

Makino-Schildfarn - Polystichum makinoi
Makino-Schildfarn - Polystichum makinoi
Polystichum makinoi
Makino-Schildfarn
In stock substitutable products for Makino-Schildfarn - Polystichum makinoi
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Makino-Schildfarn - Polystichum makinoi
Die Polystichum makinoi ist eine sehr hübsche asiatische Farnart, die im Winter grün bleibt und einen regelmäßigen Büschel bildet. Ihre glänzenden Wedel sind bemerkenswert geschnitten und ihre olivgrüne Farbe bildet einen schönen Kontrast zu den braunen Spindeln und Blattstielen. Diese mittelgroße Art ist besonders elegant, winterhart und lässt sich problemlos in humusreichen, gut durchlässigen und feuchten Böden kultivieren. Diese Polystichum ist eine echte Bereicherung für den Schatten oder Halbschatten und bietet auch eine sehr schöne Blattdekoration für Blumensträuße.
Die Polystichum makinoi gehört zur Familie der Dryopteridaceae. Es handelt sich um eine botanische Art, die in Ostasien heimisch ist und in Bhutan, China, Indien, Japan, Nepal, Tibet, Nord- und Südkorea sowie Myanmar vorkommt. Die Pflanze hat ein kurzes, aufrechtes bis aufsteigendes und schuppiges Rhizom, von dem zahlreiche Blätter, sogenannte Wedel, entspringen. Sie bildet mit der Zeit einen schönen, leicht ausladenden und harmonischen Büschel, der etwa 45 bis 55 cm hoch und 40-50 cm breit ist. Die lang dreieckigen Wedel sind 25 bis 60 cm lang und 10 bis 20 cm breit. Sie haben eine ziemlich feste Textur. Ihr Blatt ist doppelt gefiedert, mit glänzenden und gezähnten Fiederblättchen, von denen jedes einen kleinen Blattstiel hat. Die Farbe des jungen Laubs ist ein leuchtendes Grün, während die ausgereiften Wedel olivgrün werden. Jeder Wedel wird von einem Blattstiel getragen, der 10 bis 40 cm lang ist und sich in eine Hauptader, den Spindel, erstreckt, der das gesamte Blatt durchzieht. Die Blattstiele und Spindeln sind mit mehr oder weniger dunkelbraunen Schuppen bedeckt.
Die Polystichum makinoi ist eine ausgezeichnete Pflanze für den Randbereich, für helle und kühle Unterwälder oder schattige Beete. Sie gedeiht sehr gut in feuchten und humusreichen Böden, auch auf leicht kalkhaltigem Untergrund. Sie kann mit anderen Farnen, Salomonssiegeln, Asarum oder asiatischen Unterholzpflanzen kombiniert werden, die es wert sind, entdeckt zu werden: die Isodon-Arten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Makino-Schildfarn - Polystichum makinoi in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Polystichum
makinoi
Aspleniaceae
Makino-Schildfarn
Ostasien
Planting of Makino-Schildfarn - Polystichum makinoi
Pflanzen Sie den Steifer Schildfarn an einem schattigen oder halbschattigen Standort; der Boden sollte etwas feucht, aber nicht durchtränkt sein. Die Polysticums vertragen intensiven Schatten. Wählen Sie einen humusreichen und gut durchlässigen Boden, da dieser immergrüne Farn eine übermäßige Winterfeuchtigkeit fürchtet. Er verträgt mäßig trockene Perioden im Sommer. Pflanzen Sie ihn, indem Sie den Hals leicht mit Erde bedecken. Schneiden Sie im Frühjahr alle alten vertrockneten oder beschädigten Wedel auf Höhe des Baumstumpfes ab.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
