Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Bohnenkraut - Satureja montana

Satureja montana
Bohnenkraut, Pfefferkraut, Bergminze

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Aromatischer Strauch, der in der Küche sehr geschätzt wird, wie Thymian. Sehr trockenheitsresistent. Am besten in der Sonne pflanzen.

JYoQuieroMusica, 21/04/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein sehr robustes Strauchgewächs der Garrigue mit einer sehr bienenfreundlichen weißen Blüte und einem kleinen aromatischen und würzigen Laub, das die Gerichte angenehm duftet. Es ist auch eine Heilpflanze mit bemerkenswerten antiseptischen Eigenschaften. Wie Thymian liebt der Berg-Thymian die Sonne und gedeiht in sehr drainierenden, sogar steinigen und trockenen kalkhaltigen Böden im Sommer.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bohnenkraut - Satureja montana

Das Bohnenkraut der Berge , auf Lateinisch Satureja montana , gehört zu den 'Kräutern der Provence'. Es ist eine Pflanze, die gleichzeitig sehr bienenfreundlich, aromatisch, medizinisch und würzig ist. Sie ist in den kalkhaltigen Hängen des Midi weit verbreitet, wo sie einen bescheidenen kleinen Strauch bildet, der mit dunklem Laub bedeckt ist und unter einer langen weißen Blüte verschwindet, die im Frühling bis zum Sommer blüht. Die Satureja montana fühlt sich in trockenen und sonnigen Gegenden sehr wohl und findet ihren Platz im Gemüsegarten sowie im Ziergarten, am Rande des Beetes oder im Steingarten.

 

Das Bohnenkraut der Berge gehört zur Familie der Lippenblütler oder Lamiaceae, genau wie der Thymian, mit dem es eng verwandt ist. Diese Art stammt aus Südeuropa, Nordafrika (Algerien) und dem Kaukasus. In Frankreich findet man sie bis in die Hautes-Alpes, Ain, Lozère und Gironde, immer in felsigen und sonnigen Gebieten. Ihre Frostbeständigkeit ist hervorragend (mindestens bis -15°C), aber in sehr gut durchlässigen Böden. Sie verträgt auch trockene Sommer gut (etwas weniger als der gewöhnliche Thymian). Ihr Laub bleibt im Winter erhalten.

Es handelt sich um eine verholzende Staude, deren aufrechte und verzweigte Zweige einen insgesamt ausgebreiteten und abgerundeten Büschel bilden, der etwa 30-40 cm in alle Richtungen misst. Ihre behaarten, quadratischen Stängel tragen kleine, gegenständige, ledrige und glänzende, lineare Blätter von 1 cm Länge, dunkelgrün, sehr duftend beim Zerreiben, deren Aroma leicht pfeffrig ist. Die Blüte findet in der Regel von Mai bis Juli im Süden Frankreichs statt, aber von Juli bis Oktober weiter nördlich. An der Spitze der Stängel erscheinen Blütenstände in Quirlen oder Büscheln von 7 weißen Blüten mit 2 Lippen, die weniger als 1 cm im Durchmesser messen und sehr von Bienen besucht werden. Der seltene Honig des Bohnenkrauts der Berge hat einen köstlichen Geschmack, der viel feiner ist als der Lavendelhonig. Außerhalb seiner bevorzugten Gebiete altert das Bohnenkraut der Berge ziemlich schlecht: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Pflanzen alle 5 Jahre zu erneuern.

 

Satureja montana wird wie Thymian, Lavendel, Rosmarin und Majoran angebaut und kann perfekt mit ihnen auf einem trockenen Hang oder in einem sehr sonnigen Steingarten kombiniert werden. Der Anbau in einem Topf ist möglich in lockerer und sehr gut durchlässiger Erde. Sie können beispielsweise die Begrenzung eines Kieswegs gestalten, indem Sie Satureja-Pflanzen mit verschiedenen Thymiansorten (Thymus capitata, ciliatus, herba-barona), dem Edelgamander (Teucrium chamaedrys), kleinen Sedum-Arten, Silbriges Heiligenkraut... abwechseln. Ein jährlicher Schnitt im September reicht aus, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten. Einer der Reize dieser Art von Gestaltung liegt in den Düften, die all diese Pflanzen nach einem heißen Tag verströmen: Sie vermischen sich zu einem komplexen Duft, den man mit geschlossenen Augen genießen kann - intensiv, einnehmend, unvergesslich, er verkörpert das Wesen der mediterranen Landschaft.

 

In der Küche: Die Blätter des Bohnenkrauts der Berge werden morgens gepflückt. Warten Sie mindestens ein Jahr, bis die Pflanze herangewachsen ist. Zum Konservieren ernten Sie die Blätter zu Beginn der Blütezeit und trocknen sie, um das Aroma intakt zu halten. Sie werden verwendet, um Salate, Saucen, Eintöpfe, Hülsenfrüchte und Grillgerichte zu aromatisieren. Das in den Blättern enthaltene ätherische Öl von Satureja montana hat antiseptische, anregende und verdauungsfördernde Eigenschaften. Das ätherische Öl des Bohnenkrauts der Berge ist eines der stärksten, das in der Aromatherapie verwendet wird: Es wird unter Aufsicht eines Fachmanns angewendet, da es viele Gegenanzeigen gibt.

Im Gemüsegarten oder Garten hält das Bohnenkraut der Berge Blattläuse fern. Es passt gut zu Erbsen, Bohnen und Fava-Bohnen, die es vor Insekten schützt. Halten Sie es jedoch fern von Salbei, Rüben und Rettichen.

Tipp: Um Blattläuse fernzuhalten, kombinieren Sie Bohnenkraut mit Basilikum in der Nähe empfindlicher Pflanzen.

Report an error

Bohnenkraut - Satureja montana in pictures

Bohnenkraut - Satureja montana (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An October
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Satureja

Art

montana

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Bohnenkraut, Pfefferkraut, Bergminze

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference96201

Other Gartenkräuter

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
334
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Bohnenkraut - Satureja montana

Der Berg-Bohnenkraut wird im Frühling oder Herbst in einen leichten und gut durchlässigen Boden (kiesig, felsig oder sandig) gepflanzt. Er verträgt keine schweren und verdichteten Böden, insbesondere im Winter. Er bevorzugt kalkhaltige bis stark kalkhaltige Böden, gedeiht aber auch in neutralen oder leicht sauren Böden. Mischen Sie groben Sand oder Kies in die ursprüngliche Erde und pflanzen Sie sie an einem sehr sonnigen Ort leicht erhöht an. Im kalten Winter sollten Sie den Fuß mit einer guten Schicht abgestorbener Blätter mulchen. Schneiden Sie das Büschel im April auf eine Höhe von 15 cm über dem Boden zurück. Der Anbau in einem Topf ist in Regionen mit einem zu feuchten und kalten Winterklima zu empfehlen. Pflanzen Sie in einem lockeren und gut drainierten Substrat in einem Topf mit einem Durchmesser von 40 bis 50 cm. Je ärmer und trockener der Boden ist, in dem das Bohnenkraut wächst, desto duftender ist sein Laub: Die Produktion von ätherischen Ölen ist eine Abwehrmaßnahme für Pflanzen aus dem Buschland.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Armes, mager, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie den Horst nach der Blüte oder im April, wenn das Wachstum beginnt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April, August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
83
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
94
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L
27
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?