

Pteris nipponica - Japanische Saumfarn


Pteris nipponica (= Pteris cretica albolineata) - Fougère persistante


Pteris nipponica (= Pteris cretica albolineata) - Fougère persistante
Pteris nipponica - Japanische Saumfarn
Pteris nipponica
Japanische Saumfarn
In stock substitutable products for Pteris nipponica - Japanische Saumfarn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pteris nipponica - Japanische Saumfarn
Die Pteris nipponica, auch bekannt als Pteris cretica var. albolineata oder Pteris parkeri, ist ein wenig winterharter tropischer Farn, der wegen seines panaschierten Laubwerks geschätzt wird. Das Laub besteht aus langen, in sehr helle Mittelzonen unterteilten Fiederblättchen. Es handelt sich um einen eher kleinen Farn, der viel Licht benötigt und in nicht zu trockenen Umgebungen recht einfach zu kultivieren ist. Er wird in sandiger, nicht kalkhaltiger und feuchter, aber nicht zu nasser Erde angebaut. Im milden und feuchten Klima ist auch der Anbau im Freiland möglich.
Der Pteris nipponica gehört zur Familie der Wurmfarngewächse, die 1150 Arten aus den tropischen oder ariden Regionen umfasst. Diese halbwinterharte botanische Art stammt aus Japan, Südkorea und Taiwan. Sie verträgt keine Temperaturen unter -6°C und fürchtet trockene Luft. Es handelt sich um einen mehrjährigen Farn mit kurzen kriechenden Rhizomen, der einen hübschen aufrechten, leichten und eleganten Wuchs bildet und etwa 40 cm hoch und 50 cm breit wird. Die sterilen Wedel sind ausgebreitet und in ziemlich breite Fiederblättchen geschnitten, die auf einem hellgrün-weiß gestreiften Hintergrund von kräftigem Grün erscheinen. Gegen Ende des Frühlings erscheinen die fruchtbaren, schlanken und höheren Wedel, die ebenfalls hellgrün in der Mitte panaschiert sind. Das Laub bleibt das ganze Jahr über erhalten.
Die Pteris-Farne sind sehr elegante Farne von hohem Zierwert, aber für die meisten unserer Klimazonen nicht geeignet. Der Pteris nipponica benötigt Bedingungen, die denen tropischer Wälder ähneln, um zu gedeihen: gedämpftes Licht, milde Temperaturen im Winter und Sommer und nicht zu trockene Luft. Er kann in Töpfen oder Schalen allein oder mit schattenliebenden Stauden angepflanzt werden. Als Begleitpflanzen eignen sich zum Beispiel Spargel, andere Farne wie der Athyrium Metallicum oder die Polystichum, farbenfrohe Heucheras, der Pellea rotundifolia, Guineaimpatiens, Plecthranthus und andere afrikanische Veilchen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pteris nipponica - Japanische Saumfarn in pictures




Foliage
Plant habit
Botanical data
Pteris
nipponica
Pteridaceae
Japanische Saumfarn
Südostasien
Planting of Pteris nipponica - Japanische Saumfarn
Pteris nipponica sind frostempfindliche, halbrustikale Pflanzen, die meistens drinnen, im Wintergarten oder in einem hellen, aber wenig beheizten Raum kultiviert werden. Dieser Farn stirbt unter -6 °C ab. Er kann nur in unseren mildesten Regionen im Freiland angebaut werden, in milden Winter-, gemäßigten und feuchten Sommerregionen. Ansonsten verbringt er die warme Jahreszeit auf einer schattigen Terrasse oder einem Balkon und wird im Winter in einem frostfreien, hellen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert. Pflanzen Sie ihn in qualitativ hochwertige Erde, die mit etwas Sand vermischt ist. Das Kultursubstrat sollte immer leicht feucht bleiben, aber nicht durchnässt sein und einen pH-Wert unter 6 haben. Stellen Sie keinen Untersetzer unter den Topf, da überschüssige Feuchtigkeit die Rhizome verfaulen lassen kann. Geben Sie regelmäßig von März bis September Pflanzendünger für Grünpflanzen hinzu. Sprühen Sie das Laub auch bei Bedarf mit Regenwasser ein, während der warmen Jahreszeit und auch im Winter.
Um Ihren Farn umzutopfen, warten Sie, bis der Topf von den Wurzeln gefüllt ist und führen Sie dies vorzugsweise im Frühjahr durch. Sie können dabei auch den Wurzelballen teilen, sodass jeder Teil ein schönes Stück Rhizom und mehrere Wedel hat.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
