizomen, die mit Schuppen bedeckt sind, und bildet einen Büschel hoher und breiter gefiederter Wedel von 40 bis 60 cm. Jeder Wedel ist in gezähnte Fiederblättchen von etwa zehn Zentimetern Länge und 3 bis 4 Zentimetern Breite geschnitten, mit gewelltem Rand, der zum oberen Teil hin gezahnt ist. Sie sind robust, abwechselnd entlang des Blattstiels angeordnet und erinnern an die Blätter der Japanischen Mahonie. Im Frühling kann man auf der Unterseite der Blätter regelmäßig angeordnete kleine braune Punkte beobachten; dies sind die Sori, kleine Ansammlungen von reproduktiven Zellen, die vom Wind verbreitet werden.
Der Stachellose Mahonie-Farn ist eine winterharte und relativ leicht zu kultivierende Pflanze, die an einem windgeschützten Ort und vor der Nachmittagssonne gedeiht. Er fühlt sich in einem Felsengarten oder in einem feuchten Unterholz neben Primeln, Salomonsiegel, dem Biegsamen Lerchensporn und Elfenblumen wohl. Man kann ihn auch mit Pflanzen mit metallischem Glanz wie der Purpurglöckchen Prince of Silver oder dem Fleckigen Lungenkraut Pink Pewter oder dem Kriechenden Günsel Atropurpurea verbinden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cyrtomium fortunei - Fortunes Sichelfarn in pictures




Foliage
Plant habit
Botanical data
Cyrtomium
fortunei
Dryopteridaceae
Fortunes Sichelfarn
Südostasien
Planting of Cyrtomium fortunei - Fortunes Sichelfarn
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
